8PA Klickergeräusche beim Bremsen

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi, habe an meinem RS3 seit kurzem merkwürdige "Klickergeräusche" beim normalen Anbremsen z.B. an eine Ampel. Bremswirkung ist normal und Geräusch tritt beim starkem Bremsen nicht auf. Geräusch hört sich so an als wenn man etwas in die Speichen eines laufenden Fahrradrades hält.Kann es halt anders nicht beschreiben. Ist mittlerweile ziemlich präsent und selbst unser Audipartner ist ratlos, da die Bremse technisch ok ist. Hat jemand nen Tip?
 
Die Bremsen machen bei Betätigung Geräusche durch die Bohrungen in den Scheiben. Das ist aber eher ein "Surren".
 
Ist das Geräusch/Klickern eher pro Radumdrehung einmal oder viel häufiger? Wenn es häufiger wäre, könnte es wirklich mit den Löchern in der Scheibe zusammenhängen. Alternativ nochmal die Antriebswellen anschauen (lassen) oder auf Fremdkörper zwischen Bremsscheibe und Abschirmblech prüfen.
 
Ich kann dieses Geräusch bestätigen, allerdings erst wenn das Fahrzeug still steht und "abkühlt". Klingt wie bei den Speichen beim Fahrrad.. mix zwischen "klirr" und "klicken".
 
whitephobia said:
Ich kann dieses Geräusch bestätigen, allerdings erst wenn das Fahrzeug still steht und "abkühlt". Klingt wie bei den Speichen beim Fahrrad.. mix zwischen "klirr" und "klicken".

Die Geräuche vom Kat/ Auspuff?
Oder laüft der Motor noch?
 
Das Auto steht still und Motor aus. Das Geräusch kommt aus der vorderen linken Radgegend. Ich tippe auf die Bremse, kann das Geräusch aber nicht genauer lokalisieren.
 
whitephobia said:
Das Auto steht still und Motor aus. Das Geräusch kommt aus der vorderen linken Radgegend. Ich tippe auf die Bremse, kann das Geräusch aber nicht genauer lokalisieren.

Beim TE ist es aber beim ANBREMSEN an eine Ampel. Also nichts mit Stillstand und Motor aus. Ihr habt offenbar unterschiedliche Geräuschursachen. Nicht, dass wir hier zwei Sachen in einen Thread verwürfeln.
 
Habe dieses Problem auch, aber erst seit neuestem.

Wenn ich fahre und dann Bremse dann fängt es an zu "rattern". Gehe ich kurz von der Bremse und danach sofort wieder drauf kommt es nicht mehr. Danach kommt es auch nicht mehr.

Kann es daran liegen das es an der Kälte liegt? Hatte das Problem jetzt erst seitdem es kälter geworden ist. Kommt mir so vor, dass wenn die Bremse etwas warm gefahren ist, das "rattern" weg ist, wie oben Beschrieben.

Fahren > Bremsen > Rattern> 1sek von der Bremse und sofort wieder drauf > Rattern weg > Nächste Bremsungen > kein rattern.

Oder doch mal bei Audi überprüfen ? Hab letztens beim Reifenwechsel gesehen das an der BRemse sowas ähnlich wie eine Riefe aussah, bin mir aber nicht sicher ..

Liebe grüße
 
JanGo144 said:
Wenn ich fahre und dann Bremse dann fängt es an zu "rattern". Gehe ich kurz von der Bremse und danach sofort wieder drauf kommt es nicht mehr. Danach kommt es auch nicht mehr.
... auf beiden Seiten, oder nur einseitig? Meiner "kann" das auch seit eingen Tagen, kommt bei mir aber nur von der rechten Bremse. Ist bei mir das erste Mal nach dem Wechsel auf Winterreifen aufgetreten.
 
Das Geräusch bei motor aus ist ganz normal das sind Hitze bleche die sich abkühlen unddabei diesen klang haben , das andere keine Ahnung
 
JanGo144 said:
Habe dieses Problem auch, aber erst seit neuestem.

Wenn ich fahre und dann Bremse dann fängt es an zu "rattern". Gehe ich kurz von der Bremse und danach sofort wieder drauf kommt es nicht mehr. Danach kommt es auch nicht mehr.

Kann es daran liegen das es an der Kälte liegt? Hatte das Problem jetzt erst seitdem es kälter geworden ist. Kommt mir so vor, dass wenn die Bremse etwas warm gefahren ist, das "rattern" weg ist, wie oben Beschrieben.

Fahren > Bremsen > Rattern> 1sek von der Bremse und sofort wieder drauf > Rattern weg > Nächste Bremsungen > kein rattern.

Oder doch mal bei Audi überprüfen ? Hab letztens beim Reifenwechsel gesehen das an der BRemse sowas ähnlich wie eine Riefe aussah, bin mir aber nicht sicher ..

