8PA CEPA vs. CEPB RS3+?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo,

Habe nun auch einen RS3 erhalten und einen CEPA verbaut.

Das Produktionsdatum ist August 2011 mit Auslieferungsdatum anfangs Oktober.

Meiner war nicht auf dem Prüfstand, weiss daher die genaue Serienleistung nicht.

Es nimmt mich allerdings Wunder, wie es mit den Motoren aussieht?!?

Anscheinend wird weiterhin der CEPA verbaut?!? Ich nehm mal nicht an, dass die in ein Auto den CEPA und ein einen anderen den CEPB verbauen?!?

Würde mich wundernehmen, wenn Leute die kürzlich einen RS3 geliefert bekamen mitteilen würden, was für einen Motor sie verbaut haben?!? Oder ob der CEPB beim RS3 weiterhin unter CEPA verbaut wird?!?

Fragen über Frage :boys_0137:

Lg Sämi
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ich frage mich überhaupt von wo dieses hartnäckige Gerücht von CEPA, CEPA v2 und CEPB kommt. Es gibt im TT RS und im RS3 nur den CEPA. Nur weil eine andere Software für diesen Motor gibt muss noch lange kein anderer MKB geben. Man liesst nur in den Foren vom sogenannten CEPB...
 
Re: CEPA vs. CEPB

Habe im A3quattro.forum darüber gelesen, woher die info genau kommt weiß nur der, der sie in die Welt gesetzt hat.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Bin mir sicher das ich mal ein Foto von einem Typschild gesehen habe wo der CEPB verbaut war, weiß nur nicht mehr wo das gewesen ist.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Peng - hier ist es - es ist sogar von hier im Forum

11hxtol.jpg
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ist denn etwas über die Unterschiede der beiden Motoren bekannt?

Oder handelt der Thread genau hiervon? :cherrysmilies006:
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ok, hier ist der CEPB verbaut, aber in einem TTRS...Das muss noch lange nicht heissen, dass der RS3 auch diesen Motor kriegt...Bin ja nicht Ingenieur, aber gibt wohl merkliche Unterschiede bei den Autos, von daher kann es auch sein, dass eine adaptierte Version im TTRS verbaut wird...Das heisst für mich aber noch lange nicht, dass der RS3 diesen Motor in Zukunft auch kriegt...

Der Thread soll Aufschluss über das Gerücht eines wohlmöglich kommenden CEPB im RS3 geben...
 
Re: CEPA vs. CEPB

Hi,

bisher ist mir kein RS3 mit CEPB Motor bekannt. Abwarten. Für die USA muss der Motor unter Garantie anders apliziert werden. Daher könnte sich der Buchstabe B tatsächlich nur auf eine Änderung der Motorsoftware beziehen. Vielleicht tauchen ja demnächst Bilder im Netzt eines USA RS3 mit CEPB auf, falls er da überhaupt angeboten wird.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: CEPA vs. CEPB

samsara said:
Hi,

bisher ist mir kein RS3 mit CEPB Motor bekannt. Abwarten. Für die USA muss der Motor unter Garantie anders apliziert werden. Daher könnte sich der Buchstabe B tatsächlich nur auf eine Änderung der Motorsoftware beziehen. Vielleicht tauchen ja demnächst Bilder im Netzt eines USA RS3 mit CEPB auf, falls er da überhaupt angeboten wird.

Schöne Grüße
Samsara

Also im Konfig. Audi.us wird kein RS3 angeboten. Nur der TTRS serienmäßig mit 360hp
 
Re: CEPA vs. CEPB

Stevens said:
Peng - hier ist es - es ist sogar von hier im Forum

11hxtol.jpg

Das Bild kann ich auf dem PC meines Büro's nicht sehen, aber ich weiss aus dem TT S Forum dass man da so ein Bild von einem Ami TT RS gepostet hat, bei dem dieser MKB zu sehen war.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Wenn ich richtig sehe ist diesem TTRS Seriennummer 0159, also ein relativ früh gebautes Modell.

