8VA-VFL Winterreifen RS3 8V

TT54

Top User
Joined
Dec 23, 2014
Messages
854
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo an die Forumsmitglieder,

wie auch schon beim 8P gibt es offensichtlich Probleme an Felgen und Winterreifen zu kommen. Nachdem bei der Bestellung des 8V die Winterräder nicht mitbestellt werden konnten, sind sie mittlerweile auch aus dem Konfigurator ganz verschwunden. Das heißt, bei Audi sind keine Winterräder bestellbar. Hat schon jemand von den Käufern des "Neuen" Erkenntnisse über Zubehörfelgen in 19 Zoll mit der entsprechenden ET erlangt?
Für mich ist das Winterreifenthema schon deshalb interessant, weil der Liefertermin z. Zt. im 4.Quartal liegt. Ich möchte dann nicht ohne Winterreifen sein.
Ich habe gelesen, dass MR-Racing (Marcel R) Winterreifensätze für den 8P vertrieben hat.
Gibt es da schon Angebote oder wird es Angebote geben?
 
Wird es geben, er hat ja selbst einen 8V für den er Winterreifen braucht!!
 
TT54 said:
Hallo an die Forumsmitglieder,

wie auch schon beim 8P gibt es offensichtlich Probleme an Felgen und Winterreifen zu kommen. Nachdem bei der Bestellung des 8V die Winterräder nicht mitbestellt werden konnten, sind sie mittlerweile auch aus dem Konfigurator ganz verschwunden. Das heißt, bei Audi sind keine Winterräder bestellbar. Hat schon jemand von den Käufern des "Neuen" Erkenntnisse über Zubehörfelgen in 19 Zoll mit der entsprechenden ET erlangt?
Für mich ist das Winterreifenthema schon deshalb interessant, weil der Liefertermin z. Zt. im 4.Quartal liegt. Ich möchte dann nicht ohne Winterreifen sein.
Ich habe gelesen, dass MR-Racing (Marcel R) Winterreifensätze für den 8P vertrieben hat.
Gibt es da schon Angebote oder wird es Angebote geben?

Bin ich mir sehr Sicher...... sind ja noch knapp 4-5 Monate Zeit bis dahin. :aaaah:
 
Hallo Ulli,

ich stehe vor einem ganz ähnlichen Problem, jedoch habe ich dieses bewusst in Kauf genommen. Ich habe die Standardfelge für den RS3 ab Werk bestellt, um diese im Winter zu nutzen. Dies ist auch die einzige Felge, die Audi im Katalog nicht von der Winternutzung ausschließt und daher zeitweise auch als Winterkomplettrad angeboten hat. Daher bin ich nun auf der Suche nach passenden Sommerfelgen. Da ich gerne OZ's fahren würde, habe ich meine Recherche auf mein Wunschmodell beschränkt.

Möglichkeit 1 wären die OZ Ultraleggera HLT - MB in 19 x 8,5 Zoll mit LK 5x112 und ET 47 (Original ET ist m.E. 49 bei der 235’er Bereifung). M.E. müsste das passen, ich bin aber leider kein Experte und warte daher noch die Rückmeldung meiner Werkstatt ab.

Im Rahmen meiner Recherche bin ich dann noch über die Möglichkeit 2 gestolpert: OZ Ultraleggera HLT - MB in 19 x 9 Zoll mit LK 5x112 und ET 42. Für diese Variante liegt ein Teilegutachten für den S3 8V seitens OZ vor. Meine Überlegung ist nun, dass diese Felgen dann auch für den RS3 passen sollten.

Die Angaben sind aber ohne Gewähr und eher als Anregung zu verstehen, da ich mich in der ganzen Welt der Felgendimensionen eher semi-gut auskenne. :boys_0222:

Beste Grüße,
Niko

PS: Mein Händler sagte mir am Freitag, dass sich alle seine Bestellungen mit Winterkompletträdern verzögern hätten. Ggf. hilft eine Abwahl dieser, den Liefertermin zu verbessern?

Dokumente:
Möglichkeit 1: http://www.directupload.net/file/d/4018 ... 2x_jpg.htm
Möglichkeit 2: http://www.directupload.net/file/d/4018 ... ly_jpg.htm
Teilegutachten: http://www.directupload.net/file/d/4018 ... 66_pdf.htm
 
Hallo,
Kann ich meine Originaltotorfelgen vom 8p auf den neuen 8v stecken, würde dann diese als Winterfelgen nutzen. Oder passen die nicht?
 
