8PA 10.000 km - 4 Monate- bremsklötze runtergefahren-

ibnmuammer

Newbie
Joined
Sep 17, 2011
Messages
29
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich hab jetzt 10.600 km runter und meine Bremsklötze sind schon abgefahren , obwohl ich normal gefahren bin.
Bei 2000 km war ich bei AUDI und der sagte zu mir- die Scheiben sind blau- wie fahren sie usw..
Ich kann das nicht verstehen - weil ich wirklich normal fahre und ab und zu natürlich ein bisschen gas gebe..
das hatte ich auch mit den anderen autos gemacht , aber nach 10000 km - das ist ja schon ein witz...
Ps. Auf dem Heimweg von Ingolstadt nach münchen nach dem abholen, hat es bei LEICHTEM BREMSEN ab 130kmh sehr stark
an den Pedalen vibriert. also quasi ab 0 km fing das an
Natürlich hab ich das reklamiert - bis jetzt haben sie mich immer weitergeschickt-
AM freitag hab ich ein termin zwecks bremsen--
also ist das normal mit dem verschleiss nach 10000 km und 4 monaten???!!!
DIE BREMSENVERSCHLEISSANZEIGE HAT SOGAR bei 9600 km geleuchtet....
was sagt ihr - gilt das als garantie?
ich weiss das bremsen zum verschleiss gehören , aber doch nicht nach so kurzer zeit ....
 
ibnmuammer said:
Ich hab jetzt 10.600 km runter und meine Bremsklötze sind schon abgefahren , obwohl ich normal gefahren bin.
Bei 2000 km war ich bei AUDI und der sagte zu mir- die Scheiben sind blau- wie fahren sie usw..
Ich kann das nicht verstehen - weil ich wirklich normal fahre und ab und zu natürlich ein bisschen gas gebe..
das hatte ich auch mit den anderen autos gemacht , aber nach 10000 km - das ist ja schon ein witz...
Ps. Auf dem Heimweg von Ingolstadt nach münchen nach dem abholen, hat es bei LEICHTEM BREMSEN ab 130kmh sehr stark
an den Pedalen vibriert. also quasi ab 0 km fing das an
Natürlich hab ich das reklamiert - bis jetzt haben sie mich immer weitergeschickt-
AM freitag hab ich ein termin zwecks bremsen--
also ist das normal mit dem verschleiss nach 10000 km und 4 monaten???!!!
DIE BREMSENVERSCHLEISSANZEIGE HAT SOGAR bei 9600 km geleuchtet....
was sagt ihr - gilt das als garantie?
ich weiss das bremsen zum verschleiss gehören , aber doch nicht nach so kurzer zeit ....

Sorry, aber du solltest wirklich deinen Fahrstil überprüfen, eine andere Erklärung gibt es wohl nicht. Ich fahre auch flott (Schnitt 13,5l), aber meine Bremsbeläge halten wohl locker bis 30000km.
 
Ich fahre sehr flott. Im schnitt 14L+

Bremsbeläge das erste mal bei 21.000 km. geändert.
Scheiben sind nach wie vor die ersten und habe jetzt 27.000 km.

10.000 km ist schon früh. Achte mal bewusst darauf wie du bremst. Vorausschauendes Fahren ? :boys_0137: :boys_0222:
 
Habe meine Beläge auch bei ca. 30.000 km getauscht.... Da waren aber diverse trackdays, nordschleife und hochgeschwindigkeitsbremsungen dabei....

:boys_0136:
 
Mit fahrstil hat das nichts zu tun...
Bei meinen vorigen Autos war der Stil auch gleich und die haben locker 30000 km gehalten..
Tut mir leid aber ich hab diesen Thread nicht eröffnet dass ich solche Antworten bekomme.
diese Kommentare sind wie bei mt...
Wie gesagt , vom ersten Tag an hatte ich Probleme mit der Bremse:
Zb: wenn ich an der Ampel von 30 LANGSAM runter Bremse, hört sich und fühlt sich die Bremse
Wie abgefahren an(starkes reiben). Und plötzlich die nächsten 10 Bremsungen nicht mehr, dann wieder das selbe Geräusch...und dieses verhalten hatte ich schon ab 500 km...
Bitte lasst diese Kommentare wie vorrauschauend fahren usw.
Meine frage nochmal : kann man das reklamieren oder fällt das nach 10000 km 4 Monate unter Verschleiß?
Danke für die Geduld, aber ich kann diese Sätze nicht mehr hören...
 
Das Wichtigste ist ja, dass Du nach 2000 Km die Meldung bei Audi gemacht hast. Ich hoffe für Dich, dass diese Meldung bei Audi offiziell angemeldet und registriert wurde. Mir wurde damals gesagt, dass die Reklamation bei den Bremsen innerhalb den ersten 6 Monaten, aber auch vor 10'000 Km gemeldet sein muss. Ich habe zum Glück teilweise nur Quitschprobleme und auch nach Rund 25'000 km noch keine sonstigen abnormalen Verschleissprobleme (das Glück für mich). Anscheinend sind ja qualitativ massiv verschiedene Bremsscheiben und auch Beläge verbaut worden. Nur so lassen sich für mich die unterschiedlichen Verschleisse erklären. Ich an deiner Stelle würde ganz klar Dampf machen bei Audi. In der Vergangenheit hat sich ja schon gezeigt, dass hartnäckiges Aufsitzen beim Freundlichen mindestens zu Teilerfolgen geführt hat (neue Scheiben / Beläge).
Viel Glück und Berichte bitte über deine Erfahrungen.
Gruss, Arcade
 
ibnmuammer said:
Mit fahrstil hat das nichts zu tun...
Bei meinen vorigen Autos war der Stil auch gleich und die haben locker 30000 km gehalten..
Tut mir leid aber ich hab diesen Thread nicht eröffnet dass ich solche Antworten bekomme.
diese Kommentare sind wie bei mt...
Wie gesagt , vom ersten Tag an hatte ich Probleme mit der Bremse:
Zb: wenn ich an der Ampel von 30 LANGSAM runter Bremse, hört sich und fühlt sich die Bremse
Wie abgefahren an(starkes reiben). Und plötzlich die nächsten 10 Bremsungen nicht mehr, dann wieder das selbe Geräusch...und dieses verhalten hatte ich schon ab 500 km...
Bitte lasst diese Kommentare wie vorrauschauend fahren usw.
Meine frage nochmal : kann man das reklamieren oder fällt das nach 10000 km 4 Monate unter Verschleiß?
Danke für die Geduld, aber ich kann diese Sätze nicht mehr hören...


Ehrlich gesagt, das sieht schlecht für Dich aus. Mehr als 10.000 km und so ein massiver Verschleiss. Audi wird sich Deine Bremsen im Labor ansehen und entscheiden. Aber im Zweifelsfall mußt Du den Materialfehler nachweisen und das wird natürlich schwierig.
Ich kann mich nur Arcade anschließen, hoffentlich war die Meldung bei 2000 km offiziell, d.h. ist bei Audi für Dein Fahrzeug hinterlegt. Aber selbst dann kann sich Audi auf den massiven Verschleiss berufen. Wie heißt das bei denen: "nicht moderater Fahrstil". Ehrlich gesagt ich kann es auch nicht mehr hören.

Ich drücke Dir die Daumen.

Liebe Grüße Steffi
 
Wenn du es ernst meinst, würde ich die Teile keinesfalls aus der Hand geben und erst einen Sachverständigen suchen, der einen Material- oder anderen Fehler nachweist. Erst wenn der Nachweis nicht möglich ist würde ich auf Kulanz von Audi hoffen. Mit Garantie brauchst du denen jedenfalls nichtmehr zu kommen, das ist nach 10.000km in der Regel vorbei (im Gegensatz zur Gewährleistung).
 
Wurden bei Dir die Bremsscheiben schon einmal abgeschliffen? Ich hätte ein ähnliches Problem mit einem Civic, aber nachdem die Bremsscheiben abgeschliffen und neue Belage montiert wurden, war das Problem (für immer => 80'000 km) weg.
 
Hallo zusammen

Komme eben von einer längeren AB-Tour und habe jetzt ziemlich genau 15 TKM drauf und ZACK: Das FIS sagt "Bremsbeläge prüfen" ... :aaaah:

Heißt das, dass die jetzt schon runter sind oder kann die Meldung auch was anderes bedeuten?

Meine Reklamation bzgl. mangelnder Bremswirkung usw. hatte ich vor einigen Wochen bei AUDI eingereicht, aber bis heute ohne Reaktion. Sprich, es ist nirgends offiziell festgehalten, bei wie viel KM ich die Reklamation eingereicht habe. Ich schreibe das nur, weil hier immer was von 10 TKM stand...

Man, bin echt sauer! :wha:

Traurigen Gruß

Tom
 
Ich habe jetzt den 5.Audi,und ich kann bis jetzt mit sicherheit eins sagen,Audi hat defInitiv
Ein Bremsen problem.
Audi A4 bei 18000 Beläge u.Scheiben !!!! Nicht normal
Audi S3 12000 Beläge mit den 2. Satz 45000!!!!! Nicht Normal
A6 3l TDI 21000 Beläge u..Scheiben nicht Normal
A4 DTM mit 55000 verkauft ohne Beläge/Scheiben zu wechsel !!!! Normal
Mit 2 Autos hatte ich auch das nass/Salz Problem wie beim RS3.

