8PA Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

mathiask89

Active User
Joined
Jul 19, 2012
Messages
341
RS3/8PA
Ja
Servus,

Seit einigen Wochen habe ich aus der Motorraumgegend bzw Richtung Boden ein Geräusch ähnlich eines "Klackern" vernehmen können welches bei starken Unebenheiten oder beim Lastwechsel auftrat .....
Da mein RS außerhalb der Garantie ist habe ich 70€ in die Hand genommen beim freundlichen und habe ihn die Ursache suchen lassen für das Geld :aufgeben:
Herausgestellt hat sich das das Getriebelager welches unterhalb des Luftfilters sitzt die Ursache für das Geräusch ist. Um sicherzugehen haben sie es rundum eingefettet und wir sind danach eine Runde gefahren und siehe da das Geräusch ist weg !
Allerdings hat das Lager dennoch einen Schaden was auf Dauer nicht gut ist und muss daher getauscht werden.... :boys_0136:

Kostenpunkt Lager: knappe 270€
Inklusive Arbeitskosten komme ich insgesamt auf etwa 420€

Wir haben mal einen Kulanz-Antrag gestellt und mal schauen was Audi dazu sagt bzw ob sie das Lager übernehmen :aufgeben: Als Ende letztes Jahr (auch außerhalb der Garantie) hinten links mein Fensterheber Motor kaputt ging hat audi immerhin auch 100% Kulanz beim material gewährt :aufgeben:

Was sagt ihr zu der Geschichte ? Gab es hier schonmal was ähnliches ? Ich habe nichts derartiges gefunden bis jetzt :boys_0137:
 
Hatte genau das gleiche und ist anscheinend ein bekanntes Problem. Wurde bei mir anstandslos auf Garantie ersetzt! Habe aber eben auch noch Garantie[emoji106][emoji1]
 
Also ich habe nun eine Rückmeldung bekommen. Audi übernimmt 100% beim Material auf Kulanz. Arbeitskosten natürlich selbst zahlen :boys_0222:
 
Hi,
gibt es sowas wie ein verstärktes Getriebelager?
Powerflex etc.? Kann mir jemand sagen wie es genau aussieht?

Danke :dh:
 
Das weis ich leider nicht.

Meins wurde aber mittlererweile ersetzt auf Kulanz und jetzt ist wieder alles OK. :10hallo2:
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

Ich habe auch ein Geräusch im Motorraum, auf der linken Seite. Es klappert bei unebenem Untergrund und langsamer Fahrt. Jedenfalls höre ich es nur bei langsamer Fahrt. War es bei euch auch eher links? Konntet ihr es bei Lastwechsel immer wieder provozieren?
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

TT2011 said:
Ich habe auch ein Geräusch im Motorraum, auf der linken Seite. Es klappert bei unebenem Untergrund und langsamer Fahrt. Jedenfalls höre ich es nur bei langsamer Fahrt. War es bei euch auch eher links? Konntet ihr es bei Lastwechsel immer wieder provozieren?

Klingt sehr stark nach Getriebelager! Du kannst das schon testen, wenn du Zündung an machst, auf D stellst (müsste auf P sogar auch funktionieren) und bei offener Motorhaube das Auto vor und zurück ziehst.
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

Was meinst du mit vor und zurück ziehen?
 
er meinte damit das du bei eingelegten Gang den Wagen vor und zurück schieben musst damit sich die Motor Getriebe einheit bewegt weil der Gang drinne ist und das Geräusch eventuell reproduzieren kannst
 
Buck said:
er meinte damit das du bei eingelegten Gang den Wagen vor und zurück schieben musst damit sich die Motor Getriebe einheit bewegt weil der Gang drinne ist und das Geräusch eventuell reproduzieren kannst

Genau das meine ich :) So hab ich bei mir dann auch rausgefunden was es ist.
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

Okay, danke für die Info!
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

Habe es wie beschrieben getestet und es klackt. Darf es überhaupt nicht klackern?
 
Natürlich produziert das Geräusche, macht meiner und alle anderen auch. Das klappern hat doch nichts mit dem Getriebelager zu tun. Schau mal nach der Spritleitung.
 
Re: AW: Geräusch aus Motorraum - Getriebelager tausch !

Spritleitung ist es nicht, das ist auf rechten Seite, bei mir klackert es links.
 
