8VA-VFL "Lügende" MFA Anzeige

Heydasch

ACM
Joined
Jun 12, 2015
Messages
819
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Heute auf dem Weg von Ostfriesland nach Hause 0,5 Std unterwegs leuchtet im MFA das "Öllämpchen Ölstand min auf (vor Fahrtantritt Ölstand kontrolliert und für gut befunden), sofort im MMI die nächste AUDI Werkstatt gesucht, war nur 10 Minuten von meinem Standort. Der Meister prüft den Ölstand. Alles in Ordnung. Kippt noch 0,25 l Öl rein. Weiter geht es. 250 km weiter leuchtet das Öllampchen Ölstand min wieder auf, diesmal 30 km zu nächsten Händler. Kurz vor dem Händler zeigt MFA Druckverlust im Reifen vorne links an, und ein paar Sekunden später eine Störung der Kindersicherung.
Ich erzähle das alles dem Monteur, der liest den Fehlerspeicher aus und sagt, die Meldungen sind vorhanden. Ich habe schon gedacht, ich spinne. Er prüft Ölstand, alles gut, er prüft Luftdruck, alles in Ordnung ohnen Veränderungen. Er prüft Kindersicherung, ist wirklich defekt.
Erstaunlicherweise war nach Luftdruckprüfung die Meldung mit Ölstand und Luftdruck verschwunden und sind bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Kindersicheung muss ich bei meinem Händler nochmal ausgiebig prüfen lassen.
Dann las der Monteur eine Weile in einem Rechner rum und rief mich zu sich, damit ich mich nicht veräppelt fühlen soll. Dort ist eine Meldung von AUDI,dass es zu Fehlmeldungen bezüglich de sÖlstandes kommen kann und auf gar keinen Fall Reparaturversuche gestartet werden dürfen, da mit Hochdruck an einer neuen Software gearbeitet werde.
Nun steh ich da, und weiß nicht, was ich dem MFA glauben soll und was nicht...

Viele Grüße aus Nordhessen
Michael
 
Heydasch said:
Heute auf dem Weg von Ostfriesland nach Hause 0,5 Std unterwegs leuchtet im MFA das "Öllämpchen Ölstand min auf (vor Fahrtantritt Ölstand kontrolliert und für gut befunden), sofort im MMI die nächste AUDI Werkstatt gesucht, war nur 10 Minuten von meinem Standort. Der Meister prüft den Ölstand. Alles in Ordnung. Kippt noch 0,25 l Öl rein. Weiter geht es. 250 km weiter leuchtet das Öllampchen Ölstand min wieder auf, diesmal 30 km zu nächsten Händler. Kurz vor dem Händler zeigt MFA Druckverlust im Reifen vorne links an, und ein paar Sekunden später eine Störung der Kindersicherung.
Ich erzähle das alles dem Monteur, der liest den Fehlerspeicher aus und sagt, die Meldungen sind vorhanden. Ich habe schon gedacht, ich spinne. Er prüft Ölstand, alles gut, er prüft Luftdruck, alles in Ordnung ohnen Veränderungen. Er prüft Kindersicherung, ist wirklich defekt.
Erstaunlicherweise war nach Luftdruckprüfung die Meldung mit Ölstand und Luftdruck verschwunden und sind bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Kindersicheung muss ich bei meinem Händler nochmal ausgiebig prüfen lassen.
Dann las der Monteur eine Weile in einem Rechner rum und rief mich zu sich, damit ich mich nicht veräppelt fühlen soll. Dort ist eine Meldung von AUDI,dass es zu Fehlmeldungen bezüglich de sÖlstandes kommen kann und auf gar keinen Fall Reparaturversuche gestartet werden dürfen, da mit Hochdruck an einer neuen Software gearbeitet werde.
Nun steh ich da, und weiß nicht, was ich dem MFA glauben soll und was nicht...

Viele Grüße aus Nordhessen
Michael


ohje naja dann werden wir mit dem 8V sicher mal noch eine neue SW bekommen. hatte bis jetzt noch nichts solches. du hast ihn aber schon etwas länger wie ich.
ich sage immer, ist blöde, aber solange nichts wirklich defekt ist und das ding läuft, dann ist halb so schlimm.
kettenrasseln und motorschäden etc. finde ich viel schlimmer
 
Hi Remy911, aber man bekommt schon einen Schreck, wenn bei 265 km/h auf einmal das Öllampchen aufleuchtet, obwohl du erst eine halbe Stund vorher den Ölstand geprüft hast...
Gruß
Michael
 
Heydasch said:
Hi Remy911, aber man bekommt schon einen Schreck, wenn bei 265 km/h auf einmal das Öllampchen aufleuchtet, obwohl du erst eine halbe Stund vorher den Ölstand geprüft hast...
Gruß
Michael

Ja das ist krass
 
remy911 said:
Heydasch said:
Hi Remy911, aber man bekommt schon einen Schreck, wenn bei 265 km/h auf einmal das Öllampchen aufleuchtet, obwohl du erst eine halbe Stund vorher den Ölstand geprüft hast...
Gruß
Michael

Ja das ist krass

Rote Lampe an = Rote Ohren, und Herzrasen :boys_0136:
 
