Coming Home Codierung

alien80

Active User
Joined
Jul 18, 2012
Messages
333
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

mein RS3 hat einen Regensensor verbaut und entsprechend hat er auch die Coming Home / Leaving Home Funktion.

Muss das Coming Home immer über die Xenonbrenner laufen oder kann man auch codieren, dass nur die Standlichter/Tagfahrleuchten eingeschaltet werden?

Ich möchte die Xenonbrenner nicht unnötig strapazieren.
(Nebelscheinwerfer einbauen ist keine Option!!! :boymarionette:)
 
Beim A3 ist es ja möglich die CH/LH Funktion auf die Nebelscheinwerfer zu legen... Wir haben ja keine...

Jetzt habe ich mal gelesen, dass bei selber Codierung beim RS3 dann das TFL angesprochen wird. Inwiefern das richtig ist, müsste wohl mal jemand ausprobieren!

Vielleicht opfert sich ja jemand! :88n:

Muss noch dazusagen, dass ich schon in meinem alten A3 das CH/LH hatte und da 4 Jahre lang immer die Xenonbrenner angesprochen wurden! Alles ohne Probleme! Manchmal finde ich, dass die Leute da etwas wenig vertrauen in die Haltbarkeit haben! :aufgeben:
 
alien80 said:
Hallo Leute,

mein RS3 hat einen Regensensor verbaut und entsprechend hat er auch die Coming Home / Leaving Home Funktion.

Muss das Coming Home immer über die Xenonbrenner laufen oder kann man auch codieren, dass nur die Standlichter/Tagfahrleuchten eingeschaltet werden?

Ich möchte die Xenonbrenner nicht unnötig strapazieren.
(Nebelscheinwerfer einbauen ist keine Option!!! :boymarionette:)

Das geht, habe ich auch. Kann dir aber nicht sagen was geändert werden muss, frag mal Neronbg oder marcel ( MR Racing )
 
Hi ho,

Es muss im Stg09 BCM im Byte 17 Bit 3 auf 1 gesetzt werden.
Dann gehn bei euch nur noch die TFL bei CH/LH an. ( Der RS3 hat ja keine Nebler)
 
Geht ohne Probleme ist nur ein Klick über's VCDS

Steuergerät 09

Codierung auswählen

Assistent für Codierung auswählen

Byte 17

bei Bit 3 einen haken setzen.

Da steht zwar CH/LH über NSW -> es leuchten dann aber die Tagfahrlichter wenn keine NSW verbaut - Ich hab's auch so
 
Ah perfekt! Dann stimmt das also, was ich da mal gelesen hab! :aufgeben:
 
Kann ich auch bestätigen, hat mir gerade mein Autohaus programmiert.

Gruß
 
Das hört sich sehr gut an.
Beim normal A3 geht das TFL und Nebel an.
Beim RS leider die Xenon, das muss ich unbedingt auf meine to do Liste schreiben.
 
Re: AW: Coming Home Codierung

RS3 Burner said:
Das hört sich sehr gut an.
Beim normal A3 geht das TFL und Nebel an.
Beim RS leider die Xenon, das muss ich unbedingt auf meine to do Liste schreiben.

Das ist so nicht ganz richtig... Beim A3 gehen serienmäßig auch die Xenonbrenner plus TFL an! Bei mir steht einer vor der Türe! :grin:
Nach der Codierung gehen dann wohl Nebler und TFL ohne Xenon an!

Bei uns fallen die Nebler logischer Weise halt weg! ;)
 
Re: AW: Coming Home Codierung

Scoundrel said:
RS3 Burner said:
Das hört sich sehr gut an.
Beim normal A3 geht das TFL und Nebel an.
Beim RS leider die Xenon, das muss ich unbedingt auf meine to do Liste schreiben.

Das ist so nicht ganz richtig... Beim A3 gehen serienmäßig auch die Xenonbrenner plus TFL an! Bei mir steht einer vor der Türe! :grin:
Nach der Codierung gehen dann wohl Nebler und TFL ohne Xenon an!

Bei uns fallen die Nebler logischer Weise halt weg! ;)

Ich habe auch einen vor der Tür.
Da ist es definitiv so, das nur Nebler und TFL an geht und es ist nichts codiert worden.
Ist ein 1.4 TFSI S-line MJ 11.
 