Hier mal das Klacken das man bei D und Zündung an auf Höhe des Luftfilter Kasten hören kann. Das ist völlig normal. Das ist auch das Geräusch das Tim ( TT2011 ) hat. Das habe ich in ähnlicher Form am Insignia als Handschalter und auch am A6 mit Tiptronic. Ich denke nicht das alle drei Fahrzeuge gleichzeitig ein Getriebelagerschaden haben :D Ich könnte zur Sicherheit natürlich noch die Ducati aus der Garage holen und testen ....

https://vimeo.com/140227907
 
Hab ein ähnliche Geräusch, hört es sich bei euch auch so metallisch an ? Ich habe das Geräusch wenn ich durch eine langezogene Rechtskurve fahre und dann mit Last.
 
Getriebelager wurde getauscht und nun ist auch bei mir wieder Ruhe. Insgesamt fühlt sich der gesamte Wagen nun ruhiger an.
 
Werde wohl auch mal das Getriebe Lager tauschen, kommt mir auch so vor als wenn meins spiel hat
 
Ich hab mal eine Frage zum Lager. Meins macht auch sehr schöne Geräusche. Meiner hat aber auch noch bis Ende nächstes Jahr Garantie, also soweit bin ich entspannt. Jetzt wollte ich mir die Tage mein Fahrwerk einbauen und frage mich, ob Audi wohl Stress macht wenn das Fahrwerk zu erst verbaut wird? Quasi mit det Begründung der Schaden sei durch das Fahrwerk entstanden. War jemand von euch mit Fahrwerk zum Tausch auf Garantie bei Audi und hatte ggf. Probleme?

Gruß Niko
 
Die seltsamen Rattergeräusche hat jetzt bei mir auch der Servicemann gehört. Werden zunehmend lauter. Dazu kommt jetzt ein
krachen wenn man vom Gas geht und wieder Gas gibt. Ist spürbar und deutlich zu hören. Hatte ich vorher nicht. Heute Termin beim :biggrinn:
Geräusche kommen definitiv aus dem Getriebebereich.
Habe nun einen weiteren Termin, das Öl vom Getriebe wird abgelassen und nach Spänen geschaut. Mal abwarten was da raus kommt.
Bin noch in der Garantie, sehe das daher etwas entspannt. Wobei das bei der km Leistung von 67tkm schon komisch ist.
Ach ja, bei mir hörbar bei langezogenen Linkskurven oder deutlich im Kreisverkehr.
Ich berichte....
 
RedBull-Ralle said:
Die seltsamen Rattergeräusche hat jetzt bei mir auch der Servicemann gehört. Werden zunehmend lauter. Dazu kommt jetzt ein
krachen wenn man vom Gas geht und wieder Gas gibt. Ist spürbar und deutlich zu hören. Hatte ich vorher nicht. Heute Termin beim :biggrinn:
Geräusche kommen definitiv aus dem Getriebebereich.
Habe nun einen weiteren Termin, das Öl vom Getriebe wird abgelassen und nach Spänen geschaut. Mal abwarten was da raus kommt.
Bin noch in der Garantie, sehe das daher etwas entspannt. Wobei das bei der km Leistung von 67tkm schon komisch ist.
Ach ja, bei mir hörbar bei langezogenen Linkskurven oder deutlich im Kreisverkehr.
Ich berichte....

Gibts schon Neuigkeiten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja. Gestern Auto vom zweiten Termin geholt. Neu dazu gekommen ein knarzendes Geräusch. Irgendein Gummilager, neues wurde bestellt. Das mahlende Geräusch beim Linksfahren wurde 2 Tage gesucht. Auch mit Sensoren wurde versucht das Geräusch einzugrenzen wo es her kommt. Ohne Erfolg.

Öl vom Winkelgetriebe wurde abgelassen. Leichter Metallschimmer, keine Späne, soll normal sein. Das wurde also auch ausgeschlossen. Die Werkstatt hat jetzt erst mal aufgegeben.

Jetzt Rücksprache mit Audi und der Abteilung für die Garantie. Brauchen jetzt einen weiteren Termin für das Gummilager. Und dann soll ich weiter warten bis das Geräusch noch lauter wird. Jetzt übrigens schon derb laut wenn man zB am Parkplatz einen Kreis dreht. Irgendwann macht es nen Schlag und nix geht mehr. Vorteil, ich weiß was es ist, Audi zahlt dann das Ersatzfahrzeug. Nachteil, wenn das bei Tempo in ner Kurve passiert....
 
mieße Sache! [emoji848] ich drück dir die Daumen das dein Renner bald wieder fit ist.
Ich werd morgen nach der Arbeit auch mal bei Audi halten müssen und danach schauen lassen, da ich ähnliche Geräusche habe...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe heute mal mein SUV gewechselt und dabei das böse Getriebelager entdeckt:) Hat jemand die Originalnummer dafür oder weis,wo ich es kaufen kann?Kann man doch bestimmt zuhause wechseln oder?
 
