8PA Kennzeichenausparung für CH

A

Anonymous

Guest | Gast
Der RS3 hat vorne wie z.B. der RS5 einen wunderbaren Kühlergrill mit der Aussparung für das EU Kennzeichen. Nun haben wir in der Schweiz aber ein kleines Kennzeichen vorne.

Weis jemand, ob es für den RS3 ein speziellen "schweizer" Kühlergrill gibt?
 
73602091.jpg


Nur fürs Verständnis. So finde ich es scheusslich.


6767744.jpg


und das finde ich den Burner...

Weis jemand, ob es den RS3 auch mit dem "grossen" Kühlergrill gibt?

thx
 
crazynet said:
73602091.jpg


Nur fürs Verständnis. So finde ich es scheusslich.


6767744.jpg


und das finde ich den Burner...

Weis jemand, ob es den RS3 auch mit dem "grossen" Kühlergrill gibt?

thx

Ne es gibt keinen Speziellen Kennzeichenhalter für CH Kunden, das abgebildete RS3 wird warscheinlich einen Importfahrzeug wo in der Schweiz verkauft wird sein.
Wenn du deinen in der Schweiz gekauft hast mach dich keine Sorgen es wird wie der RS5 aussehen...

Gruss
Gaetano
 
Das sieht gut aus.
Daumen Hoch.
Ohne Audiring vielleicht etwas zu kahl da vorne.
 
Weis jemand, ob man das Teil einfach auswechseln kann? Ich meine den ganzen Kühlergrill.
 
crazynet said:
Weis jemand, ob man das Teil einfach auswechseln kann? Ich meine den ganzen Kühlergrill.

Also für mich, nach den Bildern zu beurteilen, ist der Grill vom RS5 grösser.
 
Und so schaut es aus die "Schwitzer" Variante....Tja kein vergleich zu Eurem Kuchenblech!!!
 

Attachments

  • IMG_1424.JPG
    IMG_1424.JPG
    254.1 KB · Views: 135
hi zusammen

ich hoffe ebenfalls, dass die kennzeichenhalterung für das schweiz optimiert wird.
jedoch bin ich mir dabei nicht so sicher. unter dem folgenden link findet ihr einen rs3 von einem offiziellen audi händer in der schweiz. bei dem ist die kennzeichenhalterung nicht schweizerkennzeichen konform :).

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ndtofriend

viele grüsse aus zürich
 
Oh man. Das geht mal gar nicht.

Halter auf Halter, nene.
 
Selbst mit 2 Haltern sieht es noch besser
aus als mit unseren deutschen Kuchenblechen.
Von daher geht das schon i.O!

Gruß
Marcel
 
zh_quattro said:
hi zusammen

ich hoffe ebenfalls, dass die kennzeichenhalterung für das schweiz optimiert wird.
jedoch bin ich mir dabei nicht so sicher. unter dem folgenden link findet ihr einen rs3 von einem offiziellen audi händer in der schweiz. bei dem ist die kennzeichenhalterung nicht schweizerkennzeichen konform :).

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ndtofriend

viele grüsse aus zürich

Mach Euch keine Sorgen, meiner hatte bei der Auslieferung in Neckarsulm auch so nen Kuchenblech, jedoch das Teil kann Problemlos und ohne irgendwelchen beschädigungen zu sehen demontiert werden...
 
So ein Kennzeichen zerstört leider immer die Optik der Front.

Leider gibt es bei uns so komische uniformierte Menschen die Wert darauf legen. ;)
 
Das kleine Nummernschild vorne ist das einzig gute, was beim Strassenverkehrsamt kriegt. :evil:
 
Also das mit dem CH-Nummerschild ist kein problem. Die Nummerhalteplatte ist nur an den Wabengrill geschraubt. Diese kann bei AMAG für 45.- gewechselt werden auf eine CH grosse platte schon hat man das Problem gelöst.
War bei meinem Vater genau das gleiche...
 
Meiner wurde auch so wie der RS3 ausgeliefert, ist aber ein 100 % CH Wagen...
Ist aber kein Problem, das Plastikteil wegschrauben und einzig den Nummerrahmen wie beim RS5 montieren :biggrinn:
xlauzo.jpg

Sieht dann so aus :boyakkordeon:
 
Also wenn schon müsste die Garagen Werbung auch noch verschwinden :alex_03_neutral:
Und der rahmen müsste synchron sein, rundherum gleich Dünn, Dünner, Size 0 :biggrinn:
 
Hat denn jemand die Teilenummer für den Nummerrahmen vom RS5?
 
armando21 said:
Hat denn jemand die Teilenummer für den Nummerrahmen vom RS5?

