Alcantaralenkrad säubern

JanJ

Newbie
Joined
Jun 5, 2024
Messages
4
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Ja
RS3/8YS FL
Nein
Hallo miteinander,
nach mittlerweile 11.000km sehe ich (natürlicherweise) immer mehr Benutzungsspuren auf meinem Alcantara Lenkrad. Habt ihr Tipps/Erfahrung wie man das Lenkrad wieder säubert?

VG Jan
 
ich benutze den Polsterreiniger von Koch Chemie (Po) mit etwas Wasser und Mikrofasertuch. damit wird es eigentlich immer ganz gut sauber und wieder "flauschig"
 
Alles klar, danke! Habs jetzt mal bestellt
 
Der KochChemie Pol Star ist sowieso ein Gigant im Innenraum. 1:10 ansetzen und ab dafür!
 
Hier wurde auch schon eine günstige und echt gute Lösung geteilt.
Ich nehme seit dem Feuchttücher (für Babys) und reibe das Alcantara damit richtig ab. Den Schmutz nehmen die Feuchttücher sehr gut auf, was man auch sehen kann. Danach mit einem Handtuch ordentlich trocken reiben, wodurch das Alcantara auch wieder schön flauschig wird.
 
Hier wurde auch schon eine günstige und echt gute Lösung geteilt.
Ich nehme seit dem Feuchttücher (für Babys) und reibe das Alcantara damit richtig ab. Den Schmutz nehmen die Feuchttücher sehr gut auf, was man auch sehen kann. Danach mit einem Handtuch ordentlich trocken reiben, wodurch das Alcantara auch wieder schön flauschig wird.
Dann sind wird schon Zwei, die so reinigen.
Einfacher Aufwand mit einem zufriedenstellenden Ergebnis.
 
Last edited:
ich nehme Swissvax Alcantara Cleaner (habe ich mal bekommen aus einer Fehlbestellung eines Kumpels). Zuerst mit einem kleinen Schwamm anschliessend mit einer fleinen Feinen zb. alten Zahnbürste und danach mit Microfasertuch trocken tupfen. Am Schluss sieht es nicht nur aus wie neu, sondern es fühlt sich auch genau so an.
 
Hier wurde auch schon eine günstige und echt gute Lösung geteilt.
Ich nehme seit dem Feuchttücher (für Babys) und reibe das Alcantara damit richtig ab. Den Schmutz nehmen die Feuchttücher sehr gut auf, was man auch sehen kann. Danach mit einem Handtuch ordentlich trocken reiben, wodurch das Alcantara auch wieder schön flauschig wird.
Dann sind wird schon Zwei, die so reinigen.
Einfacher Aufwand mit einem zufriedenstellenden Ergebnis.
Jetzt zu Dritt! Hab mir eben die Feuchttücher für Baby`s (Babylove) mit 99% Wasser im DM Markt geholt und ausprobiert. Meine Güte kam da ein brauner Schmier runter! Abschließend mit nem Microfasertuch trocken "gerubbelt" und nun sieht das Lenkrad wieder frisch aus. Nochmal: Danke für diesen Tip!
 
Ich nehme destilliertes Wasser und Microfaser-Waschmittel. Mische ich in einer Flasche zusammen, jeweils ganz wenig, und schüttele dann so lange bis nur noch dicker Schaum da ist. Den Schaum bringe ich mit einem Pinsel auf. Das ganze wische ich danach vorsichtig mit einem feuchten Baumwolltuch ab und dann trocken tupfen. Wenn trocken mit weicher bürste ein paar mal durch die Fasern.

Lenkrad wird dadurch wunderbar weich und extrem flauschig.
 
Hab mir eben die Feuchttücher für Baby`s (Babylove) mit 99% Wasser im DM Markt geholt und ausprobiert. Meine Güte kam da ein brauner Schmier runter! Abschließend mit nem Microfasertuch trocken "gerubbelt" und nun sieht das Lenkrad wieder frisch aus. Nochmal: Danke für diesen Tip!
Das muss ich auch mal probieren, gerade das Alcantara Lenkrad von meinem 911 sieht (noch vom Vorbesitzer) schrecklich aus
 
Ich trau mich da nicht so richtig ran, hab immer Angst dass sich der Kleber lösen könnte mit dem das Alcantara aufgeklebt ist, wenn das zu nass wird bei der Reinigung?
 
Gibt von Sonax einen speziellen Alcantara und Polster Reiniger.
Auf einen feuchten Lappen aufsprühen und einmassieren, kurz warten und dann wieder abwischen.
Reinigt sehr gut und kostet um die 10 Euro.
Bei Sparfüchsen geht auch Rasierschaum.
 
Den Sonax habe ich auch gerade gekauft zum ausprobieren, kam aber noch nicht zum Einsatz.

Bei der Reinigung arbeitet man eher Nebelfeucht, vielleicht ein klein wenig mehr. Das weicht eigentlich nicht durch. Bisher bei mir noch keine Probleme mit dem Kleber.

In einer Minute erklärt:

 
ich schwöre auch auf PolStar, hatte damals sogar die Hellgrauen Alcantarasitzwangen im Scirocco R wieder sauber bekommen. Und das Lenkrad wird in Verbindung mit der Colourlock Bürste und Polstar im oben genannten Mischverhältnis auch wieder top. :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom