8PA Ist ein "Kaltfahren" notwendig?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,

ich kenne von früher noch, das Turbomotoren noch nachlaufen müssen, bzw kalt gefahren werden sollen... Hintergrund hierfür war ja, dass mit abstellen des motors und somit absinkendem Öldruck das Turbolaufrad nicht mehr geschmiert wurde und dies aufs Material ging.....

Ist das heute immernoch so oder gibt es hier nen Ölpumpennachlauf ähnlich wie beim Lüfter?
 
Heutzutage sind Nachlaufpumpen verbaut, also normal nicht mehr nötig.
Ich mach es trotzdem noch wenn ich das Auto auf der Autobahn gejagt habe
und auf einen Parkplatz oder Tankstelle runter fahre, das ich ihn ein paar Minuten Nachlaufen lasse,
lieber Gürtel und Hosenträger als das der Turbo in die Knie geht, was bei der heutigen Technik nicht mehr passiert,
aber das ist die Macht der Gewohnheit... :mrgreen:
 
markus69 said:
Heutzutage sind Nachlaufpumpen verbaut, also normal nicht mehr nötig.
Ich mach es trotzdem noch wenn ich das Auto auf der Autobahn gejagt habe
und auf einen Parkplatz oder Tankstelle runter fahre, das ich ihn ein paar Minuten Nachlaufen lasse,
lieber Gürtel und Hosenträger als das der Turbo in die Knie geht, was bei der heutigen Technik nicht mehr passiert,
aber das ist die Macht der Gewohnheit... :mrgreen:


So sehe ich das auch.
Warm und kalt fahren sollte dazu gehören, wenn man sein Fahrzeug pflegt.

Gruß

Marcel
 
Back
Top Bottom