Hey Leute,

ich habe mir im Bau & Hobby die Numernschildhalter (schwarz glänzend) gekauft, das mir 4 Schrauben auf das Kuchenbelch geschraubt und rundrum eine Schnittkante markiert.
Dann habe ich alles abgeschraubt, mit der Stichsäge (freihand) das was ich noch brauche ausgeschnitten, mit Feile und Schleifpapier geglättet und alles wieder montiert.

Da das schweizerische Kontrollzeichen so klein ist, reicht das was nach dem Schreiden bleibt stabil genug und man sieht den Halter ohnehin nicht mehr.


Gruß Hartmut
 
Ich möchte aber lieber Orginal. Möchte kein do-It-yourself-Nummerhalter haben :biggrinn:
 
Kannst mir ja mal sagen, was Du dafür hingelegt hast und ob es wirklich besser aussieht.
Im Zweifel hole ich es mir dann auch noch.
 
einfach den balken entfernen und den nummerschildhalter direkt auf den grill schrauben... sache von 5min.. sieht dann gleich aus wie beim bild vom rs3 mit dem ZH kennzeichen...
 
ace said:
einfach den balken entfernen und den nummerschildhalter direkt auf den grill schrauben... sache von 5min.. sieht dann gleich aus wie beim bild vom rs3 mit dem ZH kennzeichen...
Aber längere Schrauben brauchste, hatte bei mir zuerst nämlich nicht geklappt, erst mit ca. 5mm längeren Schrauben.
 
richtig... und noch unterlagscheiben.. und dann hast du ne luxuslösung die wirklich gut hält..
 
ace said:
einfach den balken entfernen und den nummerschildhalter direkt auf den grill schrauben... sache von 5min.. sieht dann gleich aus wie beim bild vom rs3 mit dem ZH kennzeichen...
Das hatte ich auch überlegt, hatte aber keine Schrauben zur habe, dafür aber die Säge, deshalb ist es die Säge geworden.
 
Kennzeichenhalter vorne wegbauen

Ich hab meinen RS3 ja noch nicht aber trotzdem hat jemand von euch vorne das schwarze Plastikteil (Nummerschildhalter,Haupthalter) weggebaut bei seinem RS3? Weil ich hab 36cm Nummerschilder und würde die Nummerschilder direkt auf das Gitter verbauen wenn das möglich ist?
um Tipps und Rat eventuell foto wäre ich euch dankbar! :88n:
:boyklavier:
 
Re: Kennzeichenhalter vorne wegbauen

Ivan RS3 said:
Ich hab meinen RS3 ja noch nicht aber trotzdem hat jemand von euch vorne das schwarze Plastikteil (Nummerschildhalter,Haupthalter) weggebaut bei seinem RS3? Weil ich hab 36cm Nummerschilder und würde die Nummerschilder direkt auf das Gitter verbauen wenn das möglich ist?
um Tipps und Rat eventuell foto wäre ich euch dankbar! :88n:
:boyklavier:

Hi Ivan, da gibt's nen tollen Fred darüber - habe ihn auf die schnelle aber leider nicht gefunden.
Vielleicht kann sich jemand daran erinnern unter welcher Rubrik das lief?
Die Schweizer entfernen das Kuchenblech gerne (vielleicht mal unter Suche "Kuchenblech" eingeben :biggrinn: )

Gruß Roland
 
Ja die frage ist wie ich das schwarze große Teil weg bekomme??
kann mir das jemand sagen? :boyklavier:
 
2 Schrauben Lösen und schon fällt er ab
 
Roady said:
2 Schrauben Lösen und schon fällt er ab

coole Sache :88n:

da kommt man ganz leicht dran oder an die schrauben?
von vorne verschraubt wahrscheinlich! :)
 
Genau von vorne einfach 2 ich meine dicke Kreuzschrauben lösen und schon ist der Halter ab :biggrinn:
 
Ich glaub das sieht dann perfekt aus 36 cm Schilder direkt auf´n Grill geschraubt Nummerschildhalter haben wir ja in Deutschland eh nicht mit 36 cm ! :brumm:
 
siehe MR-Racing, Marcel hat auch ein 36"
 
EKK said:
siehe MR-Racing, Marcel hat auch ein 36"

Hab gerade deine Fotos angeschaut :) sieht top aus hast das große Plastikteil weg geschraubt... :88n:
wie groß sind den deine Schilder?
mit was für Halter hast du sie befestigt? weil ich keine schrauben sehe :biggrinn:
 
wie schon erwähnt, Marcel hat ein 36cm, ich ein 40cm, Halter aus Internet, giebts aber auch bei ATU.
 
