8Vx-FL17 Distanscheiben auf den original 8x19 Rotor

Reto Setz

Newbie
Joined
Jun 21, 2017
Messages
12
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen

Habe meinen jetzt mit H&R Federn tiefergelegt. :88n:
Bin super happy.

Hat jemand sich schon mit Distanzscheiben auseinandergesetzt?
Was geht da jeweils pro Seite vorne und hinten drauf ohne das die 235/35 Pirellis mit dem ,,dezenten,, Felgenschutz nich streifen

Gruss Reto
 
Haha so hab mir das ganze selber beantwortet
War beim Lieferanten und habe jetzt pro Achse 30mm gekauft.
Mal schauen ob da was Streift
 
Hey, da bin ich ja mal gespannt ob das passt. Gib uns mal eine Rückmeldung dazu! Evtl sogar mit Bildern. :good:

Gruß Abel
 
..............irgendiwe kapier ich es nicht. Ist keiner in der Lage was zu diesem Thema beizutragen? Hatte auch schon mal die Frage gestellt. Auch keine Antwort bekommen......wie so oft hier in letzter Zeit. Es gibt hier im Forum jede Menge Leute die einen RS3 fahren mit Spurverbreiterung, und keiner ist Willens hier mal einem Neuen Mitglied eine Frage zu beantworten. Manchmal hab ich das Gefühl das Forum ist tot und besteht nur noch darin dass sich manche selbst beweihräuchern......echt Schade.
 
ein paar mehr Infos dazu wären vielleicht ganz hilfreich,...?
Welches Auto, welche ET, welche Rotoren?

Ich fahre ein FL SB mit Rotoren vom 8P 8.0/19 ET50
mit WR 235/35/19 und 8mm pro Rad. (sonst passts nicht wegen der. Bremse)
 
Da wir im 8V Facelift Unterforum sind.....denke ich mal es geht um diesen. Und Rotoren gibt es natürlich die 8 und 8,5 Zoll auf 19 als original. Das müsste man aber noch klären mit welchen Rotoren die DS verwendet werden sollen
 
Manchmal versteh ich aber auch die User nicht. Was meint ihr denn woher die Erfahrung kommt? Wenn jeder immer nur Fragt und es keiner selbst mal ausprobiert kommen letztendlich auch keine Antworten.
Gerade das FL ist ja nun noch nicht so oft unterwegs das die anderen alles schon ausgetestet haben können, man manchmal denke ich das einige meinen hier ist ein Service Angebot für lau und auf jede Frage muss innerhalb kürzester Zeit ne Antwort kommen.
Außerdem braucht sich hier keiner Beweihräuchern, wir sind hier alle gefragt was beizusteuern und nicht nur immer zu fordern.

Wer sich angesprochen fühlt sollte jetzt erstmal drüber nachdenken, bevor er gleich wieder was schreibt.
 
Moin Reto Setz,

hab das gleiche vor (jedoch die Federn von ABT) würde mich mal interessieren, da mein Fahrzeug noch beim Händler steht, ich selbe habe die Spurplatten in 24/30 VA/HA hier liegen, bin mal gespannt was bei Dir rauskommt, ich bekomme mein Auto wohl erst in 2 Wochen, daher wäre ne Info super wie es bei Dir läuft, vielleicht kann ich mir dann schon im Vorfeld schmalere holen :dh:
 
ja auf alle Fälle habe die Blade als Mischbereifung Sommer momentan auch mit H&R und da geht fast nichts mehr vielleicht max 5 mm . Vor allem wenn er sich noch setzt .Fahre jetzt erstmal 1000 km und schau dann.
 
Moin, habe jetzt die Abt Federn mit 10mm pro Rad VA/HA auf den WR, da schleift noch nix, werde mich mal an die 12 und 15 herantrauen am WE
 
JoePit5 said:
Moin, habe jetzt die Abt Federn mit 10mm pro Rad VA/HA auf den WR, da schleift noch nix, werde mich mal an die 12 und 15 herantrauen am WE


Ich habe pro Rad 15mm auf beiden Achsen drauf und bereits eingetragen. Passt tip top mit den original Rotor Felgen
 
Moin,

ohne irgendwas am Blech (Radhäuser innen) machen zu müssen? Habe mit den 10 mm vorne schon Probleme wenn ich ganz einschlage...
 