Die Felgen passen natürlich.
Musst nur rundum 235er fahren, da die 225er hinten nicht mehr zugelassen sind.
Grüße
Dirk
 
Ich habe die Felgen in Anthrazit-schwarz glänzend bestellt, die nicht wintergeeignet sind.
Die silbernen Alu-Räder sollten m. M. nach mit den Winterfelgen identisch sein. Da die Winterfelgen nicht lieferbar sind stellt sich die Frage, sind die silbernen Standardfelgen lieferbar? Was passiert, wenn man auf die Standardfelgen in Silber umkonfiguriert. Verzögert sich dann der Liefertermin?
 
Mach mich nicht schwach... :aaaah: :biggrinn:

Ne jetzt mal im Ernst. Ich habe mitte Mai meine AB mit Lieferdatum Juli/August erhalten und seitdem, auch auf Nachfrage, von keinerlei Verzögerung bzw. Anpassung des Liefertermins meines Wagens gehört. Daher gehe ich jetzt davon aus, dass die Standardfelgen mit Sommerbereifung lieferbar sind und sich meine Lieferung nicht verzögert. *Daumen drück*

Was genau jetzt aber passiert, wenn du deine Bestellung anpasst kann ich dir leider nicht sagen. Ggf. kann dir da ja das Autohaus deines Vertrauens weiterhelfen?
 
Hallo in die Runde,
ich habe das Problem Winterräder in Verbindung mit Liefertermin November als solches ähnlich gesehen und mich daher gleichfalls für die Standardfelge entschieden. Ein weiterer Beweggrund war, dass ich gern auf der Vorder- sowie Hinterachse die gleichen Reifen/Felgen fahren möchte. Dies ist leider in schwarz nicht möglich, da hierbei die Vorderachse immer in 8,5x 19 Zoll ausgeführt ist. Daher war ich der Auffassung, 4 von den hinteren Felgen in schwarz zu bestellen und die Originalen (ohne Aufpreis) mit den Winterreifen zu versehen. Ich bin ggw. allenfalls über den Preis der Felge welcher mit ca. 800 EUR zu Buche schlägt ( 8V0 6010 25CG) in Schockstarre verfallen.
Möglicherweise lässt Audi vor dem Hintergrund der ggw. nicht bestellbaren Winterräder beim Preis mit sich reden.
Ich werde eine Anfrage gleichen Inhaltes formulieren.

Mfg

Denis
 
Für 800 EUR pro Felge kannst Du Dir exquisite Leichtbau-Alufelgen kaufen und die sauschweren Sommerfelgen für den Winter benutzen. 8.5" vorne hin oder her. Für 400 EUR pro Felge bekommst Du aber auch schon deutlich leichtere Leichtbau-Alus. Nur mal so als Denkanstoss. Mach doch mit Audi nicht lange rum.
 
Hallo! Möchte mich auch bei diesem Thema einklinken, da meiner wohl auch in eher winterlichen Bedingungen ausgeliefert werden wird...
Kann zufällig jemand mit einem 8VA im EWG/COC Dokument nachschauen welche Rad-Reifenkombi für den Winterbetrieb vorgesehen ist, respektive welche anderen Rad-Reifenkombinationen zugelassen sind?

Mit freundlichen Grüßen,
Charles
 
Hi, als Winterreifen sind nur 235/35/19 zulässig.
Grüße
Dirk
 
Würden 225/35/19 nicht auch gehen ,weil von der Traglast her würde das ja passen.der neue hat ja nur 1080 kg an der VA
 
Darf man auch 18 Zoll fahren?
 
Domi92 said:
Darf man auch 18 Zoll fahren?

Nein. Sind zu klein. Passen wegen der Bremse nicht.
 
Hat der RSQ3 nicht die gleiche Bremse? Da gibts nämlich 18 Zoll Winterräder bei Audi zu kaufen.
 
Guten Tag

Denke nicht das RSQ3 (365mm) und RS3 (370mm) die gleiche Bremsanlage haben :boys_0136: :jc_hmmm:
 
Ok. Danke, das hab ich nicht gewusst
 
Der Konfigurator ist aktuell geändert worden. Die Winterräder sind jetzt wieder bestellbar. Ich werde morgen mal meinen Händler anrufen und fragen wie es mit den Lieferfristen aussieht.
 
