A
Anonymous
Guest | Gast
Hallo was gibs für Erfahrungen mit den Motor wie sollte er Eingefahren werden .
RS3 Holger said:Hallo was gibs für Erfahrungen mit den Motor wie sollte er Eingefahren werden .
Mazingaz said:Habe auch nen heissen Tipp betreffend das Einfahren des Treibwerk :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=6cvgo0Lx ... r_embedded
genau so wie Hr. Dr. Henning Hoffman sagt "fahren Sie durch rechtzeitiges Schalten nur kurzfristig in sehr niedriger oder sehr hoher Drehzahl "
RS3 Burner said:Mazingaz said:Habe auch nen heissen Tipp betreffend das Einfahren des Treibwerk :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=6cvgo0Lx ... r_embedded
genau so wie Hr. Dr. Henning Hoffman sagt "fahren Sie durch rechtzeitiges Schalten nur kurzfristig in sehr niedriger oder sehr hoher Drehzahl "
Das heisst, optimal 2000-4000rpm
3Ms said:Das heisst auch die ersten 1000km die S-tronic NICHT auf "D" stellen, denn im 7.Gang bei 80 km/h dreht der Motor nur um die 1100 U/min![]()
Resu said:3Ms said:Das heisst auch die ersten 1000km die S-tronic NICHT auf "D" stellen, denn im 7.Gang bei 80 km/h dreht der Motor nur um die 1100 U/min![]()
Was würde man machen wenn ein Auto nur Automatik hat?![]()
samsara said:Die einzigen Motoren die meines Wissens bei Audi wirklich eingefahren werden sind die Pressefahrzeug Motoren. Die Kunden Motoren selbst erhalten normal nur einen kurzen Prüflauf, alles andere wäre viel zu zeitaufwendig und teuer. Das Einfahren auf dem Prüfstand dauert mehrere Stunden, ich glaube nicht, dass sich Audi das für jeden Motor leisten kann/will. Daher die ersten 1000 km den Motor mit Wechsellast einfahren und dann langsam Richtung Vollast bringen. Danach darf der Motor auch mal den Drehzahlbegrenzer sehen, aber der Motor sollte noch keine längeren max. Dauerlast sehen. Das ist wie beim Menschen mit Sport: Aufwärmen, langsam steigern, kurz anstressen und dann erst Volldampf. Und das Abwärmen nicht vergessen. So ein Motor ist eben fast wie ein Lebewesen![]()
Schöne Grüße
Samsara
RS3 Holger said:Hallo was gibs für Erfahrungen mit den Motor wie sollte er Eingefahren werden .
Dennis said:Ich möchte ehrlich sein, ich bin nicht der beste Autokenner, aber das mit dem Einfahren (ob nötig oder nicht sei offen gelassen) beherzige ich irgendwie. Ich habe heute die ersten 1.000 KM voll gemacht und habe den Motor zwar geschont, aber in allen möglichen Varianten gebracht (untertourig, hochtourig, etc.).
Ich hoffe, bzw. denke, dass mein RS3 es mir verzeihen wird
Liebe Grüße!
Alex-VAG said:Zu diesem Thema kann ich noch sagen, dass laut eines Mitarbeiters bei Audi alle RS Motoren erst auf dem Prüfstand laufen. Keine 1000 Km, aber sie werden einmal richtig heiß und gehen auch mehrmals übers Drehzahlband.
Späne, so wie etwa damals bei Golf 1 und Co. gibt es ganz sicher nicht mehr. Dazu sind die Fertigungstoleranzen mittlerweile zu gut.
Habe meinen aber natürlich in den ersten 1000 Km auch nur bis ca. 4000 U/min gedreht, bis auf zwei oder drei mal, wo mir versehentlich beim Beschleunigen das DSG ne Welle runter ist. Aber da war der Motor schon schön warm. Wenn ihm das geschadet hat, hat er die vier Ringe definitiv nicht verdient!
Gruß Alex
Resu said:Bei mir hiess es die ersten 1500km nur bis 3500rpm, dann bis 2500km bis 4500rpm und danach offen. Ich habe allerdings ab 1500km bis 4000rpm gedreht, ab 2000km bis 5000rpm und gestern, wo ich die 2500km drauf hatte, habe ich ihn bis kurz über 6000rpm gedreht. Jetzt gehts rund, da kommt ein Schub das unglaublich geil![]()