8Vx-FL17 Konfiguration RS3 Sportback FL

RaSant

Active User
Joined
Apr 30, 2013
Messages
179
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

nach dem Verkauf meines RS3 8P soll der Nachfolger ein RS3 8V FL (Sportback) werden in Catalunya Rot. Die Entscheidung gegen einen jungen gebrauchten 8V (VFL) ist gefallen, da ich kein "volle Hütte Auto" benötige und die RS3 8V (VFL) Eigner die ihren abstoßen möchten (sicher zurecht) einen ordentlichen Preis verlangen, ich mit den erhältlichen Rabatten bei einem großen Händler jedoch um 55-56 TEUR mit meinen Ausstattungswünschen liege, was wiederum nur um 2-4 T€ über den für mich interessanten 2016er 8V´s liegt. Ergo: Entscheidung für das noch etwas modernere Auto gefallen.

Weil ich mit gewisser Kostendisziplin bei aller Emotion an die Konfig herangehe, interessiert mich eure subjektive Meinung zu folgenden Punkten:

- Ist das Matrix LED Licht ein Must-Have oder reicht nicht auch das normale LED-Licht? Die Helligkeit dürfte sich doch nicht unterscheiden, oder? Klar, die kontinuierliche Ausleuchtung beim Matrix ist besser bzw. man muss das Fernlicht beim Serienscheinwerfer eben selbst steuern.

- Wenn man selbst beim 8P (Serie) lieber den Auspuff- und Motorsound als Musik gehört hat, muss dann die Bang & Olufsen Anlage sein oder tut es nicht auch das Audi Sound Paket?

- Ich bin geneigt die optisch am besten passende Rotorfelge mit schwarzem Stern zu nehmen (vorne 255er) aber lohnen sich losgelöst von der Optik alleine vom Fahrempfinden (Traktion + Kurvenverhalten) denn die breiteren Reifen an der Vorderachse? Mir wäre es auch nicht unsympathisch nach 4 Jahren 235/225 Mischbereifung durchwechseln zu können zwischen vorne und hinten.

Danke vorab für eure Kommentare!
 
- Ist das Matrix LED Licht ein Must-Have oder reicht nicht auch das normale LED-Licht? Die Helligkeit dürfte sich doch nicht unterscheiden, oder? Klar, die kontinuierliche Ausleuchtung beim Matrix ist besser bzw. man muss das Fernlicht beim Serienscheinwerfer eben selbst steuern.

mMn ist das Matrix ein Muss insb. mit Fernlicht Assistent. Alles hell und wir alles schön ausgeleuchtet

- Wenn man selbst beim 8P (Serie) lieber den Auspuff- und Motorsound als Musik gehört hat, muss dann die Bang & Olufsen Anlage sein oder tut es nicht auch das Audi Sound Paket?

ich höre zwischen Bang & O und der Audi Sound keinen Unterschied. Bereue es aber die B&O genommen zu haben, weil der Subwoofer killt die Hälfte von Kofferraum. Mein nächster Audi hat sicher keinen Subwoofer mehr.

- Ich bin geneigt die optisch am besten passende Rotorfelge mit schwarzem Stern zu nehmen (vorne 255er) aber lohnen sich losgelöst von der Optik alleine vom Fahrempfinden (Traktion + Kurvenverhalten) denn die breiteren Reifen an der Vorderachse? Mir wäre es auch nicht unsympathisch nach 4 Jahren 235/225 Mischbereifung durchwechseln zu können zwischen vorne und hinten.

Generell schauen die Audifelgen alle gut aus, sind aber recht schwer 12-13 kg und der Pirelli Reifen ist zwar gut, aber auch recht schwer. Gibt auch wesentlich leichtere Felgen und ich würde schauen dass 4 gleiche Felgen/Reifen dabei sind
 
Ich denke die meisten nehmen volle Hütte
weil sie bei der Konfiguration schon an den wiederverkauf denken.
ein RS3 mit voller Hütte lässt sich wohl eher weiter verkaufen als ein Modell wo die hälfte fehlt.

wenn Du für dich mit deiner Ausstattung leben kannst und trotzdem Spass hast
dann darfst Du hier glaube ich solche Fragen nicht stellen da die Leute einfach zu Begeistert von dem RS3 sind.