Moin,

wollte mir auch den Neuen holen, nur weiss nicht op meine Winterfelgen AEZ Bridge Dark 19zoll auch auf den neuen RS3 passen.
Weiss einer op die passen ? oder wo man das nach schauen kann.

danke im vorraus
 
Wenn Du uns die Größe und ET verrätst, können wir bestimmt helfen.
Falls die Felgen 19 Zoll vom alten RS3 sind, passen sie.
Grüße
Dirk
 
Einpresstiefe: 45mm
Lochkreis/Lochzahl:112/5
vorne 235/35 R19 und hinten 225/35 R19
 
Hi,
die Felgen passen problemlos.
Reifen musst Du aber rundum 235er fahren.
Grüße
Dirk
 
Danke, da hab ich mal viel Geld gespart :biggrinn:
 
Hallo RS3-Fans
Bin schon gespannt ob meine Wnterräder vom TTRSplus auf den RS3 passen. Mein :biggrinn: meint es passt :good:
Das sind von Audi Original rundum 18" 225er in CH 2012 zugelassen :88n:
 
Hi, die passen leider nicht.
Du musst 19 Zoll fahren, wegen der Bremse vorn..
Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Hi, die passen leider nicht.
Du musst 19 Zoll fahren, wegen der Bremse vorn..
Grüße
Dirk
Habe auf dem TTRSPLUS die gleiche große Bremse wie dann mein RS3, klar jetzt im Sommer auch 19" 255er rundum.
Muss dann mal schauen was das für 18" Felgen sind, die sind zwar jetzt bei meiner Garage eingelagert
 
Bist du da sicher?
Hat der Plus auch die 8 Kolbenzangen und die Wave Scheiben?
18 Zoll sind laut Brief nicht zulässig :aufgeben:
 
RS3-Dirk said:
Bist du da sicher?
Hat der Plus auch die 8 Kolbenzangen und die Wave Scheiben?
18 Zoll sind laut Brief nicht zulässig :aufgeben:
100% bin ich nicht sicher, muss morgen mal in meinen alten Unterlagen suchen.
Glaube die Größe der Scheiben sind identisch mit RS3, aber die Kolbenzangen könnten den Unterschied ausmachen, dass man doch 19" fahren muss.

Dirk, werde es Morgen hier posten was ich rausgefunden habe :10hallo2:
 
Winterräder sind kein Problem.
Ich bin gerade dabei verschiedene Pakete mit günstigeren und mit hochwertigen Felgen zu schnüren.
Infos kommen jetzt Anfang August so das ihr auch jeden Fall keine Zeitlichen Probleme habt.
18 Zoll werden wir auch prüfen, wird aber nicht einfach.
War ja schon bei alten RS3 oft sehr eng mit den Auswuchtgewichten zum Bremssattel.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
...War ja schon bei alten RS3 oft sehr eng mit den Auswuchtgewichten zum Bremssattel...
Da gibt es doch aber extra flache Auswuchtgewichte, wenn es eng wird.
 
Nicki-Nitro said:
Marcel R said:
...War ja schon bei alten RS3 oft sehr eng mit den Auswuchtgewichten zum Bremssattel...
Da gibt es doch aber extra flache Auswuchtgewichte, wenn es eng wird.
wenn man sie an die richtige Stelle klebt.... :biggrinn:
da gab es afaik einige die ein bisserl probleme haben....
aber es ist ja einfach....
neue felgen für sommer kaufen und die originalen im winter....
da hat man auch das 18" thema nicht.... :biggrinn: :biggrinn:
 
RS3-Dirk said:
Bist du da sicher?
Hat der Plus auch die 8 Kolbenzangen und die Wave Scheiben?
18 Zoll sind laut Brief nicht zulässig :aufgeben:
Hallo Dirk

Vermute dass im Jahr 2012 noch keine Winterräder für den TTRSplus zugelassen waren:

Im Dez 2012 habe ich 4 Original Komplett-Winterräder gekauft:
4 Felgen Audi LM 9Jx18"
4 Reifen Dunlop SP SPO 3D RO1 XL 225/45R18 XL 95 V

Glaube zwar dass die damals einen Fehler gemacht haben und mir einfach die W-Räder für den TTRS 240PS verkauft haben.
Also es wurde damals sicher nicht abgeklärt ob für den Plus 260PS diese Räder zugelassen waren.

Darum hast du wohl recht dass beim RS3 8V nur noch 19" Räder zugelassen werden.

Meine Bremsen:
2013 wurde mein ganzes Bremssystem (Scheiben Zangen, Beläge) - wegen dem gequietschte - auf Kulanz gewechselt, ich weiss nicht ob damals die neuen Zangen mit 8 Kolben - vorher waren es Glaube 6 - verbaut wurden, werde nächstens meine Garage darauf ankicken.

Fazit RS3:
Werde wohl meine originalen Felgen für die Winterräder verwenden und eine ev. Ultralegera oä. für die Sommerräder kaufen :10hallo2: Nur weiss ich auch noch nicht wie das mit der Mischbereifung für W-Räder gehen soll ? Ev. Sind die Felgen h u v gleich breit ?
 