Re: AW: Coming Home Codierung

Okay, beim 2.0 TDI Sportback Quattro S-Line MJ 2009 und beim S3 Sportback MJ 2010 definitiv nicht! Dann hat sich da was auf MJ 2011 geändert! Man lernt nie aus! :biggrinn:
 
ja, das möchte ich auch gerne ändern - will aber nicht auf's nächste Treffen warten.
Muss mal sehn, wer bei mir in der Nähe das Umcodieren kann. :boys_0120:

Gruß Roland
 
Re: AW: Coming Home Codierung

Also ich brauche das Coming/Leaving Home eigentlich gar nicht.
@Roland: parkst du immer in so dunklen Gassen, oder findest du so dein Auto leichter wieder? Hehe :)
 
Dass das CH/LH nun über Nebler geht wurde mit dem BCM ab MJ10 im A3 eingeführt.
Das MJ09 konnte dieses nicht da noch das alte Boardnetzsteuergerät verbaut wurde.
Es kann bei allen Mj10 und höher codiert werden, wobei dieses ab werk so codiert ist( ausser RS3) , wenn dies nicht der Fall ist, lief etwas im werk schief oder er wurde gebraucht gekauft und vorher etwas codiert.
 
Re: AW: Coming Home Codierung

rs3340 said:
Also ich brauche das Coming/Leaving Home eigentlich gar nicht.
@Roland: parkst du immer in so dunklen Gassen, oder findest du so dein Auto leichter wieder? Hehe :)

Hi Eric,
:biggrinn: es gibt 2 Gründe:
a) wenn ich in der Garage das Auto abstelle, ist es krabbendusternacht
b) bis meine Frau ihr Gerödel aus dem Kofferraum holt, ist die Batterie leer (die eingestellte Coming Home-Zeit beginnt erst nach dem Schließen der letzten Tür) :biggrinn:

Gruß Roland
 
Re: AW: Coming Home Codierung

cashburner said:
rs3340 said:
Also ich brauche das Coming/Leaving Home eigentlich gar nicht.
@Roland: parkst du immer in so dunklen Gassen, oder findest du so dein Auto leichter wieder? Hehe :)

Hi Eric,
:biggrinn: es gibt 2 Gründe:
a) wenn ich in der Garage das Auto abstelle, ist es krabbendusternacht
b) bis meine Frau ihr Gerödel aus dem Kofferraum holt, ist die Batterie leer (die eingestellte Coming Home-Zeit beginnt erst nach dem Schließen der letzten Tür) :biggrinn:

Gruß Roland
Hallo Ihr Zwei
Als ich meinen Wagen abgeholt habe, war das Erste, dass ich abgeschaltet habe das CH/LH. Einerseits weil ich es unnötig empfand immer mit Scheinwerfer (Ablendlicht) dazustehen und anderseits weil es ja nur unnötig die Batterie und das Xenon belastet. Beim letzten grösseren Treffen (Lindau) hat mir dann der RS3Shwowi netterweise das Abblendlicht per VCSD wegprogrammiert. Nun habe ich nur noch die LED's die Leuchten und so macht es mir auch optisch Spass. Viel Licht gibt es zwar nicht, aber im absolut dunklen Bereichen immer noch genug um sich zurechtzufinden. Danke RS3Showi...
 
Re: AW: Coming Home Codierung

cashburner said:
rs3340 said:
Also ich brauche das Coming/Leaving Home eigentlich gar nicht.
@Roland: parkst du immer in so dunklen Gassen, oder findest du so dein Auto leichter wieder? Hehe :)

Hi Eric,
:biggrinn: es gibt 2 Gründe:
a) wenn ich in der Garage das Auto abstelle, ist es krabbendusternacht
b) bis meine Frau ihr Gerödel aus dem Kofferraum holt, ist die Batterie leer (die eingestellte Coming Home-Zeit beginnt erst nach dem Schließen der letzten Tür) :biggrinn:

Gruß Roland
:aufgeben: :biggrinn: Hallo Roland, schon mal was von Licht am Garagentormotor gehört oder Bewegungsmelder in der Garage!! Oder ist das gegen die Spaarprinzipien der Schwaben!!?? :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: AW: Coming Home Codierung

EKK said:
cashburner said:
rs3340 said:
Also ich brauche das Coming/Leaving Home eigentlich gar nicht.
@Roland: parkst du immer in so dunklen Gassen, oder findest du so dein Auto leichter wieder? Hehe :)

Hi Eric,
:biggrinn: es gibt 2 Gründe:
a) wenn ich in der Garage das Auto abstelle, ist es krabbendusternacht
b) bis meine Frau ihr Gerödel aus dem Kofferraum holt, ist die Batterie leer (die eingestellte Coming Home-Zeit beginnt erst nach dem Schließen der letzten Tür) :biggrinn:

Gruß Roland
:aufgeben: :biggrinn: Hallo Roland, schon mal was von Licht am Garagentormotor gehört oder Bewegungsmelder in der Garage!! Oder ist das gegen die Spaarprinzipien der Schwaben!!?? :biggrinn: :aufgeben:

Wir Schwaben kaufen ja auch keine Kühlschränke - wir glauben nicht, dass das Licht nach Schließen der Kühlschranktüre ausgeht :boys_0120:

Gruß Roland
 
kann mir jemand von Euch bitte sagen warum das bei mir nicht funktioniert.
Laut Anleitung im Downloadbereich habe ich die Bits 1-7 alle gesetzt aber das Coming/Leaving home funktioniert garnicht.
Braucht man dazu den Regensensor verbaut, den habe ich nämlicht nicht?
 