Du musst für dich ganz alleine eine Finanzielle Obergrenze finden.

die Matrix Scheinwerfer werden glaube ich wohl eher genommen wegen dem Dynamischen Blinker.
da könnte ich persönlich drauf verzichten wobei mir eine gute Soundanlage ( ab Werk ) da schon wichtiger ist.
Musik mit einem vernünftigen Klang ist schon was feines.
genau wie ein vernünftiges Navigationsgerät ( ab Werk ) !

geh da einfach mit einem ( deinem ) vernünftigen Menschenverstand dran.
mann muss nicht jede Spielerei haben.

das habe ich am Montag noch bei dem Reifenhändler erlebt als der die Felgen bei mir aus dem Kofferraum geholt hat.
der hat wohl verzweifelt darauf gewartet das die Heckklappe elektrisch öffnet.
hat mehrfach den Knopf gedrückt.
es gibt soviele Dinge am und im Auto die in meinen Augen total unwichtig sind.

Lenkrad Fernbedienung.: ( ich kann alles sehr gut über die Mittelkonsole bedienen )

Rückfahrkamera.: ( das Fahrzeug hat 3 Spiegel und ich kann meinen Kopf noch drehen )

Climatronic.: ( man merkt auch den Unterschied sooo gewaltig das links 20 Grad sind und rechts 22 Grad. eine ganz normale Klimaanlage macht auch ihre Sache gut )

RS Auspuffanlage.: ( ein nettes Spielzeug. nur weis ich nicht so genau ob man da nicht früher oder später mal ernsthafte Probleme mit der Rennleitung bekommt. Original hin oder her. im Endefekt bist Du der jenige der die Probleme bekommt )

Regensensor .: ( kann gewaltig nerven. manchmal habe ich das Gefühl ich würde durch einen Platzregen fahren obwohl es nur Sprühregen ist . )

usw. usw.

gut
meiner hat jetzt bis auf die Rückfahrkamera alles verbaut aber wenn ich den als Neuwagen hätte Konfiguriert dann wären diese ganze Dinge bestimmt nicht auf meiner Wunschliste gewesen. Auch nicht die verschiedenen Felgengrößen. Zumal mir persönlich die Rotorfelgen eh nicht gefallen und es für den RS3 ja auch nicht eine vielzahl an Felgendesigns ab Werk gibt.

aber wie gesagt.:
es ist dein Geldbeutel und Du musst für dich ganz alleine Entscheiden.
den Vorteil den Du hier hasst.
Du kannst dich sehr gut in diesem Forum Informieren über die Funktionalität der einzelnen Dinge.
es gibt ja anscheinend auch sehr viele Dinge die ernsthafte Probleme machen und in der Reparatur auch nicht ganz so günstig sind.

wenn ich für meinen Job täglich hin und her Pendeln müsste dann hätte ich mit Sicherheit auch keinen RS3 und auch keinen Diesel.
dann würde ich einen netten Kleinwagen fahren mit einem Verbrauch zwischen 5 und 6 Liter Benzin.

aber Gott sei Dank ist für mich der RS3 nur ein Hobby und kein Daily Driver.
 
RaSant said:
- Ist das Matrix LED Licht ein Must-Have oder reicht nicht auch das normale LED-Licht? Die Helligkeit dürfte sich doch nicht unterscheiden, oder? Klar, die kontinuierliche Ausleuchtung beim Matrix ist besser bzw. man muss das Fernlicht beim Serienscheinwerfer eben selbst steuern.

- Wenn man selbst beim 8P (Serie) lieber den Auspuff- und Motorsound als Musik gehört hat, muss dann die Bang & Olufsen Anlage sein oder tut es nicht auch das Audi Sound Paket?

- Ich bin geneigt die optisch am besten passende Rotorfelge mit schwarzem Stern zu nehmen (vorne 255er) aber lohnen sich losgelöst von der Optik alleine vom Fahrempfinden (Traktion + Kurvenverhalten) denn die breiteren Reifen an der Vorderachse? Mir wäre es auch nicht unsympathisch nach 4 Jahren 235/225 Mischbereifung durchwechseln zu können zwischen vorne und hinten.