Beim RS3 sind es jetzt mehr als 1'000 Modelle gebaut und mindestens diese erste 1'000 sind alle mit CEPA Motoren...
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ihr überseht, dass es sich um ein TTRS PLUS handelt, der als Sondermodell kommen soll oder sollte. Daher wohl auch die niedrige Fahrgestellnummer.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Wollt mit dem Bild nur sagen dass es den Motor gibt!
Ob er jemals im RS3 kommt - keine Ahnung
Ob der CEPB extra für die USA gebaut wird - keine Ahnung
Ob der CEPB den CEPA irgendwann ablöst - keine Ahnung
Ob der CEPB die Version nur für den +(plus) ist - keine Ahnung
 
Re: CEPA vs. CEPB

Sicher ist, dass es den 5 Zylinder im Clubsport als Konzept gibt, im A5 der mit 5 Zylinder getestet wird, im Q3 und dass der noch in viele andere Audi-Modelle und bestimmt auch VAG Modelle reinkommt.
Ausserdem gibt es User im TT S Forum, die nach eigenen Angaben den TT RS+ angeblich selbst gefahren sind :boys_0274:
 
Re: CEPA vs. CEPB

Lobster said:
Sicher ist, dass es den 5 Zylinder im Clubsport als Konzept gibt, im A5 der mit 5 Zylinder getestet wird, im Q3 und dass der noch in viele andere Audi-Modelle und bestimmt auch VAG Modelle reinkommt.
Ausserdem gibt es User im TT S Forum, die nach eigenen Angaben den TT RS+ angeblich selbst gefahren sind :boys_0274:

Ich glaube nicht, dass der 5-Zylinder noch in einem anderen Audi außer dem Q3 verbaut werden wird! Im Q3 wird er nur verbaut, weil der nichts anderes ist als ein hochgelegter A3 (Bodengruppe).
 
Re: CEPA vs. CEPB

blowfly said:
Lobster said:
Sicher ist, dass es den 5 Zylinder im Clubsport als Konzept gibt, im A5 der mit 5 Zylinder getestet wird, im Q3 und dass der noch in viele andere Audi-Modelle und bestimmt auch VAG Modelle reinkommt.
Ausserdem gibt es User im TT S Forum, die nach eigenen Angaben den TT RS+ angeblich selbst gefahren sind :boys_0274:

Ich glaube nicht, dass der 5-Zylinder noch in einem anderen Audi außer dem Q3 verbaut werden wird! Im Q3 wird er nur verbaut, weil der nichts anderes ist als ein hochgelegter A3 (Bodengruppe).

A1 (=>RS1) auch, nicht? Also vielleicht nur als Prototyp aber schon!
 
Re: CEPA vs. CEPB

Hallo blowfly,

im Zuge des Downsizings denke ich schon, dass der Motor auch in anderen Modellen kommen wird. Jeder Zylinder mehr im Motor bedeutet höhere Reibwerte und somit einen erhöhten Spritverbrauch. Und da die Automobilfirmen gesetzlich dazu gezwungen werden den Flottenverbrauch zu reduzieren, werden über kurz oder lang großvolumige Saugmotoren mit großer Zylinderzahl nahezu aussterben. Der Trend bei Alltagsautos geht mehr und mehr Richtung 2 und 3 Zylinder. Hochmotorisierte Fahrzeuge werden zukünfig max. noch 6 Zylinder haben oder zumindest mit Zylinderabschaltung ausgestattet sein (Prestige!). Man bedenke: mit 4 Zylindern sind heute 300 PS drinnen. Vor 10 Jahren konnte sich noch keiner Vorstellen, dass es mal einen 4 Zylinder in einem A8 geben wird (gibt es den da eigentlich schon? Ich hab das jetzt einfach mal behauptet :biggrinn: )! Und das Spielchen wird weiter getrieben werden. Zylinderabschaltung hat Audi jetzt auch schon beim 4 Zylinder vorgestellt. Möglichekiten gibt es noch viele aber die Kostenintensiv und der Kunde muss diese Kosten bezahlen.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: CEPA vs. CEPB

auf jeden Fall in der S-Klasse wird ein 4-Zylinder angeboten.
Und BMW wird sich beim 3-er auch von den 6-Zylindern mehr und mehr verabschieden müssen.