Liebe grüße


Wenn er bei dem feuchten Wetter über Nacht gestanden hat, kann es sein, dass die Scheibe korrodiert oder auch etwas Dreck festbackt - ausser da, wo die Beläge sind. Morgens kann es dann beim losfahren oder eben erst beim ersten Bremsen dann zu einem Rattern kommen, wenn die Beläge an ihre "alte saubere" Stelle kommen, weil die glatter als der Rest ist. Nach ein paar Radumdrehungen sollte der Dreck / Unebenheiten und auch das Rattern weg sein.
 
Naja wie gesagt.. Es kommt auch wenn ich etwas länger gefahren bin. Dann rattert es wieder und wenn ich mal gebremst habe ist es weg. Komme gerade vom Fitnesstudio und da habe ich es getestet. Auf der Rückfahrt (nach dem er so 1 1/2 stunden stand) hat er beim ersten festeren Anbremsen gerattert, danach ein Stück gefahren, und wieder härter gebremst > kein rattern.

An korrision kanns nicht liegen, es hat weder geregnet noch sonst was. Habe heute auch mal die Bremsscheibenlöcher ( haha :D ) vom Dreck befreit, hat nichts gebracht. Einzige Erklärung wäre die Kälte ..

lg

Edit: Keine Ahnung obs von rechts oder links kommt. Manchmal ist es unterschiedlich stark, dann rattert es ziemlich laut, mal nicht so laut ..
 
Das gibt es ja nicht!
Ich habe sowas heute auch zum ersten mal gehört!
Habe die Winterreifen aber schon seit dem 31.10 drauf!
Es klingt echt komisch!

Glaube nicht das es von den Bremsscheiben kommt.
 
ist das Klickern denn drehzahlabhängig vom Rad?

Gruß Roland
 
Nein denke ich nicht :) Es ist wie gesagt sogar unterschiedlich laut. Obs direkt von den Bremsscheiben kommt weiß ich nicht. Ich denke schon, da wenn ich mal gebremst habe es nicht wieder kommt. Eine echt seltsame Geschichte..

Hatte es auch schon mit den Sommerrädern . Bin die Sommerräder bis zum 13.11 gefahren :boykonfetti: und da hat es auch schon angefangen. Also an den Winterrädern die jetzt drauf sind liegt es nicht..
 
Servus aus München,

habe seit Monaten immer wieder beim Bremsen (nicht ABS-Regelung!) Rattergeräusche (unterschiedliche Lautstärke) von vorn. Haben sich eure Probleme gelöst und was war es?

Habe meinen Kleinen 2 Woche dem Werkstattmeister zum Fahren mitgegeben, die haben die komplette Software am Fahrzeug upgedatet, Rattergeräusch kam nicht. Das Problem ist, dass sich die Rattergeräusche nicht gezielt erzeugen lassen, da es kein Muster diesbezüglich gibt.

Audi/quattro-GmbH will dazu nix wissen, habe jetzt per dashcam schon einmal eine Situation aufzeichnen können (mit GPR-km/h und G-Wert, Bild und Ton).

Ist halt nervig immer ohne Radio/Musik zu fahren, um den Ton aufzuzeichnen; wior mir aber wohl ab jetzt nix weiter übrig bleiben bezüglich einer nachvollziehbaren Dokumentation.

Die Bremsleistung ist immer ok., keine Vibrationen im Fahrwerk oder der Lenkung. Tritt eigentlich nie bei highspeed auf der BAB auf, meistens bei Stadt-/Landstraßenverkehr; egal ob warm/kalt, nass/trocken, geradeaus/Rechts-/Linkskurvenanbremsen, leicht bremsen bis ausrollen/stärker bremsen (ohne ABS-Regelung), das Geräusch kommt bis zum Stand, bei der nächsten Bremsung ist dann definitiv nichts mehr - - - bis zum nächsten Mal ... mal 5 x am Tag, dann 2 Wochen gar nicht. Und das Ganze noch in unterschiedlicher Lautstärke.

Sonst macht mein Kleiner richtig Spass ................................
 
Keine neuen Erkenntnisse. Bei mir tritt auch das gleiche Phänomen auf. Man kann auch kein Schema hinter dem Rattern der Bremse erkennen. Werde die Werkstatt im Januar im Zuge der Inspektion noch einmal darauf ansprechen.
 
Ich habe doch das Geräusch auch seit einiger Zeit - aber erst seit meine Beläge über die Hälfte abgefahren waren.
Muss also damit zusammenhängen - ich vermute stark, dass die Nieten beim kräftigeren Bremsen durchdrücken.

Mit wurst, da demnächst neue Tarox draufkommen. Und dann ist's garantiert weg. :boys_0120:

Gruß Roland
 
Ich hatte es jetzt auch schon ein paar Mal. Kein Zusammenhang mit Bremsdruck oder Sonstigem. War in der Stadt beim Bremsen in einer Rechtskurve und kam von links. Ich dachte auch als erstes an die Nieten. Ich habe jetzt gute 30.000km runter (20.000km seit der Bremsenaktion) - fahre aber auch wie ein Opa und bremse fast nie :boys_0222:

Ich hatte mich inzwischen durch den Bremsenthread gequält und denke darüber nach die EBC Red Stuff zu bestellen für vorn und einfach mal zu wechseln. (Red, weil noch weniger Staub, die 900° Hitzebeständigkeit der yellow brauche ich glaube ich nicht...)