Das Matrix ist ein absolutes Must-Have ! Der Blinker ist ab der Stelle für mich völlig egal, den sehe ich selber so selten :biggrinn: Der Wiederverkauf ist da aber sicher eine Sache, das wird so werden wie früher, hat der Xenon oder hat er es nicht. Ich fahre ja viele und auch unterschiedliche Fahrzeuge, aber das Licht mit dem Fern. Assi ist sowas von gut das kann man nicht beschreiben das muss man gefahren haben. Ermüdungsfrei und durch die große Ausleuchtung, auch der Randgebiete ist man deutlich entspannter, gerade auf der Landstrasse wo man sonst nicht erkennen kann was in den Hecken los ist und ob da gerade ein todesmutiges Stück Rehwild wartet etc. Das fällt hier fast komplett weg. Das nicht zu bestellen wäre schon blöd für dich.

Ich habe das B+O und weiss nicht so richtig, also ich habe halt auch die Musik selten laut und meistens eher komplett aus um den Sound zu genießen. Und Musik ist für mich eher Nebensache. Aber okay der Klang ist gut ja keine Frage. Ich würde es aber nicht als Must Have bezeichnen.

Ich würde nie diese Option mit den 255er ziehen. Ich habe in den letzten 6 Jahren am 8P so oft von vorne nach hinten gewechselt und damit eben auch die Haldex Problematik umgangen,dass ich das nie in Erwägung ziehen würde. Wenn du so ambitioniert unterwegs bist, dass du es gebrauchen könntest, würde ich eher ein ordentliches Fahrwerk einbauen, das bringt dir deutlich mehr um schnell ums Eck zu kommen, als die 255er Schlappen. Zumal der Wagen überhaupt nicht so zum untersteuern neigt wie das bei den Vorgängern der Fall war.

RS AGA absolute Pflicht, dann noch die ASR Steuerung drauf und man hat das man mit der B+O nicht hinbekommt, klasse 5Ender Sound :10hallo2:
 
Wie meinst du das mit der Haldex Problematik?
 
Bei unterschiedlicher Reifen-oder Felgengröße ist der Abrollumfang zwischen Vorder-und Hinterachse nicht gleich.
Ergo gleicht die Elektronik der Haldex die Differenz aus.
Auf Dauer ist das nicht die ideale Lösung.
Das ESP kann dadurch ab und zu auch "das Spinnen anfangen".
Ein Nachteil von Allradfahrzeugen.
Wie oben schon erwähnt.
Ein gescheites Fahrwerk mit Qualitätsreifen (z.B. Michelin PS 4 S oder gar Semis) wirken da Wunder!
 
Aber ist das nicht eher ein Problem von permanent Allrad getriebenen Fahrzeugen? :boys_0137:
Wir fahren ja meist im Frontantrieb.
 
Das geht in's Eingemachte.
Die Erklärung ist was für Profis auf diesem Gebiet.
 
Danke für alle Kommentare aufs erste. War heute beim :biggrinn: und habe bestellt (Liefertermin Stand heute im Mai).

RS3 Sportback in Catalunyarot mit schwarz-schwarz-crescendoroter Innenausstattung, Sportsitze, RS-Designpaket, Carbon-Dekoreinlagen sowie roten Bremssätteln, da mich eine vergleichbare Farbkombi schon anspricht, seit meine Frau ihren Tornadoroten 6er Golf GTI Edition fährt.

Ansonsten habe mich ausgehend von meinen eingangs gestellten Fragen u.a. gegen das B&O System, für die Serienfelgen (Rotor silber) und für das Matrix Led-Licht entschieden. Das B&O ist klasse (konnte in einer RS3 Limousine vor Ort probehören), der Auspuffsound (gewählt: RS-Sportabgasanlage) ist mir aber wichtiger als der Lautsprecherklang, deshalb habe ich "nur" das Audi-Sound-System innerhalb des Komfortpaketes.