Gruß Roland
 
Re: CEPA vs. CEPB

habe gerade in der AMS gelesen, dass Audi nun doch an einer "fahrdynamisch optimierten" Variante des TTRS arbeitet. Intern "plus" bezeichnet, soll er ohne Rücksitze 60kg weniger wiegen und 380 PS erhalten.
Möglicherweise ist da dann doch was dran, dass diese Maschine noch im RS3 zum Einsatz kommt -als CEPB, nur mit Änderung der Software?

Gruß Roland
 
Re: CEPA vs. CEPB

Hallo

Mich hat heute jemand angeschrieben wo man sehen kann ob CEPA oder CEPB

Leider hab ich die Mail gelöscht vor dem beantworten.
Darum weiß ich nicht mehr wer mich angeschrieben hatte

Ich setz die Info nun hier rein und hoffe das derjenige es hier liest.

Es ist im Brief oder Schein oder in der EG Zulassungsbescheinigung vermerkt unter D2 oder Variante

zB. SCEPAQ1

Hoffe damit geholfen zu haben.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Spannend:)...

Ich hab mich schon gefragt, warum grösseree Kolben verbaut wurden...

Also ich hab da mal das Gefühl der Lerri weiss so einiges:)...

Ich versuch allerdings grad die verschiedenen Motorkennungen zu identifizieren...

Also vom Jan. 11 - Mai 11 ist der MYD verbaut...Dann vom Mai 11 - Mai 12 der NFA dann ab Mai 12 der NYF... und ab Jan 11 der MBE?!?

Das kapier ich ned so ganz...

Macht schon Sinn die Entwicklung...Laufend die Hochdruckkomponenten inkl Einspritzung und Krafstoffverteiler anpassen, dann die Kolben vergrössern...Das wird wohl auch der Grund sein, warum der momentane RS3 etwas zu fett läuft, die Komponenten und die Kennfelder wurden warhscheinlich alle schon für den RS3 mit 360 PS laufend angepasst...Jetz haben wir so hybrid RS3 zwischen RS3 und RS3 plus:)...Allerdings kann ich meinen RS3 schon zwischen 8.6 und 9.2 Liter fahren wenn ich ganz zahm bin...

Gr Sämi
 
Re: CEPA vs. CEPB

thusis said:
Spannend:)...

Ich hab mich schon gefragt, warum grösseree Kolben verbaut wurden...

Also ich hab da mal das Gefühl der Lerri weiss so einiges:)...

Ich versuch allerdings grad die verschiedenen Motorkennungen zu identifizieren...

Also vom Jan. 11 - Mai 11 ist der MYD verbaut...Dann vom Mai 11 - Mai 12 der NFA dann ab Mai 12 der NYF... und ab Jan 11 der MBE?!?

Das kapier ich ned so ganz...

Macht schon Sinn die Entwicklung...Laufend die Hochdruckkomponenten inkl Einspritzung und Krafstoffverteiler anpassen, dann die Kolben vergrössern...Das wird wohl auch der Grund sein, warum der momentane RS3 etwas zu fett läuft, die Komponenten und die Kennfelder wurden warhscheinlich alle schon für den RS3 mit 360 PS laufend angepasst...Jetz haben wir so hybrid RS3 zwischen RS3 und RS3 plus:)...Allerdings kann ich meinen RS3 schon zwischen 8.6 und 9.2 Liter fahren wenn ich ganz zahm bin...

Gr Sämi

na ja, die Kolben werden nicht vergrößert - die Kolbenbolzen, welche den Kolben mit den Pleuel verbinden, wurden um 1mm im Durchmesser vergrößert - bietet vielleicht etwas mehr Langzeit-Stabilität bei zukünftiger erhöhter Leistung.
Audi hat ja die Quattro-Studie anläßlich 30 Jahre Quattro mit diesem Motor mit 300 KW / 408 PS vorgestellt.
Meine Vermutung war ja, dass künftig wie bislang für TTRS und RS3 nur 1 Motor zum Einsatz kommt, aber der TTRS eine Leistungsspritze erhält. Es lohnt sich logistisch nicht, für die letzten gebauten RS3 noch "alte" Motoren zu bauen.
S. Kommentar in der vorigen AMS (TTRS+ mit 380 PS).

Gruß Roland
 
Re: CEPA vs. CEPB

Wird denn der RS3+ Aufpreis kosten? Oder sind eifach die letzten gebauten die Glücklichen? Da hätte ich noch Chancen mit Produktionsdatum Ende April.
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ja das hoffe ich doch auch! :boyklavier: vor April wird bei mir sowieso nix.......
 
