8Vx-FL17 Android Upgrade für MMI + Steuergeräte Daten anzeigen

nuts

Active User
Joined
Jan 15, 2018
Messages
648
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo zusammen,

mal eine Idee in den Raum werfen :biggrinn:
Es gibt je mittlerweile einige Android Upgrade Touchscreens für den A3 8V zu kaufen. Der OEM Bildschirm wird gegen ein Android System getauscht und man hat neben MMI
noch eine zweite Benutzeroberfläche. Siehe z.B. hier
Wäre es damit nicht möglich in Verbindung mit einem OBD2 Dongel dann auch Steuergerätedaten anzuzeigen?
Wir haben hier im Forum auch das FIS Control, dafür könnte ich mich leider noch nicht vollständig begeistern.
Wäre hier so ein Android System nicht eine schöne flexible Alternative?
Was denkt ihr darüber?

Beste Grüße
 
Guten Abend,
rein technisch möglich, aber ich gebe 2 Dinge zu bedenken.

1. Updates gibt es in 2 Jahren keine Mehr dafür.
2. Die Bildschirmauflösung ist nicht wie ein Smartphone und es könnte zu Anzeigeproblemen mit den "gängigen" Apps für OBD2 kommen.

Hat das Gerät denn Bluetooth?
Wie kommuniziert es bzgl. Internet?

Der Link unter dem Video funktioniert nicht.
 
ja diese Dinger haben einiges onboard so auch BT und oft einen SIM Platz.
Hier noch ein Link den ich gefunden habe bucht
Ob es was taugt ist eben die Frage. Es gibt schon einige Hersteller für sowas. Gerade weil MMI und Nachrüsten immer eine Sache für sich ist, Beispiel DAB+.....
Wird ja meistens Android 10 benutzt. Ich weiß nicht wie oft man bei den OBD Dingern ein Update braucht. Die Hardware/Steuergeräte vom Auto bleiben ja meistens gleich.
 
Anbei ein Bild was ohne Hardwareänderung über Android Auto mit der Performance Monitor App, Torque Pro und einem OBD2 Dongle z.B. geht.
Handy muss für Android Auto allerdings immer mit Kabel angeschlossen sein - ist für mich eine nette Spielerei, mehr nicht.

Hier mit Drehzahl, Motorlast, Ladedruck, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Lambda, Zündung. Des weiteren fand ich Batteriespannung, Getriebetemperatur und Tankfüllung in % noch interessant, was ich auf den zweiten Performance Monitor Screen gelegt habe.

1-forum.jpg
 
@rs3mo
das ist auch eine coole Idee und echt eine alternative! Wenn es ein OBD2 Dongle ist sollten ja theoretisch alle Werte abzufragen sein.
Für Tuning sind dann Ansaugtemp, Abgastemp, Zündwinkelrücknahme usw. echt interessant. Kommt halt auf die App an.
Das schaue ich mir auch mal an :laie_60a:
 
@nuts
Performance Monitor unterstützt als Datenquelle nur die Torque Pro App und hierüber kann man leider keine Zündwinkelrücknahme auswählen - hatte ich damals auch schon geschaut.
 
Back
Top Bottom