Die silbernen Serienfelgen werden schwarz gepulvert und als Winterräder genutzt. Für die 235er Sommerreifen rundherum werden Nachrüstfelgen (BBS CH-R schwarz - suche noch ein Bsp-Bild, OZ Superturismo GT oder ATS Racelight) gekauft.

Solche Dinge wie Pano-Schiebedach, umfängliche Assistenzsysteme (nur Rückfahrkamera und pre sense front gewählt) sowie der digitale Tacho interessieren mich nicht. Letzteres kostet zwar nur wenig Aufpreis, aber ich bin nicht so Technik affin, dass ich auf das Display und seine Möglichkeiten stehe :nea: Ich trage auch gerne Analoguhr am Handgelenk und nicht digital. Wozu z.B. doppelt (Tachoeinheit und Navibildschirm) eine Karte anzeigen lassen? Tolle Spielerei, aber mehr m.E. auch nicht, wobei es meine Frau cool fand.

Jetzt noch 5 rd. Monate warten :kez_13_menno: Hoffe es klappt schneller.
 
Na dann mal Glückwunsch zur Bestellung! Kann deine Gedanken nachvollziehen. Bis auf das doppelte Cockpit, das ist schon cool. Während auf dem einen Display das Navi im Vollbildmodus läuft kannst du völlig entspannt am zweiten Display Musik, Handy oder MMI Connect nutzen. Das ist schon sehr praktisch finde ich. Aber okay wenn man Abstriche machen möchte wäre ich vermutlich auch am Ende genau da angekommen.
 
Hallo zusammen,

ich bin jetzt einfach mal so frech, und hänge mich hier mit dran :biggrinn: . Muss ja nicht noch mal ein extra Thread mit gleichem Thema aufgemacht werden.

Stehe auch kurz vor der Bestellung, und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich meine Konfiguration so lassen soll. Bin vorher "nur" S3 gefahren, mit RS3 habe ich noch keine Erfahrung (evtl. auch mit Blick auf Wiederverkauf).

Würdet ihr euch meine Konfiguration vielleicht mal anschauen, ob da was dabei ist, was man überhaupt nicht braucht (z.B. evtl. Komfortschlüssel), oder ob unbedingt was ergänzt werden sollte?
Der Audi-Code lautet A75HCNDO

Würde mich über Tips riesig freuen. Wie gesagt: wird meine erster RS :biggrinn:

VG
 
Hallo,

also das Komfortpaket und die Garantie bis 100000km wäre ganz sinnvoll.

Das mit den silbernen Spiegel und den silbernen Felgen ist Geschmackssache.
 
Arouso said:
Hallo zusammen,

ich bin jetzt einfach mal so frech, und hänge mich hier mit dran :biggrinn: . Muss ja nicht noch mal ein extra Thread mit gleichem Thema aufgemacht werden.

Stehe auch kurz vor der Bestellung, und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich meine Konfiguration so lassen soll. Bin vorher "nur" S3 gefahren, mit RS3 habe ich noch keine Erfahrung (evtl. auch mit Blick auf Wiederverkauf).

Würdet ihr euch meine Konfiguration vielleicht mal anschauen, ob da was dabei ist, was man überhaupt nicht braucht (z.B. evtl. Komfortschlüssel), oder ob unbedingt was ergänzt werden sollte?
Der Audi-Code lautet A75HCNDO

Würde mich über Tips riesig freuen. Wie gesagt: wird meine erster RS :biggrinn:

VG

Anfahrtsassi (kostet nix und sehr nützlich)
Matrix LED (absoulutes muss) fehlen mMn
Virtual Cockpit würde ich auch nehmen
und Garantie auf jeden Fall auch

dafür würde ich die B & O raus (kein hörbarer Unterschied mMn und kill den halben Kofferraum)
Kermaikbremse falls Budget vorhanden ist.
 
