8VA-VFL Geplante Maßnahme

weber66

User
Joined
Jan 16, 2016
Messages
69
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Moinj@all.... :10hallo2:

Zwar habe ich den Beitrag schon in meiner Vorstellung gechrieben, jedoch scheint dort niemand
etwas in der Art zu vermuten, zumindest gab es keinerlei Reaktionen.... :boys_0137:

Deshalb hier nochmal das Ganze im entsprechenden Bereich.....

Wo sich nun so langsam das Frühjahr ankündigt, wird auch meine Unruhe wieder größer.... :boys_0222:

Bis der neue RS3 auf unsere Straßen darf, wird wohl das Jahr 2017 angebrochen sein.
Wahrscheinlich kommt dann auch die Limo aber ob es je ein Cabrio geben wird bleibt fraglich ?!
Da ich eigentlich grundsätzlich kein Fahrzeug der ersten Serie kaufe und vor allem nur
sehr ungern auf meine Stoffmütze verzichten möchte, muss an meinem "Kleinen" etwas passieren....

Als langjähriger Kunde von NET in Lügde, wird mir auch diesmal hier geholfen.... :biggrinn:

Für die kommende Open-Air-Saison, soll die Leistung steigen....Zur geänderten Ansaugung
kommt eine 76mm - HG- Downpipe mit HJS- Kat, EG- Zulassung und entsprechender Softwareoptimierung.
Am Ende sollen ca. 360 PS und ca. 490 Nm anstehen. Das ganze findet mit Ein- und Ausgangsmessung
und natürlich V- Max- Aufhebung statt...

Vor allem war mir die Drehmomentanhebung wichtig, ohne das DSG zu überlasten.
500 Nm soll man dem DSG mit gutem Gewissen zumuten können und da ich äußerst wenig auf Autobahnen
unterwegs bin, interessiert mich am Meisten der Durchzug und ein Ende des starken Abfalls ab 5000 1/min.
Die eigentliche Leistung und die Endgeschwindigkeit sind für mich eher sekundär.

Was sagen die Experten dieses Forums zu meinem Vorhaben und den angegebenen Daten ?

Grüße Ralf
 
Ich bin ja ein großer Fan von deinem Auto.
Und auch deine Maßnahmen lesen sich sehr gut.
Abgasseitig und Ansaugseitig optimieren und die Software entsprechend anpassen - beinahe schon Standart.
Hier kommt es aus meiner Sicht darauf an, eine entsprechend gute Software zu bekommen.
Wenn du Vertrauen zu deinem Tuner hast, dann passt das doch.

Ergänzend würde ich an deiner Stelle noch über einen größeren LLK nachdenken - falls es das für den S3 gibt.
Mehr halte ich bei der Leistungsstufe für nicht notwendig.
Und 490Nm müßte das Getriebe auch halten.
 
Moin@all,

Auto ist fertig und jetzt echt ein Hammer...... :jc_doubleup:

Die Eingangsmessung mit HG- Ansaugung hat 309 PS und 406 Nm ergeben.... :biggrinn:
Somit stand das Aggregat bereits gut im Futter..... :laie_60a:
Nach vielen Gesprächen und Überlegungen, habe ich das Paket komplett gemacht und zusätzlich zur Ansaugung eine
HJS- Downpipe von HG- Motorsport verbauen lassen....Als Ergebnis stehen schlussendlich 350 PS und 500 Nm an....
Natürlich ist mir klar, dass ich hier im im Kreise der RS- Fraktion keinen besonders beeindrucken kann, jedoch kann ich sagen, dass bis auf den Sound natürlich, ein Serien - RS3 nicht viel schneller ist...:boys_0222:

In jedem Fall habe ich jetzt ein komplett anderes und die Leistungsentfaltung ist echt beindruckend.
Wie bereits beschrieben, ging es mir nicht um möglichst viel Leistung, sondern vorrangig um Drehmoment und damit Durchzug. Der Punch und das Ansprechverhalten sind einfach genial...Das Teil schiebt bei Anforderung dermaßen an,
dass ich einfach jedes Mal grinsen muss... :biggrinn:

Bei Nässe, aus dem Stand, hat es selbst die Haldex schwer, denn zumindest mit den Winterreifen gibt es kurz Schlupf an der Vorderachse..., eben kein "echter" Quattro...

Das Schöne ist, dass das "Mehr" im Alltag hervorragend nutzbar ist. Der Druck und das Ansprechen sind selbst im 6. Gang so gut, dass zum zügigen Überholen etc. kein Runterschalten mehr notwendig wird und beim Durchtreten ein echtes Feuerwerk abgebrannt wird...Jetzt hat er das "S" auch wirklich verdient... :mocking:
Die 100" er Marke fällt nach 4,6 Sekunden ( Serie 5,4 ) und V- Max sollte bei ca. 270 echten Km/h liegen..Leider war es mir bisher aufgrund der Verkehrslage nicht möglich, den Wagen wirklich auszufahren.....aber 278 Km/h hat der Digitacho bereits angezeigt und da war noch nicht ganz Ende....
Allein, was bei jenseits von 200 Km/h noch kommt, ist für mich genial, wenn es auch von mir sehr selten genutzt werden wird, ist es dennoch erstaunlich, wie schnell 250 Km/h auf der Uhr stehen....

Was soll ich noch sagen, ich bin voll zufrieden und danke an dieser Stelle noch einmal Björn Nagel, der die Maßnahmen umgesetzt hat. Besonders gut finde ich, dass es eben kein Standardmapping gab, sondern die Kundenwünsche erfüllt wurden. Ich bin ich nun schon viele Jahre Kunde bei NET und sowohl Beratung als auch Umsetzung meiner Ideen und Vorhaben wurden perfekt umgesetzt. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehehoben und habe volles Vertrauen in sein Wissen und Können.

Natürlich war das Paket jetzt nicht wirklich billig, aber der Umfang und vor allem das Ergebnis waren jeden Cent wert...

Grüße Ralf
 
Wichtig ist, das du zu frieden bist.
Herzlich Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Leistungssteigerung
:good:
 
Back
Top Bottom