Ich habe auch noch umdisponiert und die Standard-Alufelgen geordert. Die nehme ich als Winterfelgen. Als Sommerfelgen habe ich mir die BBS CH-R in 8,5 X19 ET 40 ausgeguckt. Da gehen dann die Original Sommerreifen 235/35/19 drauf. Bislang hat BBS noch kein Gutachten für den 8V, aber bis zum nächsten Frühjahr wird das schon.
Hat Jemand die BBS Felge schon auf dem 8P gefahren? Passt das ohne Probleme?
 
TT54: Wir fahren die BBB CH-R in 8.5x20 ET40 und es passt ohne Probleme. Entfernt wurden jediglich die Flaps und einwenig Filz!
 
Schlumpf said:
TT54: Wir fahren die BBB CH-R in 8.5x20 ET40 und es passt ohne Probleme. Entfernt wurden jediglich die Flaps und einwenig Filz!
Hallo ihr Zwei
20" Wow, habt ihr ein Bild von eurem Baby, natürlich RS3 ?
 
Schlumpf said:
TT54: Wir fahren die BBB CH-R in 8.5x20 ET40 und es passt ohne Probleme. Entfernt wurden jediglich die Flaps und einwenig Filz!

Danke. Schon mal ein Problem weniger. Jetzt muß das Auto nur noch kommen. Aktuell steht er nach Aussage des Händlers als Liefertermin auf September. Das wären dann auch 6 Monate Lieferzeit.
 
Tunnelverehrer said:
Hallo! Möchte mich auch bei diesem Thema einklinken, da meiner wohl auch in eher winterlichen Bedingungen ausgeliefert werden wird...
Kann zufällig jemand mit einem 8VA im EWG/COC Dokument nachschauen welche Rad-Reifenkombi für den Winterbetrieb vorgesehen ist,

Habe gerade mal reingeschaut.
Zugelassene WR-Kombination lt. COC:

V+H: 235/35 R19 91W M&S auf 8,0xJ x 19 ET49
 
Marcel R said:
Winterräder sind kein Problem.
Ich bin gerade dabei verschiedene Pakete mit günstigeren und mit hochwertigen Felgen zu schnüren.
Infos kommen jetzt Anfang August so das ihr auch jeden Fall keine Zeitlichen Probleme habt.
18 Zoll werden wir auch prüfen, wird aber nicht einfach.
War ja schon bei alten RS3 oft sehr eng mit den Auswuchtgewichten zum Bremssattel.

Gruß

Marcel

Hi Marcel, hast du schon irgendwo Infos über eure Pakete mit Winterfelgen gepostet?
 
scholi3 said:
Marcel R said:
Winterräder sind kein Problem.
Ich bin gerade dabei verschiedene Pakete mit günstigeren und mit hochwertigen Felgen zu schnüren.
Infos kommen jetzt Anfang August so das ihr auch jeden Fall keine Zeitlichen Probleme habt.
18 Zoll werden wir auch prüfen, wird aber nicht einfach.
War ja schon bei alten RS3 oft sehr eng mit den Auswuchtgewichten zum Bremssattel.

Gruß

Marcel

Hi Marcel, hast du schon irgendwo Infos über eure Pakete mit Winterfelgen gepostet?


Nein, werde ich nächste Woche, nach der Pässe Tour, endgültig in Angriff nehmen.
 
Sehr schön, es wird langsam kälter......
 
ich habe auch noch keine Winterreifen :alex_03_neutral:
so langsam wird es eng oder? verdammt...
 
Direkt an Anfang der Woche kommen Angebote über 2 verschiedene Radsätze
 
Ja, stell uns mal was schönes zusammen... :good:
 
ich werde die originalen felgen als winterräder benützen.Und neue pneus mit
vorne 235/35 R19 und hinten 225/35 R19 bestellen
 
Die silbernen? Die anderen sind nicht wintertauglich, meine ich.
 
nicht? ich habe di schwarzen mitbestellt... warum dan nicht?
 
Felgen für den Winter brauchen eine besondere Oberflächenbehandlung, die besonders vor Salz und Split schützt. Das haben meines Wissens nur die silbernen, die auch Audi als Winterräder anbietet.

Da dieses Schicht noch unter dem Klarkack ist, kann man sie mMn auch nicht nachträglich aufbringen.
 
Hallo, kann ich dann davon ausgehen, dass die OZ Superturismo LM - 8.5 x 19 - ET 44 - mit 235/35 R19 91W für den Winter zugelassen sind?
 
tonyh said:
Hallo, kann ich dann davon ausgehen, dass die OZ Superturismo LM - 8.5 x 19 - ET 44 - mit 235/35 R19 91W für den Winter zugelassen sind?


Du wirst sie fahren und eintragen können.
Aber OZ selber hat das Gutachten noch nicht erweitert.

Wenn du aber bei der serienreifengrösse bleibst, ist die Eintragung kein Problem.

Gruß

Marcel
 
Back
Top Bottom