Denkt auch dran, dass es noch Achsversatz gibt. Und je nach Reifenhersteller auch noch Toleranzen. Ergo, wenn man den Radksten richtig "voll" bekommen möchte, dann hilft nur rantasten. Was bei einem noch knapp geklappt haben kann, könnte beim nächsten schon schleifen. Die Tipps sind daher nur eine Richtung
 
Bilder wären echt nicht schlecht, damit man sich das besser vorstellen kann :boys_0084:
 
Wäre auch an Bildern vom Resultat interessiert.
 
Moin Reto,

danke für die Pics, sieht super aus, meiner geht Anfang Januar zum Händler, gebe dem meine 15mm pro Rad mal mit, soll schauen ob er das auch eingetragen bekommt, sollte ja eigentlich funktionieren, einziger Unterschied wäre bei uns beiden dann die Federn, glaube aber das Abt eh bei H&R (oder KW) zukauft, somit sollte es nicht wirklich nen Unterschied machen.
 
Hallo Reto, auch von mir ein dickes Lob. Dein RS3 sieht in dieser Kombination einfach nur mega Klasse aus. Sehr dezent und trotzdem stimmig. Würde mir auch gefallen.
Was mich interessieren würde.....Wie sieht es mit den Fahreigenschaften wegen den anderen Federn aus. Ist er härter geworden? Fährst du mit Magnetic Ride oder hast du die normalen Sportdämpfer vom Werk aus drin
 
Steht prima da :good:
 
steht ganz schön da :jc_doubleup:

Grüsse
mumpiz
 
komisch, also ich habe bei gleicher Bereifung und den 10mm pro Rad wenn ich das Rad ganz einschlage ein Schleifen, da schleift das Rad das zum Wageninneren zeigt an dem Plastik im Radhaus nach vorne... müsste bei den 15mm doch noch schlimmer werden, oder?
 
Guten Abend,

hier mal zu meinen Erfahrungen:

Vorne passen problemlos 12 mm Scheiben pro Seite auf den 8j x 19 ET 50 Rotor Felgen mit 235/35 r19 Reifen, auch mit 20mm Tieferlegung, Bedingung ist aber, dass man die Schraube oben im Radhaus entfernt und ggf. - je nach Reifenhersteller - die GFK Sicke des Kotflügels dort etwas ausdünnt. Dann schleift dort gar nichts.

Hinten passen problemlos 10mm Scheiben pro Seite auf den 8j x 19 ET 50 Rotor Felgen mit 235/35 r19 Reifen! Fahrzeug ist bei mir hinten nicht tiefer gelegt und ich habe dieses kleine kunststoff Teil hinten - Flügelchen - etwas ausgedünnt, dann schleift dort auch bei extremen Maneuvern in der Kombination nicht.


Vorne geht es sogar noch extremer:
Habe bei meinem vor zwei Tagen nun folgendes eintragen lassen:
265/30 r19 Reifen auf 9j x 19 Felgen mit ET 52. Auch das passt vorne mit Teiferlegung um 20mm UND 5mm Scheiben pro Seite. So wurde es bei mir abgenommen. Theoretisch funktioniert es auch noch mit 8mm Scheiben pro Seite, das wollte der Prüfer aber dann nicht einragen.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Alex
 
@JoePit5

Hast Du jetzt die 15mm pro Seite verbaut? Bilder wären auch Interessant :laie_60a:

Stehe vor dem Problem, dass ich auch noch keinen RS3 zum Ausprobieren habe.

Fahrzeug wird mit den Standart-Rotorfelgen 8x19 ET49 ausgeliefert und mit Eibachfedern tiefergelegt...

Über Hilfe wäre ich Dankbar...
 
Hoffe mal das die ein oder andere Erfahrung bis zum Frühjahr noch dazu kommt :boys_0137:

Ansonsten werde ich mal mit 12mm pro Rad anfangen...
 
Ich habe rundrum 8mm Platten von H&R (mit Zentrierung) bei serienmäßiger Mischbereifung (Facelift) und Blade-Felgen.
Dazu Eibach Sportline Federn.

Für mich die perfekte Optik und problemlos ohne Bearbeitungen eingetragen bekommen.
Und leider habe ich es seitdem noch nicht geschafft vernünftige Bilder zu machen...
 
Danke für Deine Rückmeldung...

Bilder wären mal wegen den Eibachfedern interessant..

Werde beim FL die originalen 8‘ rundrum mit 235er fahren
 
also ich hab jetzt die 12mm rundum verbaut (und eingetragen), die Schraube oben muss jeweils raus, fahre allerdings auch das KW V3, ich finde es so absolut stimmig, und Bilder kommen dann auch noch (aber erst mit den Sommerrädern)
 
Hast die Rotorfelgen 8x19 ET49 mit den 12mm Distanscheiben verbaut?
 
wieso holt man sich nicht gleich eine felge mit der richtigen ET anstatt dieser distanzscheiben? hab das noch nie so wirklich verstanden oder bringen distanzscheiben noch andere Vorteile?
 
