8VA-VFL Klappern im Innenraum Rs3 8v

alinator01

Newbie
Joined
May 5, 2016
Messages
20
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Ja
Guten Abend,


heute morgen habe ich festgestellt das nach ca. 2km nachdem ich losgefahren bin ein klappern bzw. rasseln im innenraum zu hören war. Ist nur dann gekommen wenn ich stehen geblieben bin. Während der fahrt war alles in ordnung. Habe natürlich direkt ein Video gemacht vielleicht kann mir der eine oder der andere sagen was das sein könnte.
Später nach der Arbeit war nichts mehr zu hören kein klappern oder sonst was.

https://www.youtube.com/watch?v=u1Zc5Fs ... e=youtu.be


Gruß Ali
 
Abend

Hmm... hat sich das Geräusch beim erhöhen der Drehzahl verändert? Hatte ein sehr ähnliches Geräusch mal von dem ZMS an nem S3. Ist aber sehr weit hergeholt, das kann vieles sein für mich nichts eindeutiges... ist immer schwer bei Geräuschen sorry.
 
das geräusch ist komplett verschwunden wenn der drehzahl sich verändert hat. ist nur beim standgas gekommen.
 
Das ist wirklich kaum zu deuten wo das sein könnte.
Wenn du aber schreibst es ist im Innenraum und beim Standgas, hmm... kontrolliere mal den Dachhimmel.

Hast du das Glasdach? Eine Möglichkeit die ich kenne, drücke mal mit leichten Druck auf der Beifahrerseite zwischen Sonnenblende und Glasdach gegen den Dachhimmel, vtl. kommt da das Geräusch her.

VG Marco :10hallo2:
 
es gibt zwei technische Infos / Rep. Anweisungen beim RS3 8V bezügl. Klappergeräsche im Innenraum!

- Schiebedach
- Stoßdämpferlager HA

vielleicht passt es ja bei dir !

LG Michel
 
Gibt es diese Einträge schon länger im System oder weiß jemand seit wann man sie dort findet?

Ich habe nämlich auch das ein oder andere Geräusch was mir auf die Nerven geht, aber mein Händler stellt sich momentan ziemlich dämlich dran.
 
danke leute ich überprüf mal so wie MarcoRS3 geschrieben hat. Heute morgen gabs keine geräusche alles war okay komisch...
 
Hey Ali

Das geräusch ist anhand der Aufnahme wirklich schwierig zu deuten, daher eine ganz allgemeine Antwort meinerseits:

Häufige Verursacher von klappergeräuschen im Fahrzeug sind selbst plazierte Objekte...
Also vielleicht mal alles kontrollieren, was du irgendwo im Fahrzeug deponiert hast.
Die üblichen verdächtigen sind z.B.
- Ablagefächer in den Seitentüren
- Kofferraum und alles unter der Kofferraumabdeckung

Natürlich gibt es auch sehr viele andere Möglichkeiten (das macht ja die Suche zum Teil so enorm schwierig).
Wenn das Klappern zudem nur sporadisch auftaucht, ist es noch viel schwieriger.
Weitere verdächtige: Alles was mit Blech oder kunststoff zu tun hat.
- Diverse Teile im Innenraum
- Alles rund um den Auspuff (Blenden, Hitzeschutzbleche, ...)
- In modernen Fahrzeugen ist ja auch der ganze Motorraum voller "zusammengesteckter" Kunststoffteile, Abdeckungen und co...


Im Leerlauf und vor allem beim Kaltstart sind die Vibrationen von Motor und Auspuff verhältnissmässig "langsam" aber stark.
Das könnte eine Erklärung sein, warum das Klappern nur im Leerlauf zu hören ist.
(Vielleicht kannst du das Geräusch mit einer bestimmten DriveSelect-Einstellung "provozieren")
- Motor/Getriebe
- Motorsound
- DSG auf Sport (erhöht auch die Leerlaufdrehzahl)
Natürlich ist es auch möglich, dass du das Geräusch beim Fahren nicht wahrnimmst, weil die Fahrgereusche das "Klappern" übertönen.