Sascha Walle said:
Habe heute mal mein SUV gewechselt und dabei das böse Getriebelager entdeckt:) Hat jemand die Originalnummer dafür oder weis,wo ich es kaufen kann?Kann man doch bestimmt zuhause wechseln oder?

s. mein Beitrag
8P0199555A - oder Du traust Dich mal das Teil vom TT-RS zu verbauen. Auf Fotos sieht es vergleichbar aus. Aber sicher ist man erst nach dem Probieren. Ob man es mit wenig Aufwand selbst tauschen kann, interessiert mich auch.
 
Mein Cousin hat solche Böckchen.Da könnte man drauf,dass das Auto mit dem Motor leicht erhöht steht.Unterbodenschutz ab und mit nem Wagenheber das Getriebe auf Druck halten.Dann den Luftfilterkasten raus und den Halter mit den Kabel lösen.Dann sollte man Platz haben um die Schrauben zu lösen.Was man halt noch bräuchte,sind die Schrauben und die richtigen Drehmomentangaben dafür,soweit die Theorie :good:
tab87f4b.jpg
[/url][/img]
 
Was ich nicht verstehe,warum das TT-rs Lager bei gleichem Motor und Getriebe soviel billiger ist :boys_0137:
Das sollte doch dann das gleiche sein...
 
wo liegen denn die Preise?
 
Der Preis für unseren soll wohl bei ca 210-250 Euro liegen.Beim TTrs hab ich was von 40-80 gelesen.Man müsste mal beim freundlichen vorbeifahren und beide Preise in Erfahrung bringen.Kann mir einfach nicht vorstellen,dass diese unterschiedlich sein sollen.Am Montag morgen fahre ich vllt mal hinnund frage.Wenn veide Teile da wären,könnte man mal direkt vergleichen.
 
Motorlager:

TTRS DSG - 8J0 199 262 G etwas über 190 €

TTRS 6 Gang Hand - 8J0 199 555 H etwa 100€

RS3 DSG - 8P0 199 555 A ca 280€

der Unterschied ist auf den Darstellungen nicht zu erkennen

sind Preise vom Freundlichen
 
Ich meinte natürlich das Getriebelager am Längsträger
 
Ich habe auch solche Probleme bei mir ist es her ein knartschen oder knirschen wie man das auch nennen darf jeden Morgen sobald es warm ist ist es weg es ich noch extremer bei kalten Temperaturen
 
Die Nr 262 G ist für das Motorlager.Das Getriebelager müsste die 8J0 199 555 J haben.Ich schreibe meinen Servicemitarbeiter mal an,was es kostet und ob er einen Unterschied kennt,oder ob man mal beide bestellen kann.
 
Sascha Walle said:
Die Nr 262 G ist für das Motorlager.Das Getriebelager müsste die 8J0 199 555 J haben.Ich schreibe meinen Servicemitarbeiter mal an,was es kostet und ob er einen Unterschied kennt,oder ob man mal beide bestellen kann.

Das 8J0 199 555 A gibt es in der Bucht schon für 39€ (Originalteil - wo auch immer jetzt der Unterschied zum J ist...) Steigt ja bald keiner mehr durch!
 
Vllt hab ich den Buchstaben auch verwechselt.Warte auf die Antwort vom Servicetyp,bin auf die Preise gespannt.
 
:boredom:
Kam da irgendetwas bei heraus?
Gruß
 
Servus,

die Nr. 8J0 199 555 J für den RS3 8PA ist die aktuelle, siehe " Getriebelager " Thread..

Gruß
MichaM
 
Audi_\RS3 said:
Ich habe auch solche Probleme bei mir ist es her ein knartschen oder knirschen wie man das auch nennen darf jeden Morgen sobald es warm ist ist es weg es ich noch extremer bei kalten Temperaturen

Bei mir auch und im Winter wie ne alte Dorfmatratze :boys_lol:
Hab mich dran gewöhnt. Hör dezent weg.
 
Back
Top Bottom