Find keine 36 cm halter... -.-
schick mir doch bitte nen Link wo es die dinger gibt?
danke :boykonfetti:
 
Ich hab den Halter einfach weggelassen und das Kennzeichen hinter den Grill an die Plastikstrebe geschraubt.
Gefällt mir persönlich am besten.
 
Alex said:
Ich hab den Halter einfach weggelassen und das Kennzeichen hinter den Grill an die Plastikstrebe geschraubt.
Gefällt mir persönlich am besten.

Also sprich direkt dran ohne Halter Schilder durchbohrt und dran?
hast du nen foto davon? :88n:
 
Genau. Einfach dran schrauben.
Das hab ich auf die schnelle im Netz gefunden.
Ist mir jetzt zu kalt draußen ein Foto zu machen. :biggrinn:

2wq4v40.jpg
 
EKK said:
http://www.amazon.de/UTSCH-AG-Kennzeichen-Befestigungsset-Simple-Fix/dp/B0040FVB5O/ref=sr_1_6?s=automotive&ie=UTF8&qid=1328715251&sr=1-6

bitteschön!

Das ist auf jedenfall die elegantere Lösung. Habe ich auch so gemacht. :boys_0084:
 
Alex said:
Genau. Einfach dran schrauben.
Das hab ich auf die schnelle im Netz gefunden.
Ist mir jetzt zu kalt draußen ein Foto zu machen. :biggrinn:

2wq4v40.jpg
genau so will ich das auch haben hehe :aufgeben:
 
Das ist ja der Hammer.
Genau so muss das aussehen.
 
giongialet said:
Meiner wurde auch so wie der RS3 ausgeliefert, ist aber ein 100 % CH Wagen...
Ist aber kein Problem, das Plastikteil wegschrauben und einzig den Nummerrahmen wie beim RS5 montieren :biggrinn:
xlauzo.jpg

Sieht dann so aus :boyakkordeon:

geiles Bild! Sieht so böse aus! :88n:
 
Mein kommt auch in etwa so.
Passt da so ein Chrom Nummerschildhalter?
Gibt es den auch in flacher Bauform?
Habe jetzt so einen Swiss-click, der steht aber so weit ab...
 
Rappel said:
EKK said:
http://www.amazon.de/UTSCH-AG-Kennzeichen-Befestigungsset-Simple-Fix/dp/B0040FVB5O/ref=sr_1_6?s=automotive&ie=UTF8&qid=1328715251&sr=1-6

bitteschön!

Das ist auf jedenfall die elegantere Lösung. Habe ich auch so gemacht. :boys_0084:

Die Teile von http://www.my-carsign.de/de.html sehen auch gut aus, kann man auch in Wagenfarbe oder Karbon..... haben
 
globalplayer said:
giongialet said:
Meiner wurde auch so wie der RS3 ausgeliefert, ist aber ein 100 % CH Wagen...
Ist aber kein Problem, das Plastikteil wegschrauben und einzig den Nummerrahmen wie beim RS5 montieren :biggrinn:
xlauzo.jpg

Sieht dann so aus :boyakkordeon:

geiles Bild! Sieht so böse aus! :88n:

Ist ja meiner...
Erlaubniss eingeholt das Bild zu veröffentlichen?? :biggrinn:
 
Czirke said:
Die Teile von http://www.my-carsign.de/de.html sehen auch gut aus, kann man auch in Wagenfarbe oder Karbon..... haben

Hab ich noch im Keller liegen, sind sehr stabil und aus Edelstahl, in allen Farben und Carbon erhältlich. Gibt es aber nur in 53 cm!! Suche noch nach Möglichkeit, die Dinger auf 40 cm zu kürzen. Währe auch bereit sie günstig abzugeben, waren schweineteuer. Vorne schwarz für schw. Grill und hinten Carbon passend zu Daytona.
 
Back
Top Bottom