ist immer Geschmackssache, deshalb:
- Felgen werden wahrscheinlich durch andere sowieso ersetzt
- mir gefallen die Normalsitze nicht -> RS Sportsitze + 745€
- ohne belederte Armauflagen sieht irgendwie "billig" aus, bzw. mit hochwertiger + 290€ (dann aber mit silbernen Nähten)
-- sonst eben das RS-Designpaket (sehr empfehlenswert) + 900€
- Assi-Paket hätte/habe ich nicht genommen -1100€+GWA 300€= - 800€
- der Anfahr-Assi ist echt ned schlecht (hätte ich nicht gedacht vorher) und mit +80€ auch nicht teuer
- die Rückfahrkamera soll eh nicht so der Bringer sein (habe aber keine Erfahrung damit) - 410€
- DAB hab ich nicht, die meisten nehmen es aber - 300€
- Seitenairbags hinten braucht man auch nicht (mMn), da hinten Kopfairbags sind und mit Kindersitz hinten zB eh problematisch - 350€
- und wie schon gesagt wurde, die Garantieverlängerung auf 3 Jahre würde auf jeden Fall nehmen -290€+690€=400€
=> +270€ :boys_0084:

PS: irgendwas scheint da nicht ganz zu stimmen... sehe auch gerade, dass Matrix LED nicht dabei ist, aber Fernlicht-assi für 0€ (was eigentlich nur bei Matrix so ist und autom. abbl. Innenspiegel, der auch fehlt), also dann eigentlich noch Matrix +890€
 
woax said:
Arouso said:
Hallo zusammen,

ich bin jetzt einfach mal so frech, und hänge mich hier mit dran :biggrinn: . Muss ja nicht noch mal ein extra Thread mit gleichem Thema aufgemacht werden.

Stehe auch kurz vor der Bestellung, und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich meine Konfiguration so lassen soll. Bin vorher "nur" S3 gefahren, mit RS3 habe ich noch keine Erfahrung (evtl. auch mit Blick auf Wiederverkauf).

Würdet ihr euch meine Konfiguration vielleicht mal anschauen, ob da was dabei ist, was man überhaupt nicht braucht (z.B. evtl. Komfortschlüssel), oder ob unbedingt was ergänzt werden sollte?
Der Audi-Code lautet A75HCNDO

Würde mich über Tips riesig freuen. Wie gesagt: wird meine erster RS :biggrinn:

VG




Anfahrtsassi (kostet nix und sehr nützlich)
Matrix LED (absoulutes muss) fehlen mMn
Virtual Cockpit würde ich auch nehmen
und Garantie auf jeden Fall auch

dafür würde ich die B & O raus (kein hörbarer Unterschied mMn und kill den halben Kofferraum)
Kermaikbremse falls Budget vorhanden ist.

zum Thema B&O ist meine Erfahrung, ich habe jetzt in meinem A3 das Audi Soundsystem und den unterschied zum B&O hört man sehr wohl und ist den Preis auch wert.
Einstellen muss man es natürlich.

Im Zweifel Probe hören!
 
Hallo noch mal,

danke für eure Antworten...die dazu geführt haben, meine Konfig etwas zu ändern ;)
Wie findet ihr sie jetzt? Code AJ19L77U
(Budgetmäßig bin ich damit an der Grenze zu dem, was ich ausgeben möchte)

Edit:
Weil Felgen schon ein Thema waren: habt ihr evtl. konkrete Vorschläge und Bezugsquellen? Das was Google für den RS3 liefert, ist ja sehr überschaubar,...zumindest hab ich nicht viel Auswahl gefunden.

Gruß
 
Schaut doch soweit super aus,

je nachdem wie sehr du auf die Rautensteppung stehst musst du halt noch die Sitze anwählen ~ ca. +700€ und ich würde halt noch das Komfortpaket nehmen.

Hab deine Konfig nicht aufs Detail überflogen bzgl. dem nicht anwählen des Komfortpakets. Das wären sonst noch +500€


Je nachdem wie sehr du dein Handy auf anstecken willst, Spotify/Nachrichten/Google Maps oder ähnliches nutzen willst wäre halt das Smarthphone Interface noch eine Sache. Ansonsten passt er ja so :jc_doubleup:

Spielereien wie die rote Bremse als farblichen Akzent sind halt nur wenn du noch was über hast. Macht gut was her, vorallem bei Schwarz dann
 
woax said:

Wo kann man da was einstellen bitte?