Der Verschleissanzeiger, der bei den EBC wegfällt, stört auch keinen, wenn bei der Serienbremse die Nieten ungestraft durchkommen können...
 
Peter said:
Ich hatte es jetzt auch schon ein paar Mal. Kein Zusammenhang mit Bremsdruck oder Sonstigem. War in der Stadt beim Bremsen in einer Rechtskurve und kam von links. Ich dachte auch als erstes an die Nieten. Ich habe jetzt gute 30.000km runter (20.000km seit der Bremsenaktion) - fahre aber auch wie ein Opa und bremse fast nie :boys_0222:

Ich hatte mich inzwischen durch den Bremsenthread gequält und denke darüber nach die EBC Red Stuff zu bestellen für vorn und einfach mal zu wechseln. (Red, weil noch weniger Staub, die 900° Hitzebeständigkeit der yellow brauche ich glaube ich nicht...)

Der Verschleissanzeiger, der bei den EBC wegfällt, stört auch keinen, wenn bei der Serienbremse die Nieten ungestraft durchkommen können...

Kommen bei mir im Frühjahr auch drauf Peter, vorne und hinten, gehen auch mit Verschleissanzeige!!!!

Entfernen Artikel Anzahl Einzelpreis Summe
inkl. MwSt.
EBC High-Carbon Blade Disc
1
220,00 € 220,00 €
EBC Redstuff
1
107,02 € 107,02 €
EBC Redstuff
1
169,19 € 169,19 €
OE-Line Serienbremsscheiben
1
548,99 € 548,99 €
Produkte für: AUDI A3 Sportback (8PA) RS3 quattro
Der Wert Ihres Warenkorbes beträgt 1.045,20 €, der Betrag ist inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
 
Peter said:
Ich hatte es jetzt auch schon ein paar Mal. Kein Zusammenhang mit Bremsdruck oder Sonstigem. War in der Stadt beim Bremsen in einer Rechtskurve und kam von links.
... so hat's bei mir auch angefangen - das sind die Nieten!
Ich hatte mich inzwischen durch den Bremsenthread gequält und denke darüber nach die EBC Red Stuff zu bestellen für vorn und einfach mal zu wechseln. (Red, weil noch weniger Staub, die 900° Hitzebeständigkeit der yellow brauche ich glaube ich nicht...)
... die Yellow stauben zwar deutlich mehr, sind aber schonender zu den Scheiben. Bei Serienscheiben würde ich daher die Yellow montieren. Die Bremswirkung mit den Yellow ist auch bei kalter Bremse merkbar besser als Serie und wenn sie auf Temperatur kommen geht's erst richtig los :jc_doubleup:
Der Verschleissanzeiger, der bei den EBC wegfällt, stört auch keinen, wenn bei der Serienbremse die Nieten ungestraft durchkommen können...
EBC gibt's in 2 Versionen - mit und ohne Ausnehmung für den Verschleißkontakt. Der Kontakt muss extra gekauft werden, der von Audi passt aber auch. DER Kontakt deshalb, weil's den nur links gibt - die rechte Seite wird nicht überwacht :dash3:
 
Ah, danke! Dann vermutlich doch die gelben - egal, alles besser, als Serie! Dann hoffe ich, dass die Dinger die nächsten 500km überstehen. Weihnachten und Urlaub der Werkstatt fällt auch immer so ungünstig. Letztes Jahr kam das Bilstein drei Tage vor Weihnachten. Musste auch bis 6.1. warten...

Edit: vorne tauschen reicht doch, oder? Hinten ist glaube ich bald mehr drauf, als beim Kauf :boys_lol:
 
Peter said:
Ich fahre aber auch wie ein Opa und bremse fast nie :boys_0222:
Peter said:
Edit: vorne tauschen reicht doch, oder? Hinten ist glaube ich bald mehr drauf, als beim Kauf :boys_lol:

Klasse, Peter. Ich schmeiß' mich weg :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Macht doch gleich vorne und hinten.... Bestimmt aber vorne. Ich würde zu den Yellowstuff greifen, nicht zu den Red aber es gibt zu beiden sehr gute Erfahrungen[emoji106]

Sowohl Yellow als auch Red gibt es mit Verschleissanzeiger. Einfach die richtigen kaufen. Und der von Audi passt auch. Bzgl. Bremsstaub bei den Yellow; korrekt. Ist mehr als bei Red aber im Vergleich zu Serie nicht aggressiv zur Felge. Sprich kein grosses Einbrennen und leicht zu reinigen. Die Beständigkeit von +900 Grad würde ich beim RS3 aber nicht mehr missen wollen.
 
Danke für Eure Tipps. Ich habe mir eben das EBC Yellow Stuff Kit vorne/hinten in der Bucht gekauft (270€). Vorbereitet für Verschleissanzeiger stand dabei, wenn der Audi Anzeiger passt, dann brauch ich nix weiter?! :boys_0137:
 
Back
Top Bottom