Sebii86
Top User
- Joined
- Dec 11, 2016
- Messages
- 655
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Guten Tag,
Ich bräuchte mal eure Hilfe und Rat.
Ich habe jetzt ca. 15000km und 1Jahr das Bilstein B14XL eingebaut. Bis auf mein Problem bin ich auch sehr zufrieden damit.
Das Problem ist, immer wenn ich irgendwo einparke oder langsam fahre und dabei das Lenkrad komplett bis anschlag drehe, knackt es. Anfangs war es nur 1x knack und mittlerweile 3-6x. Am besten höre ich es, wenn ich langsam in die Garage einparke und das Lenkrad komplett einschlage. Während der Fahrt hört man davon nichts. Vom Fahrgefühl ist auch alles perfekt.
Hier habe ich es mal aufgenommen: Bei 9sek. hört man es 2x und bei 30sek. 1x deutlich. Das Knacken im Video war am Anfang, als es noch deutlich weniger war.
Nach ca. 5000km nach dem Einbau hat das Knacken/Klopfen angefangen. Die Domlager wurden erneuert, ohne Erfolg. Am Ende bin ich zu einer anderen Firma gefahren, die das Fahrwerk schon sehr oft eingebaut haben. Die haben das komplette Fahrwerk wieder ausgebaut, und komplett neu eingebaut. Danach war das Klopfen auch weg. Mittlerweile 3000km später ist es wieder da....
Kann es sein, das man den Federteller wo die Feder aufliegt einfetten muss? Oder das dass neue Domlager auch defekt ist? Vielleicht hat ja wer von euch noch eine Idee.
Danke im vorraus und beste grüße
Ich bräuchte mal eure Hilfe und Rat.
Ich habe jetzt ca. 15000km und 1Jahr das Bilstein B14XL eingebaut. Bis auf mein Problem bin ich auch sehr zufrieden damit.
Das Problem ist, immer wenn ich irgendwo einparke oder langsam fahre und dabei das Lenkrad komplett bis anschlag drehe, knackt es. Anfangs war es nur 1x knack und mittlerweile 3-6x. Am besten höre ich es, wenn ich langsam in die Garage einparke und das Lenkrad komplett einschlage. Während der Fahrt hört man davon nichts. Vom Fahrgefühl ist auch alles perfekt.
Hier habe ich es mal aufgenommen: Bei 9sek. hört man es 2x und bei 30sek. 1x deutlich. Das Knacken im Video war am Anfang, als es noch deutlich weniger war.
Nach ca. 5000km nach dem Einbau hat das Knacken/Klopfen angefangen. Die Domlager wurden erneuert, ohne Erfolg. Am Ende bin ich zu einer anderen Firma gefahren, die das Fahrwerk schon sehr oft eingebaut haben. Die haben das komplette Fahrwerk wieder ausgebaut, und komplett neu eingebaut. Danach war das Klopfen auch weg. Mittlerweile 3000km später ist es wieder da....
Kann es sein, das man den Federteller wo die Feder aufliegt einfetten muss? Oder das dass neue Domlager auch defekt ist? Vielleicht hat ja wer von euch noch eine Idee.
Danke im vorraus und beste grüße