Ganz normal, Höhen, Tiefen, Sub.....

Hatte es im Vorführwagen und auf Werkseinstellung gehört. :dr:

Dann mal im Menü nachgeregelt und siehe da..... da geht was...... :jc_doubleup:

Somit habe ich das B&O mitbestellt! Noch mal um einiges besser als das Audi!
 
Ich komme als Verfasser des Threads auch nochmals auf das B&O System zurück. Bestellt habe ich im Rahmens des Komfortpaketes das Audi Sound System, nun überlege ich, da vermutlich eine Woche nach Bestellung (Aussage des Verkäufers) noch möglich auf das B&O zu wechseln, jedoch habe ich ganz bewusst das "kleine" Navi ohne MMI Touch bestellt. Wenn ich den Konfigurator richtig verstehe, dann entfällt dadurch in Kombination der 5.1. Surround Sound beim B&O?! Lohnt sich dann das B&O eurer Meinung nach klanglich trotzdem noch ggü. dem Sound Paket???
 
hdrs3 said:
woax said:

Wo kann man da was einstellen bitte?

Ganz normal, Höhen, Tiefen, Sub.....

Hatte es im Vorführwagen und auf Werkseinstellung gehört. :dr:

Dann mal im Menü nachgeregelt und siehe da..... da geht was...... :jc_doubleup:

Somit habe ich das B&O mitbestellt! Noch mal um einiges besser als das Audi!

Kannst bitte mal deine Einstellung abfotographieren? bzw. was hast geändert?

lg
 
War gestern bei "meinem" Händler. Es ist jetzt doch etwas anders gekommen, als ursprünglich gedacht. Audi-Code: AYYCYJ08 :biggrinn:
Lieferung erfolgt im April 2018. Ist also gar nicht mehr so lang :yahoo:

Würde mich über eure Meinungen zu der Konfiguration sehr freuen,...also nicht mit Kritik und Anmerkungen zurückhalten. Noch könnte ich was ändern ;)

Gruß
Arouso
 
Tempomat würde ich noch nehmen,Farbe geil hab ich auch :jc_doubleup:
Dekoreinlagen wirst auch nich bereuen sehn recht gut aus,gute Alternative für die 800€ Carbon Dinger :biggrinn:

Hoffe die Zeit vergeht schnell für Dich :biggrinn:
 
woax said:
hdrs3 said:
woax said:
Wo kann man da was einstellen bitte?

Ganz normal, Höhen, Tiefen, Sub.....

Hatte es im Vorführwagen und auf Werkseinstellung gehört. :dr:

Dann mal im Menü nachgeregelt und siehe da..... da geht was...... :jc_doubleup:

Somit habe ich das B&O mitbestellt! Noch mal um einiges besser als das Audi!

Kannst bitte mal deine Einstellung abfotographieren? bzw. was hast geändert?

lg

Kann ich nicht. Mein jetziger A3 hat das Audi Sound System, der Vorführwagen RS3 meines Händlers hatte das B&O
 
So, seit gestern die Mitteilung, dass mein am 09.12.17 bestellter Sportback nicht im Mai kommt, sondern in jedem Fall bereits April (oder ggfs. früher :yahoo:

Weiterhin habe ich seit gestern den Vorführ-RS3 des Autohauses...eine Mythos-Schwarze Limousine. Ich muss dazu sagen, dass ich den 8V FL vor Bestellung meines Sportback noch gar nicht gefahren habe und mich nur auf die Erfahrungen mit meinem Ex-RS3 8P und die Meinungen aus dem Forum und aus Tests verlassen habe.

Erster Eindruck bei der Abholung: Fette Beule im vorderen linken Kotflügel und zwei völlig von Bordsteinen veranzte Felgen (Blade silbern). Ein leichter Heckschaden wurde Angabe gemäß bereits repariert! :dr: Sicher kann immer etwas passieren, aber ich behandle einen Vorführer nicht anders als mein eigenes Auto, was scheinbar auf viele Leute nicht zutrifft.