Gruß Dirk
 
Könnte man schon denken das du mit angezogerner Handbremse fährst. Bitte nicht ernst nehmen. :aufgeben: :aufgeben:
 
TomBK said:
Hallo zusammen

Komme eben von einer längeren AB-Tour und habe jetzt ziemlich genau 15 TKM drauf und ZACK: Das FIS sagt "Bremsbeläge prüfen" ... :aaaah:

Heißt das, dass die jetzt schon runter sind oder kann die Meldung auch was anderes bedeuten?

Meine Reklamation bzgl. mangelnder Bremswirkung usw. hatte ich vor einigen Wochen bei AUDI eingereicht, aber bis heute ohne Reaktion. Sprich, es ist nirgends offiziell festgehalten, bei wie viel KM ich die Reklamation eingereicht habe. Ich schreibe das nur, weil hier immer was von 10 TKM stand...

Man, bin echt sauer! :wha:

Traurigen Gruß

Tom
So, war heute Morgen mal beim :biggrinn: : Die Bremsklötze sind runter...... Kriege am Mittwoch neue drauf. Hatte nachgefragt, ob das denn normal sein könne, nach dem paar Kilometern und da kam nur: "Liegt am Fahrstil!".

Also ganz im Ernst, das ist doch nicht normal... Selbst wenn ich je "schlimmer" fahren würde als andere, dann würde es doch wohl von mir aus 3-4 TKM Unterschied machen oder wie nun!?

Manche hier haben 30 TKM mit Ihren Bremsen geschafft....

Bin echt pissed :boyboxen:
 
TomBK said:
Manche hier haben 30 TKM mit Ihren Bremsen geschafft....
... ja, könnte sich ausgehen, weil ich habe jetzt 16.000 und rund die Hälfte von der Belagsstärke ist noch vorhanden. Aber: so wie die Scheiben aussehen (wellig und eingeschliffen), halten die keinesfalls länger als die Beläge.
 
Das geht aber hoffentlich alles auf Garantie oder Gewährleistung...?
 
Harry said:
Das geht aber hoffentlich alles auf Garantie oder Gewährleistung...?
Ne! Mein :biggrinn: meinte, 10 TKM oder ein 1/2 Jahr, danach dann nur auf Kulanz und seinem Elan nach zu urteilen, wird da nix bei rum kommen....
 
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Hey, nicht mal eingefahren :10hallo2:
 
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Hey, nicht mal eingefahren :10hallo2:

Wie schafft man das denn? Magst Du Dein Auto nicht, oder fährst Du allgemein nicht gerne Auto? :aufgeben:
 
Macleod said:
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Hey, nicht mal eingefahren :10hallo2:

Wie schafft man das denn? Magst Du Dein Auto nicht, oder fährst Du allgemein nicht gerne Auto? :aufgeben:


Ich fahre schon gerne Auto und finde den RS3 nicht schlecht (sonnst hätte ich mir keinen gekauft)
doch ich fahre auch gerne mit dem Rad gerade bei kurzen Strecken in der Stadt (=Strecken unter 20km).
 
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Hey, nicht mal eingefahren :10hallo2:

Aber die Einfahrzeit hätte ich wenigstens gleich hinter mich gebracht :boys_0137:
Man muss doch wissen, wie es sich anfühlt, wenn alle Pferdchen galoppieren :88n:
Und nen Kardanwellen-Check äh LC-Start muss man auch mal probieren. :biggrinn:

Gruß Roland
 
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Das wird 'mal ein gefragter Oldtimer!
... 30 jahre, 43.000km auf der Uhr und Erstbesitz :lol27:
 
alter Hase said:
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Das wird 'mal ein gefragter Oldtimer!
... 30 jahre, 43.000km auf der Uhr und Erstbesitz :lol27:

:jc_goodpost: :mua:
 
alter Hase said:
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Das wird 'mal ein gefragter Oldtimer!
... 30 jahre, 43.000km auf der Uhr und Erstbesitz :lol27:
:boys_0120: Da war einer schneller :boys_0120:
 
EKK said:
:boys_0120: Da war einer schneller :boys_0120:


Er heißt ja auch "alter Hase" und nicht "alter Esel" ... :biggrinn: :aufgeben:
 
EKK said:
alter Hase said:
juergen_m said:
ich habe mein Auto seit August, war bis jetzt nur ein mal tanken und habe erst so 600km auf dem Tacho
Das wird 'mal ein gefragter Oldtimer!
... 30 jahre, 43.000km auf der Uhr und Erstbesitz :lol27:
:boys_0120: Da war einer schneller :boys_0120:


.... das könnte schon sein.
Sicher werde ich im nächsten Sommer etwas mehr damit fahren.
 
juergen_m said:
EKK said:
alter Hase said:
Das wird 'mal ein gefragter Oldtimer!
... 30 jahre, 43.000km auf der Uhr und Erstbesitz :lol27:
:boys_0120: Da war einer schneller :boys_0120:


.... das könnte schon sein.
Sicher werde ich im nächsten Sommer etwas mehr damit fahren.

