8PA Drehzahlschwankungen beim starten

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo

Seit geraumer Zeit hab ich an meinem RS (2013er) das Problem dass wenn ich bei kaltem Motor starte, die Drehzahl auf 1500 hochgeht, dann 2-3 sec dort hält, danach 4-5 mal um 2-400 Umdrehungen hoch und runter springt und dann zu guter letzt einmal bis 2000-2400 hochdreht....danach ist aber Ruhe und dann kann ich normal losfahren :aaaah:

Während dieser "Prozedur" kann ich nicht losfahren und muss warten bis sich alles beruhigt hat.

Hat jemand von euch das auch schon gehabt oder nicht?

MfG
Chris
 
Sowas hatte ich nochnie und ist denke ich auch nicht normal :boys_0137: Würde ich mal überprüfen lassen. :aufgeben:
 
Also die Prozedur ist nicht normal....


normaler wäre eine erhöhte Drehzahl, die so max 1 min.
bei ca 1400 U ist - Euro 5 sei dank.....
danach geht es in den normalen leerlauf...
 
chris-lux said:
Hallo

Seit geraumer Zeit hab ich an meinem RS (2013er) das Problem dass wenn ich bei kaltem Motor starte, die Drehzahl auf 1500 hochgeht, dann 2-3 sec dort hält, danach 4-5 mal um 2-400 Umdrehungen hoch und runter springt und dann zu guter letzt einmal bis 2000-2400 hochdreht....danach ist aber Ruhe und dann kann ich normal losfahren :aaaah:

Während dieser "Prozedur" kann ich nicht losfahren und muss warten bis sich alles beruhigt hat.

Hat jemand von euch das auch schon gehabt oder nicht?

MfG
Chris

Normal ist das nicht....
Hast Du ne Sportauspuffanlage verpasst bekommen?? Eventuell nicht funktionierende Lambdasonde?
 
Auto ist original.

Die Euro5 Prozedur kenn ich, das hier ist definitiv was anderes ...kommt gut morgens um 4 Uhr vor dem Haus unterwegs zur Frühschicht :boyboxen:
 
auf jeden Fall prüfen lassen, da ist def. was defekt!!
 
Ja, schließe mich an. Habe das auch nicht und das sollte definitiv behoben werden!
 
Ich würde mal ein DSG Reset durchführen.
-Zündung an - ohne Motor an
-Gas geben, nicht Vollgas bis zum Anschlag sondern gezielt durchdrücken - nicht bis zum Anschlag
-Gaspedal ca. 20 Sekunden gedrückt lassen
-Zündung aus, Auto verriegeln
-Fertig
 
DSG Reset wurde schon vor einer Woche beim Händler durchgeführt. Hat nix gebracht.
 
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen???

Ich tippe nach wie vor auf schlecht/träge regelnde Lambdasonde
 
Du hattest ja auch schon Probleme im 2ten und 3ten Gang während dem Schalten. Ich würde das auf jeden Fall mal untersuchen lassen und dem :biggrinn: deine Fahrgestellnummer geben um zu klären welche Updates du drauf hast und wie Markus auch sagt, mal die Fehler auslesen lassen. Normal ist das nicht...
 
Genau, wegen den ruppigen Schaltvorgängen wurde das Reset gemacht. Hat aber bei den 2 Problemen nichts gebracht.
Updates von den Bremsen und Steuerkettenrasseln habe ich schon erhalten.
 
chris-lux said:
Genau, wegen den ruppigen Schaltvorgängen wurde das Reset gemacht. Hat aber bei den 2 Problemen nichts gebracht.
Updates von den Bremsen und Steuerkettenrasseln habe ich schon erhalten.

Auch das DSG Update?
 
3Ms said:
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen???

Ich tippe nach wie vor auf schlecht/träge regelnde Lambdasonde
Das würde ich auch sagen.
Iregendwelche Sensoren liefern nicht die richtigen Ergebnisse, weshalb die Motorsteuerung über die Drehzahl versucht dier Werte einzupegeln.
Typisches Verhalten eine Regelsteuerung wenn die Rückschleife (Sensoren) nicht die gewünschten Werte liefern - Überschwinger heißt das soweit ich erinnere (Elektrotechnik-Studium, Reglungstechnik, 4. Semester !?!?)...
 
Back
Top Bottom