Ich hoffe, dass du den Verursacher bald findest (ich kenn das nur zu gut, so ein Klappern kann einen richtigen Verfolgungswahn auslösen :aaaah: )


Gruss
Chrigi
 
Also ich habe bezüglich "klappern" im Innenraum jetzt auch einen Termin beim Freundlichen. Das Geräusch tritt häuft bei Fahrbahnunebenheiten auf und kommt aus der hinteren rechten Ecke. Ich vermute das geht in Richtung Rücksitzbankverriegelung, denn wenn man die Bank umklappt und wieder einrasten lässt, ist für 1-2 Tage ruhe. Der Mechaniker von Audi hat sich das angehört, kann es aber selber schlecht deuten. Ich bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.

Gruß Dennis
 
Also bei mir waren zwei auspuffschellen locker und diese haben die geräusche gemacht.
Nun ist alles gut hab kein klappern mehr und keine geräusche
 
Hab auch so ein klappern das nur bei leerlauf oder knapp drüber ist! Vermutlich ist es das selbe Problem wie beim 8P! Hatte das auch bei meinem 8P!
BENZINLEITUNG!!!
Mein Händler hat es schon aufgezeichnet!
 
duffdose said:
Also ich habe bezüglich "klappern" im Innenraum jetzt auch einen Termin beim Freundlichen. Das Geräusch tritt häuft bei Fahrbahnunebenheiten auf und kommt aus der hinteren rechten Ecke. Ich vermute das geht in Richtung Rücksitzbankverriegelung, denn wenn man die Bank umklappt und wieder einrasten lässt, ist für 1-2 Tage ruhe. Der Mechaniker von Audi hat sich das angehört, kann es aber selber schlecht deuten. Ich bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.

Gruß Dennis

Hallo zusammen,

wollte diesen Thread nochmal ausgraben. Und zwar habe ich kürzlich auch ein klappern oder eher ein knacken im Innenraum vernommen, welches beim Fahren gelegentlich auftritt, meistens bei unebener Fahrbahn. Ich habe auch den Eindruck, dass es von der Rückbank, eher beifahrerseitig zu kommen scheint. Das Fahrverhalten ist völlig in Ordnung.
Es hört sich für mich nicht unbedingt wie das Fahrwerkspoltern an.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist aus der "Rücksitzbankverriegelung" etwas geworden?

VG
 
Ein solches, wenn nicht sogar gleiches klappern/knacksen, habe ich bei meinem auch.
Bin seit ein paar Wochen auf Ursachenforschung, hab aber leider die Quelle noch nicht gefunden.

Evtl sollte ich mal auf der Rücksitzbank mitfahren, aber iwie streunt sich mein innerstes dagegen :boys_0275:
 
Speeddevil said:
Hab auch so ein klappern das nur bei leerlauf oder knapp drüber ist! Vermutlich ist es das selbe Problem wie beim 8P! Hatte das auch bei meinem 8P!
BENZINLEITUNG!!!
Mein Händler hat es schon aufgezeichnet!
Ist beseitigt! Gibt ne TPI dazu! War genau wie beim alten die Benzinleitung!
 
DonTango said:
Ein solches, wenn nicht sogar gleiches klappern/knacksen, habe ich bei meinem auch.
Bin seit ein paar Wochen auf Ursachenforschung, hab aber leider die Quelle noch nicht gefunden.

Evtl sollte ich mal auf der Rücksitzbank mitfahren, aber iwie streunt sich mein innerstes dagegen :boys_0275:

Bin aktuell noch der Meinung, dass es irgendwo aus dem Innenraum kommt, also Rückbank, Gurthalterungen oder sonstiges.
Es lässt sich gut reproduzieren, wenn die Fahrbahn uneben ist. Das kommt dem Vorführen erleichternd zu Gute.

Das Fahrwerkspoltern sollte ja durch den Tausch der Domlager gelöst worden sein, wenn ich mich recht entsinne.
 
HAllo,

hatte ich auch, hört man nur von der Fahrer Seite, der Beifahrer hört das nicht, und ist rechts hinten, nach hinten setzen ist blöd, da das Geräusch bei mir dann weg war.

Ich habe dann gelesen das man in der Sitzbankverriegelung ein Fettspray oder ähnliches einbringen soll, und was soll ich sagen, Geräusch ist weg.

Gruß
Fritz
 
Danke für den Tipp, Fritz. :jc_doubleup:

Werd ich bei mir mal ausprobieren.
 
