Felgen versiegeln

felix20.03

Teenie
Joined
Dec 23, 2023
Messages
83
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen. Da ich mit Sicherheit nicht der einzige bin, den das Thema Felgenversiegelung interessiert, dachte ich, ich mache direkt einen Thread auf.
Gerade wenn man neue Felgen bekommt, ist das ja mit Sicherheit eine gute Option die Alu`s zu schützen.
Hat hierzu Jemand Erfahrungen?
Welches Produkt, Tipps und Tricks bei der Anwendung?
Ich habe es bis jetzt auf das Gyeon Q2 Set abgesehen. Soll wohl laut anderen Meinungen, was ich so gelesen habe, mit das Beste sein in dem Bereich.
 
Ich habe im Herbst 2024 neue Rotorenfelgen bekommen und da auch direkt das Qyeon Q2 Rim Evo angewendet. Wichtig ist davor die Felge gründlich vor zu behandeln, dazu habe ich ebenfalls den Gyeon Prep benutzt. Danach müssen die Felgen ein paar Stunden ablüften und dürfen soweit ich weiß ein paar Tage auch nicht abgespült werden.

Das Abperlverhalten zum Anfang ist enorm groß, sodass auch für die wöchentliche Wäsche kein Felgenreiniger mehr notwendig war.
Die Versiegelung ist nun seit knapp 6 Monaten auf den Felgen und hält noch gut. Das Abperlverhalten ist natürlich nicht mehr so stark wie zu anfangs, aber mit etwas Felgenreiniger, aber ohne Felgenbürste, werden die Felgen gründlich sauber.

Zur Anwendung kann ich noch sagen, dass die 30mL aus der Flasche in meinem Fall für die 19Zoll Rotorenfelgen, bei der Behandlung auf dem Felgenstern und dem Felgenbett für 3-4 Felgensätze ausreicht.

In einem Monat kommen für meine Limo neue Sommerfelgen und dafür werde ich den Vorgang mit dem Qyeon Q2 Rim Evo wiederholen. Ich bin sehr zufrieden mit der Preis/Leistung, wenn man bedenkt, dass man die Versiegelung für ca. 55€ bekommt.
 
Ich habe im Herbst 2024 neue Rotorenfelgen bekommen und da auch direkt das Qyeon Q2 Rim Evo angewendet. Wichtig ist davor die Felge gründlich vor zu behandeln, dazu habe ich ebenfalls den Gyeon Prep benutzt. Danach müssen die Felgen ein paar Stunden ablüften und dürfen soweit ich weiß ein paar Tage auch nicht abgespült werden.

Das Abperlverhalten zum Anfang ist enorm groß, sodass auch für die wöchentliche Wäsche kein Felgenreiniger mehr notwendig war.
Die Versiegelung ist nun seit knapp 6 Monaten auf den Felgen und hält noch gut. Das Abperlverhalten ist natürlich nicht mehr so stark wie zu anfangs, aber mit etwas Felgenreiniger, aber ohne Felgenbürste, werden die Felgen gründlich sauber.

Zur Anwendung kann ich noch sagen, dass die 30mL aus der Flasche in meinem Fall für die 19Zoll Rotorenfelgen, bei der Behandlung auf dem Felgenstern und dem Felgenbett für 3-4 Felgensätze ausreicht.

In einem Monat kommen für meine Limo neue Sommerfelgen und dafür werde ich den Vorgang mit dem Qyeon Q2 Rim Evo wiederholen. Ich bin sehr zufrieden mit der Preis/Leistung, wenn man bedenkt, dass man die Versiegelung für ca. 55€ bekommt.

Okay. Wie lange hast du sie trocknen lassen, bevor du sie aufs Auto gemacht hast? Ich habe von Jemandem gehört, dass die 2 Wochen trocknen müssen, was mir schon sehr komisch vorkam.
2 Tage sollten doch da total ausreichen oder?
 
Ich meine auf der Verpackung stand etwas von 24 Stunden aushärten und danach habe ich die Felgen ein paar Tage nicht gewaschen (~3Tage), das ist völlig ausreichend denke ich.
Auch gilt, je weniger mechanische Einwirkung durch Felgenbürste etc. desto länger hält die Versiegelung.
 
Ich kann das Gyeon Q2 Rim auch wärmsten empfehlen. Benutze ich schon seit Jahren.
 
Back
Top Bottom