Re: CEPA vs. CEPB

Ihr müsst euch die Grafik auf dem Blog genauer anschauen...

Wenn man einen normalen RS3 bestellt, kriegt man auch den...Der RS3 plus wird mit Sicherheit mehr Kosten als der RS3.

Momentan werden Motoren mit der Kennung NFA verbaut...Ab 5/12 kommt beim RS3 der KYF zum Einsatz. Ab dem 5/12 kommt beim RS3 plus ebenfalls der KYF zum Einsatz. Daher werdet ihr die gleichen Motorenkomponenten wie der RS3 plus haben, allerdings auf dem Papier mit 340 PS und der RS3 Plus wohl mit anderer Software 360 PS. RS3 Sportback hat als Sales Term 8PARSY und der RS3 Plus Sportback 8PARSZ. Ich geh mal davon aus der RS3 Plus wird dann mal in der nächsten Zeit bestellbar.

Gr Sämi
 
Wird es einen Audi RS3 Plus geben..?

Hallo,

ich denke mal das ich nicht der einzige hier im Forum bin der sich die frage gestellt hat ob es noch einen Audi RS3 Plus geben wird. :aufgeben:
Was denk ihr, wird es einen Audi RS3 Plus noch geben??
 
Re: Wird es einen Audi RS3 Plus geben..?

Also mein Freundlicher sagte gestern, dass bisher nur der TTRS+ bestätigt ist, aber er geht auch davon aus. Die Informationspolitik zu den Händlern ist nämlich auch für den A****. Er sagte mir, dass Kunden ihn auf den A1 Qauttro angesprochen haben und er keine Auskunft geben konnte, und irgendwann kann dann ein offizieller Brief von Audi, es gibt ihn aber er ist auf 333 Stck limitiert und schon ausverkauft, nachdem Motto ätsch wir haben nichts verraten und trotzdem verkauft...
 
Re: Wird es einen Audi RS3 Plus geben..?

Mhmm das kommt mir bekannt vor, habe auch schon mit meinen Freundlichen gesprochen und er konnte mir auch nicht sagen ob es den RS3 auch als Plus Variante geben wird...
 
Re: CEPA vs. CEPB

Es ist hier bei diesem Thema sehr ruhig geworden....Weiß denn nun jemand, ob der CEPB schon verbaut ist oder ob er überhaupt noch kommen wird???
 
Re: CEPA vs. CEPB

Rennsemmel3 said:
Es ist hier bei diesem Thema sehr ruhig geworden....Weiß denn nun jemand, ob der CEPB schon verbaut ist oder ob er überhaupt noch kommen wird???


Weiß den keiner was?? :aufgeben:
 
Hatte auch vor einigen Tagen gefragt ab wann der CEPB eingesetzt wird. Leider keinerlei Info.

Hoffe, dass sich die Insider hier einmal zu äussern...
 
...Im a3-quattro forum behauptet Jemand, das der RS3+ schon im ETKA stehen soll...
 
Ja das habe ich auch schon gelesen.
Ich finde es halt sehr schade das mir mein Verkäufer keine auskunft geben kann, an wem soll man sich den sonst als Kunde wenden...
Am ende wird es einen Audi RS3 Plus geben, aber leider is der dann schon ausverkauft...
 
der CEPB wird ja schon verbaut - aber nur im TTRS für die USA.

Interessehalber hatte ich vor 3 Tagen ebenfalls meinen Händler nach einem RS3 + gefragt - die selbe Antwort, er weiß von nix. Ich denke mal, das ist Absicht der Marketing-Strategen. Wenn's doch noch einen geben sollte, dann taucht die Info plötzlich aus dem Nirvana auf.

Gruß Roland
 
Ich fände es gut, wenn solche Behauptungen dann untermauert würden um Spekulationen von Fakten zu unterscheiden. Wer kann denn das aktuelle ETKA einsehen? Und jetzt bitte nicht wieder dieser alte post von diesem ausländischem ETKA...
 