Torsten301 said:
DonTango said:
Bin aktuell noch der Meinung, dass es irgendwo aus dem Innenraum kommt, also Rückbank, Gurthalterungen oder sonstiges.
Es lässt sich gut reproduzieren, wenn die Fahrbahn uneben ist. Das kommt dem Vorführen erleichternd zu Gute.

Das Fahrwerkspoltern sollte ja durch den Tausch der Domlager gelöst worden sein, wenn ich mich recht entsinne.


Irgendwo hier im Forum war da ne Lösung mit nem Filzstreifen für die Verriegelung der Rückbank, die klapperte!!

Fahrwerkspoltern der Hinterachse wird Nicht bei allen durch Tausch der Domlager gelöst, bei mir z. B. NICHT!! Eine andere Lösung gibts von Audi Nicht!!

"Stand der Technik" , kommt aus ING!! Passt ja "sehr gut" zum Slogan "Vorsprung durch Technik" Pfffffffff :boyaufdenkopf:
 
TriumphFighter said:
Torsten301 said:
DonTango said:
Bin aktuell noch der Meinung, dass es irgendwo aus dem Innenraum kommt, also Rückbank, Gurthalterungen oder sonstiges.
Es lässt sich gut reproduzieren, wenn die Fahrbahn uneben ist. Das kommt dem Vorführen erleichternd zu Gute.

Das Fahrwerkspoltern sollte ja durch den Tausch der Domlager gelöst worden sein, wenn ich mich recht entsinne.


Irgendwo hier im Forum war da ne Lösung mit nem Filzstreifen für die Verriegelung der Rückbank, die klapperte!!
......

Jep, war bei mir!
 
@Markus
Wo genau muss man da einen Filzstreifen unterlegen?
 
DonTango said:
@Markus
Wo genau muss man da einen Filzstreifen unterlegen?
Um den Haltebügel in den das Schloß der Rückbank einhakt!
 
Ah Ok, Danke :good:
 
Ist das handelsüblicher Filz?

Wenn das Schloss den Filzstreifen mit einhakt, funktioniert der Mechanismus dann trotzdem noch, sollte ich die Bank mal umklappen wollen?
 
Es wirds wohl auch handelsübliches Isolierband tun! Es muß einfach der Querschnitt etwas vergrößert werden oder einfach auch den Abstand wo die Lehne anliegt durch Filz etwas auf Abstand kommen das Sie nach dem einrasten das Schloß etwas „spannt“!
 
Kurze Rückmeldung zu dem Klappern das ich hatte.
Ich habe auf beiden Seiten die Ösen wo die Rücksitzbank einhakt mit Isolierband umwickelt. Etwa 2-3 mal rum und das klappern ist beseitigt :jc_doubleup:

Danke nochmals für die Tipps :good:
 
Hey...habe auch manchmal dieses ominöse Klappern hinten bei knapp über 1000Umdrehungen...Rücksitzbank werde ich mal testen, aber benzinleitung klingt interessant...kann man das von unten beheben mit der Leitung?
 
Chri Stian said:
Hey...habe auch manchmal dieses ominöse Klappern hinten bei knapp über 1000Umdrehungen...Rücksitzbank werde ich mal testen, aber benzinleitung klingt interessant...kann man das von unten beheben mit der Leitung?
Da gibts ne TPI dafür!
 
Ich häng mich hier mal an ; habe auch seit Wochen ein Surren/Klackern kommend aus der Beifahrerseite.
War schon beim AZ, dort wurde mir auf Verdacht die Türverkleidung beifahrerseitig hinten unterlegt. Hat leider nix gebracht, weil das Geräusch noch immer vorhanden ist... Wenn ich Telefoniere über dem Fahren, hört der Gesprächspartner sogar das Geräusch, derart nervig ist es...

Nun zwischenzeitlich kam mir auch schonmal der Verdacht dass es in der Beifahrertür vom Boxengitter her kommt... Als ich mal Beifahrer war, hab ich alles mögliche angegrapscht und gedrückt um die Quelle zu lokalisieren! Das scheint eine gute Spur zu sein, jedoch hat genau dies heute wiederrum überhaupt nicht mehr funktioniert?! - Ich werd' noch verrückt...
 
Back
Top Bottom