Ich hab das auch schon ne weile so Programmiert. Es schont nicht nur,sondern sieht auch noch böse aus beim öffnen. :biggrinn:

@Roland: das hätte Dir auf der Pässe Tour bestimmt einer schnell umprogrammiert.


Gruß Dirk
.
 
obiwan said:
kann mir jemand von Euch bitte sagen warum das bei mir nicht funktioniert.
Laut Anleitung im Downloadbereich habe ich die Bits 1-7 alle gesetzt aber das Coming/Leaving home funktioniert garnicht.
Braucht man dazu den Regensensor verbaut, den habe ich nämlicht nicht?

So ist das wohl, ohne Sensor wird das nichts. :boys_0136:
 
Suche jemand, der im Raum Oberfranken vcds-vas-obd2 Codierungen macht.
(Auch für VW)
 
RS3TOM said:
Suche jemand, der im Raum Oberfranken vcds-vas-obd2 Codierungen macht.
(Auch für VW)
kommendes Wochenende bin ich wieder in Oberfranken..... (wahrscheinlich Freitag bis Samstag Mittag)
mein RS3 kriegt Inspektion....
sofern es klappt kann ich das ja einmal mitbringen....
 
@rs3showi,

Fährst Du nach WUN /AWK?

Geht um einen Passat meines Nachbarn, möchte etwas ändern. Muss ihn nochmals fragen was er will. Komme am Freitag erst abends aus Berlin zurück, und Samstag dann neue Felgen verbaut. Freu mich, wenn wir und kurz sehen können.

Wenn es bei Dir am Samstag klappt, kann ich meinen Nachbarn fragen und uns dann treffen.

Thanks
 
aber warum das mit dem Regensensor zusammenhängt verstehe ich trotzdem nicht...
 
RS3TOM said:
@rs3showi,

Fährst Du nach WUN /AWK?

Geht um einen Passat meines Nachbarn, möchte etwas ändern. Muss ihn nochmals fragen was er will. Komme am Freitag erst abends aus Berlin zurück, und Samstag dann neue Felgen verbaut. Freu mich, wenn wir und kurz sehen können.

Wenn es bei Dir am Samstag klappt, kann ich meinen Nachbarn fragen und uns dann treffen.

Thanks
ich fahr richtung Kronach / wallenfels.....

keine Ahnung ob das mit dem Passat klappt...

wollte letztens beim 6er Golf das Komfortblinken von 3 auf 5 verstellen...

ging nicht.... obwohl die SW aktuell ist und der Golf erkannt wurde.... :boymarionette:

mal schauen ob es sich zeitlich ausgeht...
 
@rs3showi,

Wäre ein Passat 3C, können nochmal besprechen ob es klappt.
 
obiwan said:
aber warum das mit dem Regensensor zusammenhängt verstehe ich trotzdem nicht...

Regensensor nicht sondern ein Sensor der den Tag und Nacht unterschied an das Stg. weitergibt.
Wäre ja blöd wenn dein CH-LH ständig aktive wäre.
 
das wäre mir egal wenn das CH und LH auch am tag aktiv wäre.... ;)
 
Servus

Ganze drei Monate habe ich es ausgehalten, nun ist mein RS3 auch geVCDS-t!

Ich möchte mich hiermit auch öffentlich sehr sehr bei SwissRS3 (Hartmut) bedanken für die Anpassungen an meinem RS.

Ich war Anfang der Woche bei ihm "auf dem Land" (aus Zürcher Sicht ;) ) und wurde super herzlich empfangen, obwohl wir uns vorher noch nicht kannten.

Ursprünglich wollte ich nur 2-3 Sachen anpassen lassen, letzendlich bin ich mit "dem ganzen Paket" weggefahren :)

Also wie gesagt ein ganz grosses Dankeschön an Hartmut & seine Frau - es war schön euch kennenzulernen und natürlich super freundlich von dir dich mit meinem Auto zu beschäftigen.

:rotezoradafuer: :jc_thankyou:
Gruss, Christoph
 
Re:

HUN337 said:
Servus


Also wie gesagt ein ganz grosses Dankeschön an Hartmut & seine Frau - es war schön euch kennenzulernen und natürlich super freundlich von dir dich mit meinem Auto zu beschäftigen.

