Keine Motorleistung

Curverbox

Newbie
Joined
Nov 11, 2019
Messages
22
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich bin heute das erste Mal überhaupt einen RS3 Probe gefahren, es handelt sich um einen Modelljahr 2013 EZ 08.19. Laufleistung knapp 70.000km komplett Scheckheft gepflegt.
Das Fahrzeug hat bei Mitte 30 Tausend bei ABT das 420 PS Update bekommen, Chip, Ladeluftkühler.
Da ich selber einen TT 8N 224PS Turbo fahre und diverese andere Turbos hatte weiß ich in etwa was ich mindestens zu erwarten hatte an Schub, aber da war nichts...
Der fuhr sich wie 170 PS 5 Zylinder Sauger. Die Boost Anzeige hat nur minimal, vll. 1/5 angezeigt, ich habe einmal im zweite auf 1500 U/Min bis über 6000 gedreht und da war nicht an Schub.
Die Kaufentscheidung wurde natürlich vertagt, der Verkäufer war genauso geschockt wie ich, was ich ihm auch glaube, da er nicht in dem Alter ist die ein Auto derart heizen, Langzeitverbrauch
lag bei 9,8l was das bestätigt.
Ich habe, wie immer wenn ich ein Auto ansehe mein Lappi mitgehabt, ich nutze Carport als Diagnose SW, weder im Motorsteuergerät noch im Getriebe war nach der Fahrt ein Fehler hinterlegt.
Er hatte nur folgende Fehler
03 - Bremsenelektronik
01312 - Daten-BUS Antrieb - undicht, defekt, sporadisch
01164 - ESP-Betrieb - Kurzschluss zu anderem Ventil, unplausibles Signal, sporadisch
waren vom 14.11.
20 - Fernlichtassistent
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung - Keine Fehlerart erkannt, unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
der war von heute.
Ansonsten nüscht...
Ist das ein bekanntes Problem?
 
20 - Fernlichtassistent habe ich auch regelmäßig im Fehlerspeicher.
Mein Freundlicher konnte da bisher auch nichts machen, eine TPI ist ihm nicht bekannt.
 
Update, das Fahrzeug wurde vom Verkäufer in die Werkstatt gegeben, es hatte sich wohl ein Unterdruckschlauch gelöst, so daß kein Ladedruck aufgebaut wurde.
Fahrzeug läuft nun und wurde von mir gekauft, siehe Vostellungstreat
 
Back
Top Bottom