Es gibt eben nicht alle Felgen in allen ET
Dann gibt es noch Umbauten von Bremsanlagen usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
dedml said:
wieso holt man sich nicht gleich eine felge mit der richtigen ET anstatt dieser distanzscheiben? hab das noch nie so wirklich verstanden oder bringen distanzscheiben noch andere Vorteile?

Ich möchte aber die originalen Rotorfelgen verwenden und es Optisch ansprechender machen :boys_0136:
 
Woher weiß ich was für eine Version ( A oder B ) bei den H&R Distanzscheiben nehmen muss :boys_0137:

Verbaut sind die originalen Rotorfelgen 8x19....
 
auf der Homepage von H&R beim TüV Gutachten sind die Scheiben mit den jeweiligen Nummern für dein Fahrzeug ersichtlich


Grüsse
mumpiz
 
mumpiz said:
auf der Homepage von H&R beim TüV Gutachten sind die Scheiben mit den jeweiligen Nummern für dein Fahrzeug ersichtlich


Grüsse
mumpiz

Ok, dann schau ich da mal nach :good:
 
Die 10mm Scheiben gibt es mit 2 Unterschiedlichen Phasen.
Der E-Mail Konakt zu H&R ist sehr gut. Ich kann dir aber versichern, dass du richtig liegst wenn du die Phase wählst, die auch die 8mm Scheiben haben, denn die habe ich und passen auf die Original Felgen!
 
hadez16 said:
Die 10mm Scheiben gibt es mit 2 Unterschiedlichen Phasen.
Der E-Mail Konakt zu H&R ist sehr gut. Ich kann dir aber versichern, dass du richtig liegst wenn du die Phase wählst, die auch die 8mm Scheiben haben, denn die habe ich und passen auf die Original Felgen!

Ah, dass sind dann die mit mindestens 6x45 Grad
 
Vielleicht kann ja der Ein oder Andere im Frühjahr noch was Dazu beitragen :dfbboyrufmichan:
 
JoePit5 said:
also ich hab jetzt die 12mm rundum verbaut (und eingetragen), die Schraube oben muss jeweils raus, fahre allerdings auch das KW V3, ich finde es so absolut stimmig, und Bilder kommen dann auch noch (aber erst mit den Sommerrädern)



Hast Du in der Zwischenzeit schon Deine Sommerräder verbaut :boys_0222:

Würde mich über Bilder freuen :88n:
 
Hallo zusammen,

Habe gestern meine H&R Federn verbaut.

Da ich Ihn noch nicht so ganz stimmig finde sollen nun Distanzen her.
Wie hier schon angesprochen gibt es ja Version A und B.

Ich fahre die Originalen Blade Design Felgen in den Dimesionen :

VA 8,5Jx19 Et 53
HA 8Jx19 Et 49

Verbauen möchte ich 24mm pro Achse.

Kann mir jemand sagen ob Version A oder B zu verbauen ist ?

Grüße Josh :good:
 
wer lesen kann ist klar im vorteil! sorry mein fail
 
BikermenRS3 said:
Hallo Reto, auch von mir ein dickes Lob. Dein RS3 sieht in dieser Kombination einfach nur mega Klasse aus. Sehr dezent und trotzdem stimmig. Würde mir auch gefallen.
Was mich interessieren würde.....Wie sieht es mit den Fahreigenschaften wegen den anderen Federn aus. Ist er härter geworden? Fährst du mit Magnetic Ride oder hast du die normalen Sportdämpfer vom Werk aus drin



Hab das MR drunter und mit der härte super zufrieden
 
JoShy said:
Hallo zusammen,

Habe gestern meine H&R Federn verbaut.

Da ich Ihn noch nicht so ganz stimmig finde sollen nun Distanzen her.
Wie hier schon angesprochen gibt es ja Version A und B.

Ich fahre die Originalen Blade Design Felgen in den Dimesionen :

VA 8,5Jx19 Et 53
HA 8Jx19 Et 49

Verbauen möchte ich 24mm pro Achse.

Kann mir jemand sagen ob Version A oder B zu verbauen ist ?

Grüße Josh :good:



Hast Du in der Zwischenzeit schon Distanzscheiben verbaut?

Wenn Ja, Bilder und Informationen wären hilfreich :boys_0222:
 
Back
Top Bottom