Der Vorführer ist gut bestückt, aber nicht voll ausgestattet. Hevorzuheben ist sicher die Ceramic-Bremsanlage, die ein sehr gutes Pedalgefühl, auch heute bei Starkregen an den Tag legt und subjektiv gute Verzögerungswerte liefert.

Bezüglich der Fahrleistungen habe ich zwei Wahrnehmungen: 1) Die Beschleunigung im vierten Gang fühlt sich fast so an wie die beim RS3 8P (Serie) im Dritten. 2) Das Auto ist subjektiv "unfuckinfassbar" schnell (für meine Autoexpertise), man merkt es aber gerade ab 130/140 Km/h aufwärts nicht unbedingt bzw. eher an den Autos an denen man vorbeifliegt als am Beschleunigungsgefühl.

Das Einlenkverhalten ist im Abgleich zum Serien RS3 8P tadellos.

Die Limousine käme für mich persönlich nicht in Frage, auch wenn sie schön ist. Die Enge der Kofferaumluke (Fahrradtransport im Innenraum etc.) als auch der Umstand, dass ich einen 2jährigen Sohn habe, der quasi von unten durch den Türausschnitt nach oben in den Kindersitz gehoben werden musste, lassen die Wahl automatisch auf den Sportback fallen. Lustig: Meine Frau ist es gewöhnt bei offener Kofferraumklappe von hinten (außen) was nach vorne (innen) zu rufen...bei der Limo kommt davon fasst nix an.

Letztlich der Sound: Ja, ich habe auch den 8V seinerzeit probe gefahren und ja, der ballert wie die Wutz beim Abtouren. Geil aber schon leicht pubertär. Wenn ich einen hätte fände ich natürlich spitze :good: Nun die Frage, muss man mit dem 8V FL deshalb zurückstehen? Ich meine nicht! Der erste Straßendorf-Test (ich weiß man sollte nicht aber so what :yahoo: ), hat mich sofort hin-und weggerissen. Das Ding macht richtig Alarm mit der RS-AGA. Und wie in einigen Tests und von Usern beschrieben: Er ist insbesondere im niedrigen Drehzahlbereich, sprich unter Teillast eine Wonne!!! I love it jetzt schon :laie_60a: Innen kommt, zumindest bei der Limousine nur ein Teil davon an, zumindest bei geschlossenen Scheiben. Wer mehr Krawall über Modifikationen braucht, ich nicht, der kann das Spiel ja noch weiter treiben, ich werde es nicht tun.

Mein Frau versteht nicht, weshalb ich das digitale Display im Cockpit nicht nehme will. Ja, es ist toll, aber mir fehlt nach wie vor der 3D-Effekt, sprich die Tiefe des hier virtuellen Tachos/Drehzahlmessers, egal in welchem Anzeigeformat. Ich werde wohl nicht umbestellen, und damit zur Minderheit der FL-Besitzer gehören.
 
Hallo zusammen,

ich schliese mich jetzt hier mal an - hab gestern bestellt (SB) inkl. B&O - jetzt macht Ihr mich ganz Wahnsinnig mit dem Sub im Kofferraum - nimmt der wirklich den halben Platz ein? Das kling twie die Bassrolle die früher im Kofferraum war - da hatte nicht mal mehr ne Sprudelkiste Platz :biggrinn:
Hätte jemand davon zufällig ein Foto?
Danke im Voraus!
 
Foto spuckt hier rum, weiß aber grad nit wo.
Na so Doll ist das auch nicht, letztendlich ist der in der Reserveradmulde.
Nur für Leute die da ne menge Kleinzeuges unterbringen ist es doof.
 
Hi,

also ich hab mir das B&O dazu bestellt. Habe es in meinem jetzigen 8V 1.8er auch drin.
Der Subwoofer ist in der Reserveradmulde untergebracht. Nimmt jetzt meiner Meinung nach also
auch nicht viel mehr Platz in Anspruch als ein herkömmliches Ersatzrad. Und der Kofferraum kann ganz normal
genutzt werden.

Und der Klang vom B&O ist einfach genial.

Gruß
Stefan
 
Back
Top Bottom