So, Softwareupdate für meinen 8V ist jetzt da, und Ende der Woche wird es aufgespielt, dann sollte das Problem mit dem Öllämpchen erledigt sein.
Bekomme dabei gleich eine neue Frontscheibe eingebaut, da mir gestern bei ca. 260 kmh auf der Autobahn ein kleines Steinchen direkt in Augenhöhe auf meine Windschutzscheibe geknallt ist und einen kleinen Krater in die Scheibe gehauen hat.
Sonnige Grüße
Michael
 
Heydasch said:
So, Softwareupdate für meinen 8V ist jetzt da, und Ende der Woche wird es aufgespielt, dann sollte das Problem mit dem Öllämpchen erledigt sein.
Bekomme dabei gleich eine neue Frontscheibe eingebaut, da mir gestern bei ca. 260 kmh auf der Autobahn ein kleines Steinchen direkt in Augenhöhe auf meine Windschutzscheibe geknallt ist und einen kleinen Krater in die Scheibe gehauen hat.
Sonnige Grüße
Michael


Schön das ihr das alles schon mal aussortiert bis ich meinen bekomme :aufgeben:
Beim ersten RS3 war ich einer der ersten.
Ich kenne das also auch alles :aaaah:
 
Heydasch said:
So, Softwareupdate für meinen 8V ist jetzt da, und Ende der Woche wird es aufgespielt, dann sollte das Problem mit dem Öllämpchen erledigt sein.
Bekomme dabei gleich eine neue Frontscheibe eingebaut, da mir gestern bei ca. 260 kmh auf der Autobahn ein kleines Steinchen direkt in Augenhöhe auf meine Windschutzscheibe geknallt ist und einen kleinen Krater in die Scheibe gehauen hat.
Sonnige Grüße
Michael
Hat er denn den Fehler zwischenzeitlich nochmal gebracht? Oder war das damals eine einmalige Sache?
 
Hallo Christian,
das kommt so im Schnitt alle 3 Tage mal. Dann ziehe ich einmal den Peilstab raus, dann ist die Anzeige wieder weg.
Ist halt nicht schlimm, aber nervig...

Sonnige Grüße
Michael
 
Ja das glaub ich das das dann nervt. Zum Glück brauchst ja diesbezüglich nicht mehr lange leiden :good:
 
Heydasch said:
Hallo Christian,
das kommt so im Schnitt alle 3 Tage mal. Dann ziehe ich einmal den Peilstab raus, dann ist die Anzeige wieder weg.
Ist halt nicht schlimm, aber nervig...
Sonnige Grüße
Michael
Rote Lampe, ja das nervt, zum Glück Ende Woche wieder alles perfekt :10hallo2:
 
hab das selbe Problem.

Kein Ölverbrauch aber immer wieder die Meldung Ölstand Minimum, Gelbe lampe.

Laut Messstab sogar am oberen Limit.

Morgen geh ich zum Händlern
 
Re: "Lügende" MFA Anzeige

Komisches Problem. Ich bin zum Glück davon bisher nicht davon betroffen.
 
auch ich habe das problem mit der ölstandsanzeige.
teilweise "lügt" die anzeige, allerdings habe ich nach 4000 km nun knapp einen liter nachgefüllt und der ölstand ist laut meßstab im unteren drittel.
also dürfte die kiste schon etwas motoröl brauchen
einen knappen liter auf 4000 km ist jetzt nicht gerade wenig.

ist das noch normal bzw braucht ihr auch soviel schmiere?

danke
 
"Lügende" MFA Anzeige

Auf 4000km ist es laut Audi völlig normal.
 
Bei meinem musste ich auch nach mittlerweile 8.000 gefahrenen Kilometern noch kein Öl nachfüllen.
1 Liter auf 4.000 km finde ich persönlich recht hoch.

Gruß
Ralf
 
:88n: ..in meinen Augen viel zu hoch und ganz aus der Reihe, kenne bisher keinen RS3 mit solch einem hohen Oelverbrauch!! Die meisten schaffen den 15000 Turnus ohne nachfüllen!! :boys_0136:
 
EKK said:
:88n: ..in meinen Augen viel zu hoch und ganz aus der Reihe, kenne bisher keinen RS3 mit solch einem hohen Oelverbrauch!! Die meisten schaffen den 15000 Turnus ohne nachfüllen!! :boys_0136:
Ich habe mit dem Castrol-Salatöl auf 4000km fast einen Liter nachgekippt!
... seit dem Mobil1 nix mehr :boys_0222:
 
alter Hase said:
EKK said:
:88n: ..in meinen Augen viel zu hoch und ganz aus der Reihe, kenne bisher keinen RS3 mit solch einem hohen Oelverbrauch!! Die meisten schaffen den 15000 Turnus ohne nachfüllen!! :boys_0136:
Ich habe mit dem Castrol-Salatöl auf 4000km fast einen Liter nachgekippt!
... seit dem Mobil1 nix mehr :boys_0222:
TTRS+, nach ersten 9000km, 1 Liter, dann erst bei 29000km Ölwechsel, fehlte 1 Liter, glaube auch wenn der Motor eingefahren 1 Liter auf 15 - 20tKm wäre ev. normal :boys_0136:
 
Back
Top Bottom