Ja das glaube ich auch. Da ich mit meinen RS3 erst ab ca. Mai rechnen kann, spiele ich halt mit den gedanken vom RS3 auf nen RS3 Plus um zu bestellen...
 
lerri kann das ETKA einsehen. Wäre da was von Bedeutung drin, hätte er uns garantiert schon - wie bei anderen Änderungen (Kolbenbolzendurchmesseränderung, anderer ATL) informiert.

Gruß Roland
 
Golfsblut said:
Ja das glaube ich auch. Da ich mit meinen RS3 erst ab ca. Mai rechnen kann, spiele ich halt mit den gedanken vom RS3 auf nen RS3 Plus um zu bestellen...

Jo das mach ich auch! :)
wie lang hat man den Zeit umzubestellen? wieviel Wochen vor Auslieferung?
:boys_0222:
 
...in ETKA (akteulles Update diese Woche) steht nix drin - es gibt nur einen CEPA.
Eine Änderung gibt's ab 14.5.12 an der Zylinderkopf-Entlüftung: ein neuer Schlauch, der das dreifache kostet.
Ansonsten ist seit ein paar Wochen noch eine Änderung zu einem recht seltsamen Datum drin: 7.11.12 - es betrifft zwei Führungsteile re/li zur Befestigung des hinteren Stossfängers zum Radhaus hin. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man da noch den 8PA / RS3 baut???

Wobei: in ETKA gibt's ein Modelljahr 2013...............................

lerri
 
Es gibt ja auch einige Leute die den Liefertermin auf 3 oder 4 Q. 2012 haben.
Meines Wissens wird ja alles nach den Werksferien als Modeljahr 2013 ausgeliefert.
Meiner ist ja auch MJ 2012 obwohl er im Nov. kam.
Hat event. damit zu tun? :boys_0137:
 
Hallo Leute,

ich war am Freitag am Motorprüfstand in NSU.

Mir ist von einem Audi Ing. gesagt worden das kein RS3+ kommen wird!

Gruß
 
nilo888 said:
Hallo Leute,

ich war am Freitag am Motorprüfstand in NSU.

Mir ist von einem Audi Ing. gesagt worden das kein RS3+ kommen wird!

Gruß

Echt, also doch kein RS3 plus....na ich bin mal gespannt was die zeit noch bringt. :0337rainbow:
 
Habe gerade aus dem Audi Quattro Forum erfahren, ich zitiere;

Laut Quattro GmbH wird es keinen RS3 Plus geben. Begründung= auch mit 360 PS erreicht er keine ( oder nur schleppend) echten 280 km/h. Der RS3 braucht 400 PS um immer die 280 zu erreichen.
 
luxrs3 said:
bin da über was gestossen ! ich glaube ab eher dass es ein fake ist weil ''lerri'' gestern ja noch geschrieben hat dass nix im etka vom rs3+ steht.

http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/3165/a4e/index.html


Das habe ich auch schon gesehen, is aber auch kein Deutsches ETKA.
Schau morgen mal im aktuellem ETKA und gebe bescheid wenn ich was gefunden habe... :0337rainbow:
 
So habe heute mal das komplette ETKA ( alle Länder ) nach einen RS3 plus durchsucht und nix gefunden. Im März kommt noch ein neues Update aber ich glaube kaum das dort ein RS3 plus auftauchen wird. :alex_03_neutral:
 
Golfsblut said:
So habe heute mal das komplette ETKA ( alle Länder ) nach einen RS3 plus durchsucht und nix gefunden. Im März kommt noch ein neues Update aber ich glaube kaum das dort ein RS3 plus auftauchen wird. :alex_03_neutral:

Update von ETKA oder Update von RS3- Software?
 
...ETKA erhält wöchentlich jeweils ein Datenbank-Update für alle Marken = 4 Updates (Audi, Skoda, Seat, VW) - dabei werden ca. 6000..8000 Datensätze neu einkopiert -> ein Monstrum von Programm...
 
SwissRS3 said:
Golfsblut said:
So habe heute mal das komplette ETKA ( alle Länder ) nach einen RS3 plus durchsucht und nix gefunden. Im März kommt noch ein neues Update aber ich glaube kaum das dort ein RS3 plus auftauchen wird. :alex_03_neutral:

Update von ETKA oder Update von RS3- Software?


Update vom ETKA :0337rainbow:
 
Back
Top Bottom