...ja, weniger geht ja kaum :aufgeben:
 
Nachdem ich mich erneut schriftlich wegen den quitschenden Bremsen beschwert habe, habe ich heute den Wagen in zur Garage gebracht. Nun der Anruf: Die Bremsbeläge vorne wären schon sehr bald abgefahren. Sie würden empfehlen diese zu ersetzen und dann die Kanten zu brechen wegen dem Quitschen. Kostenpunkt: 790 CHF oder 650 EUR. Der Hammer... nach nur 12'700km. Ich fahre meistens herum wie ein Opa.

Irgendwie ist schon der Wurm drin bei einem solchen Bremsverschleiss. Das ist doch nicht normal.
 
Darksnow47 said:
Nachdem ich mich erneut schriftlich wegen den quitschenden Bremsen beschwert habe, habe ich heute den Wagen in zur Garage gebracht. Nun der Anruf: Die Bremsbeläge vorne wären schon sehr bald abgefahren. Sie würden empfehlen diese zu ersetzen und dann die Kanten zu brechen wegen dem Quitschen. Kostenpunkt: 790 CHF oder 650 EUR. Der Hammer... nach nur 12'700km. Ich fahre meistens herum wie ein Opa.

Irgendwie ist schon der Wurm drin bei einem solchen Bremsverschleiss. Das ist doch nicht normal.
Meine kosten zwar "nur" 500 € aber ich laufe mich gerade auch warm, bei AUDI mal richtig auf den Tisch zu hauen... Ich zahl das nicht!

Mein Beileid!
 
Was ich dann noch so toll finde, sind die Tipps von Audi bezüglich den quitschenden Bremsen. Mir wurde bereits 2 Mal vom Chef Garagisten erklärt, dass die Bremsanlage des RS3 unterfordert wäre durch den Stop&Go Betrieb. Ich solle ab und zu mal richtig kräftig bremsen, dann geht das quitschen weg. Dann bringt man den Wagen vorbei betreffend dem Quitschen und als Lösung werden einem neue Bremsklötze verkauft. Eigentlich schon eine Ironie in sich. Als was dann nun? Ich muss ab und zu kräftig bremsen, damit ich die mangelhaften Bremsen zum Schweigen bringen kann und gleichzeitig darf ich dann alle 13k neue Bremskllötze bei Audi bezahlen? Bravo, super Geschäftsmodell.
 
Darksnow47 said:
Was ich dann noch so toll finde, sind die Tipps von Audi bezüglich den quitschenden Bremsen. Mir wurde bereits 2 Mal vom Chef Garagisten erklärt, dass die Bremsanlage des RS3 unterfordert wäre durch den Stop&Go Betrieb. Ich solle ab und zu mal richtig kräftig bremsen, dann geht das quitschen weg. Dann bringt man den Wagen vorbei betreffend dem Quitschen und als Lösung werden einem neue Bremsklötze verkauft. Eigentlich schon eine Ironie in sich. Als was dann nun? Ich muss ab und zu kräftig bremsen, damit ich die mangelhaften Bremsen zum Schweigen bringen kann und gleichzeitig darf ich dann alle 13k neue Bremskllötze bei Audi bezahlen? Bravo, super Geschäftsmodell.
Das ist ja wohl ein Schildbürgerstreich... :boyboxen:
 
Mal schauen, wie lange es geht bis die Lampe. Habe nun die "alten" Scheiben drauf gelassen. Ich muss ja ein Verschleissteil nicht schon wechseln bevor das Zeugs durch ist, oder (Lampe massgebend)?
 
Ich wollte euch mal meine Bremsbeläge zeigen:

links:

34qwj6h.jpg


rechts:

103vjwm.jpg


Habe aktuell 14.000 km runter, und ich denke, ich schaffe auch die 30.000!
Auch kein Verziehen, kein Nassbremsproblem, kein Quietschen....
Vielleicht hab ich Prototypbremsen eingebaut? :aufgeben:
 
:boys_0120: hab bereits 10000 mehr und sieht identisch aus, selbst die Beläge haben die gleiche dicke. Müßte für weitere 10-15000 reichen! Keinerlei Probleme!
 
Back
Top Bottom