:rotezoradafuer: :jc_thankyou:
Gruss, Christoph
:10hallo2: :10hallo2:
ja der SwissRs3 hat schon einige RS3 unter seinen Fitichen gehabt.....
und es hätte mich gwundert , wenn er dir nur das Blinken verändert hätte.... :biggrinn:
 
Re: Re:

rs3showi said:
HUN337 said:
Servus


Also wie gesagt ein ganz grosses Dankeschön an Hartmut & seine Frau - es war schön euch kennenzulernen und natürlich super freundlich von dir dich mit meinem Auto zu beschäftigen.

:rotezoradafuer: :jc_thankyou:
Gruss, Christoph
:10hallo2: :10hallo2:
ja der SwissRs3 hat schon einige RS3 unter seinen Fitichen gehabt.....
und es hätte mich gwundert , wenn er dir nur das Blinken verändert hätte.... :biggrinn:

:hutheben: :thanks-schilder:
 
Wollte hier nur kurz mal reinschreiben. Ich hatte die CH LH Funktion komplett ignoriert, da ich meine Xenon Leuchten nicht zu stark belasten wollte. Dann fand ich in der Codierungsliste dass man die Xenon Leuchten auch ausschalten kann...
Bei einem Besuch bei Marcel habe ich dies dann Umcodieren lassen, jedoch wieder ganz vergessen...
Jetzt wird es wieder früher dunkel und ich kam abends nach Hause, parkte mein Auto entlang der Strasse und hatte den Lichtschalter durch Zufall auf Auto stehen (steht eigentlich immer auf 0 oder Licht an).
Ich ging Richtung Haus und mein Auto leuchtete mit all seinen LED´s vorne und hinten. Ich war mega begeistert. Habe dann im Menü nochmals die Schaltzeiten des CH LH angepasst und fertig.
Ach, ich freue mich jeden Tag über mein feuerrotes Spielmobil :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
rs3340 said:
Wollte hier nur kurz mal reinschreiben. Ich hatte die CH LH Funktion komplett ignoriert, da ich meine Xenon Leuchten nicht zu stark belasten wollte. Dann fand ich in der Codierungsliste dass man die Xenon Leuchten auch ausschalten kann...
Bei einem Besuch bei Marcel habe ich dies dann Umcodieren lassen, jedoch wieder ganz vergessen...
Jetzt wird es wieder früher dunkel und ich kam abends nach Hause, parkte mein Auto entlang der Strasse und hatte den Lichtschalter durch Zufall auf Auto stehen (steht eigentlich immer auf 0 oder Licht an).
Ich ging Richtung Haus und mein Auto leuchtete mit all seinen LED´s vorne und hinten. Ich war mega begeistert. Habe dann im Menü nochmals die Schaltzeiten des CH LH angepasst und fertig.
Ach, ich freue mich jeden Tag über mein feuerrotes Spielmobil :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
habs gerade eben bei klinsi auch noch eingestellt.... :)

hoffe es geht und er hat jetzt net nen opel- Startbildschirm....
 
rs3showi said:
rs3340 said:
Wollte hier nur kurz mal reinschreiben. Ich hatte die CH LH Funktion komplett ignoriert, da ich meine Xenon Leuchten nicht zu stark belasten wollte. Dann fand ich in der Codierungsliste dass man die Xenon Leuchten auch ausschalten kann...
Bei einem Besuch bei Marcel habe ich dies dann Umcodieren lassen, jedoch wieder ganz vergessen...
Jetzt wird es wieder früher dunkel und ich kam abends nach Hause, parkte mein Auto entlang der Strasse und hatte den Lichtschalter durch Zufall auf Auto stehen (steht eigentlich immer auf 0 oder Licht an).
Ich ging Richtung Haus und mein Auto leuchtete mit all seinen LED´s vorne und hinten. Ich war mega begeistert. Habe dann im Menü nochmals die Schaltzeiten des CH LH angepasst und fertig.
Ach, ich freue mich jeden Tag über mein feuerrotes Spielmobil :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
habs gerade eben bei klinsi auch noch eingestellt.... :)

hoffe es geht und er hat jetzt net nen opel- Startbildschirm....
Ja top danke Michi,beim Start kommt schön der Blitz also logo ;)
 
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, wo ich das Coming Home beim 8p aktivieren kann? (habe Licht-und Regensensor verbaut)

Danke.
Lg
 
Bitte schaue mal in den Downloads für VCDS des 8PA nach, dort steht zumindest drin, wie Du es auf das LED beschränken kannst. Regulär ist es immer aktiervrt, aber über das FIS auch abstellbar...
 
Back
Top Bottom