RaSant
Active User
- Joined
- Apr 30, 2013
- Messages
- 179
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen,
nach dem Verkauf meines RS3 8P soll der Nachfolger ein RS3 8V FL (Sportback) werden in Catalunya Rot. Die Entscheidung gegen einen jungen gebrauchten 8V (VFL) ist gefallen, da ich kein "volle Hütte Auto" benötige und die RS3 8V (VFL) Eigner die ihren abstoßen möchten (sicher zurecht) einen ordentlichen Preis verlangen, ich mit den erhältlichen Rabatten bei einem großen Händler jedoch um 55-56 TEUR mit meinen Ausstattungswünschen liege, was wiederum nur um 2-4 T€ über den für mich interessanten 2016er 8V´s liegt. Ergo: Entscheidung für das noch etwas modernere Auto gefallen.
Weil ich mit gewisser Kostendisziplin bei aller Emotion an die Konfig herangehe, interessiert mich eure subjektive Meinung zu folgenden Punkten:
- Ist das Matrix LED Licht ein Must-Have oder reicht nicht auch das normale LED-Licht? Die Helligkeit dürfte sich doch nicht unterscheiden, oder? Klar, die kontinuierliche Ausleuchtung beim Matrix ist besser bzw. man muss das Fernlicht beim Serienscheinwerfer eben selbst steuern.
- Wenn man selbst beim 8P (Serie) lieber den Auspuff- und Motorsound als Musik gehört hat, muss dann die Bang & Olufsen Anlage sein oder tut es nicht auch das Audi Sound Paket?
- Ich bin geneigt die optisch am besten passende Rotorfelge mit schwarzem Stern zu nehmen (vorne 255er) aber lohnen sich losgelöst von der Optik alleine vom Fahrempfinden (Traktion + Kurvenverhalten) denn die breiteren Reifen an der Vorderachse? Mir wäre es auch nicht unsympathisch nach 4 Jahren 235/225 Mischbereifung durchwechseln zu können zwischen vorne und hinten.
Danke vorab für eure Kommentare!
nach dem Verkauf meines RS3 8P soll der Nachfolger ein RS3 8V FL (Sportback) werden in Catalunya Rot. Die Entscheidung gegen einen jungen gebrauchten 8V (VFL) ist gefallen, da ich kein "volle Hütte Auto" benötige und die RS3 8V (VFL) Eigner die ihren abstoßen möchten (sicher zurecht) einen ordentlichen Preis verlangen, ich mit den erhältlichen Rabatten bei einem großen Händler jedoch um 55-56 TEUR mit meinen Ausstattungswünschen liege, was wiederum nur um 2-4 T€ über den für mich interessanten 2016er 8V´s liegt. Ergo: Entscheidung für das noch etwas modernere Auto gefallen.
Weil ich mit gewisser Kostendisziplin bei aller Emotion an die Konfig herangehe, interessiert mich eure subjektive Meinung zu folgenden Punkten:
- Ist das Matrix LED Licht ein Must-Have oder reicht nicht auch das normale LED-Licht? Die Helligkeit dürfte sich doch nicht unterscheiden, oder? Klar, die kontinuierliche Ausleuchtung beim Matrix ist besser bzw. man muss das Fernlicht beim Serienscheinwerfer eben selbst steuern.
- Wenn man selbst beim 8P (Serie) lieber den Auspuff- und Motorsound als Musik gehört hat, muss dann die Bang & Olufsen Anlage sein oder tut es nicht auch das Audi Sound Paket?
- Ich bin geneigt die optisch am besten passende Rotorfelge mit schwarzem Stern zu nehmen (vorne 255er) aber lohnen sich losgelöst von der Optik alleine vom Fahrempfinden (Traktion + Kurvenverhalten) denn die breiteren Reifen an der Vorderachse? Mir wäre es auch nicht unsympathisch nach 4 Jahren 235/225 Mischbereifung durchwechseln zu können zwischen vorne und hinten.
Danke vorab für eure Kommentare!