8VA-VFL Steuerkettenrasseln beim 8VA (UPDATE: AGA-Rasseln)

scav

Newbie
Joined
Mar 23, 2015
Messages
29
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Nach 2000km ist es soweit, mein RS3 hat bei der Kaltstartphase das berühmt, berüchtige Rasseln :( Bin an sich keine Kurzstrecken gefahren, SSA vom ersten Tage an deaktiviert.

Sobald die Drehzahl nach der Kaltstartphase auf 800 RPM runterfällt, kann man es nur noch sehr leicht die ersten 1-2 Minuten hören, danach nichts mehr.

Ich dachte nach all denen Steuerketten-Problemen beim TTRS und dem alten RS3, hätte Audi jetzt etwas dazu gelernt. Bin sehr enttäuscht, mein voriger TTRS mit Tuning und 50.000km hatte das Rasseln nicht.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als in den nächsten Tagen in die Werkstatt zufahren und auf ein Steuerkettenupdate zuhoffen :vordiewandrenn:

Hab ich jetzt das "Glück" der Erste mit diesem Problem beim 8V zu sein oder gibt es schon andere Berichte?
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Also das Problem haben damals auch ziemlich viele 8 P Fahrer gehabt. Den passenden Thread hast du ja schon gefunden.
Es gab verschiedene Lösungsansätze, das ging vom Tausch, was nichts gebracht hat, über Öldruck Update bis zu diversen Einzellösungen. So ganz scheint man das Thema nicht beseitigen zu können.
Ich weiß von vielen, mich grundsätzlich eingeschlossen die damit 80.000 KM und mehr am Buckel haben und überhaupt keine Probleme haben. Daher solltest du den Kopf mal nicht in den Sand stecken. Wobei ich dazu sagen muss das dieses Rasseln und viele andere Nebengeräusche bei mir seit der Benutzung von Mathy M + Mobil 1 komplett verschwunden ist. Das haben einige ausprobiert und bis jetzt soweit ich das gehört habe, hat keiner mehr Probleme der das Update und dann auch Mathy M verwendet. Da sind auch einige Nutzerkommentare. Das Zeug ist auch ohne Rasseln ein Spitzenzusatz, nutze ich seit vielen Jahren.
Lies dir mal den Thread durch, das lohnt sich in jedem Fall. post156493.html#p156493

Du solltest natürlich erstmal das ganze reklamieren. Vielleicht kommt dann auch ein passendes Update. Es sollte in jedem Fall in deiner Akte bei Audi stehen !
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

danke für die Antwort.

Ölwechsel wollte ich sowieso demnächst vornehmen, wahrscheinlich wieder Mobil1, nur op LL 5W-30 oder FI 0W-40, bin ich mir noch nicht sicher.

Hab das Geräusch mal heute morgen gefilmt, vielleicht kann einer meine Steuerkettenproblematik bestätigen oder verneinen:

https://www.youtube.com/watch?v=sQp1IkgUqNQ

Werde dann wohl Morgen oder Übermorgen zur Werkstatt gehen, um wie du empfohlen hast, zu berichten. Schaden kann es ja nicht. Schade nur, hatte gehofft, dass diese Thema zur Vergangenheit gehören würde...
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

:aufgeben: :aufgeben: ...hört sich an wie Schmiddys Schiffsdiesel!! :boys_0136: Anscheinend ist die neue Sport-AGA das neue Mittel gegen unerwünschte Geräusche!?? :boys_0222: :aufgeben: :aufgeben:
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Ist natürlich sehr übel, dass es beim neuen anscheinend auch wieder auftaucht. :boys_0137:

Aber das Geräusch hört sich zumindest für mich eher nicht nach Steuerkette an. Hatte auch mit der Steuerkette (8P) nachm Update war es verschwunden. Aber das Geräusch war bei mir ein komplett anderes.

Und auch nicht im Leerlauf zu hören. Bei mir war es eher ab ca. 2.000 U/min. Da rasselte es durchgängig. Bei dir hört sich das wie gesagt nach was anderem an.

:boys_0136:

Zumindest für meine Ohren. Kann mich natürlich auch täuschen. :boys_0136:

Jedenfalls viel Glück bei der Behebung. :10hallo2:
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

bin mir im Moment auch nicht sicher, ob es wirklich die Steuerkette ist. Morgen werde ich versuchen die Stelle im Motorraum genau zu lokalisieren. Konnte das heute aus lärmtechnischen Gründen nicht meinen Nachbarn zumuten.
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

hört sich an wie wenn etwas lose ist und vibriert. wenn der kaltstart vorbei ist und du selber auf die drehzahl gehst, rasselt es dann auch?
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Warum soll sich beim RS3 8V was ändern, der Motor ist der aus dem RS3 8P?

Wenn er Rasselt, weißt Du dass er läuft... :biggrinn:

Kleiner Scherz :boys_0126: Dachte beim RS3 8V ist alles besser geworden? Anscheinend sind die Probleme noch nicht ganz behoben, warten wir es mal ab was sonst noch so kommt.
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Also das Geräusch in dem Video hört sich böse an.....

Ich glaube aber an sich auch nicht, dass es die Steuerkette ist. Habe ich mal gehört und eigentlich anders in Erinnerung. Vor allem glaube ich, bei der Lautstärke die in dem Video das Geräusch hat, dass, wenn es die Kette wäre, der Motor ja bald die Kette frisst und verreckt.... Ich glaube es nicht. Wenn das die Kette ist, dann klingt es als ratscht die gleich durch... Kann ich mir nicht vorstellen....

Hast du mal geschaut, ob die Hitzeschutzbleche irgendwie bei Schwingung Kontakt mit der AGA oder so haben???? Vielleicht was verbogen??? Vielleicht eine Schraube vom Saugrohr oder sonstwas im Motorraum nicht richtig fest???

Wäre aber nett, wenn du schreiben würdest, was es ist.

Gute Jagd,


Alex

P.s. ganz Dumme Idee: Vielleicht ein Stein oder sonstiges was irgendwo rumklappert????
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Klingt mir eher nach einer losen Schelle, da das Rasseln der Kette max beim starten zu hören war und danach erst ab ca. 2000 Umdrehungen! Mal auf die Bühne/Grube und alles abklopfen - findet sich sicher :dh:
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Ich seh das auch so.
Hört sich ehr an als wäre etwas locker.
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Hat dein RS3 das Update wegen dem Oeldruck drauf? Wenn nicht schnell nachholen bitte.:)
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

remy911 said:
hört sich an wie wenn etwas lose ist und vibriert. wenn der kaltstart vorbei ist und du selber auf die drehzahl gehst, rasselt es dann auch?

Das etwas lose ist, hab ich auch schon dran gedacht, nicht unmöglich. Bin selber nicht 100% überzeugt, dass es die Steuerkette ist.

Nach dem Kaltstart bei gleicher Drehzahl, kann ich das Geräüsch nicht mehr hören. An sich ist das Rasseln manchmal nur sehr kurz, die ersten 2-3 Minuten wo der Motor kalt ist, beim langsamen Fahren zuhören. Konnte irgendwie aber noch nicht genau die Bedinungen dafür eingrenzen...
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

WUAZZZ said:
Hast du mal geschaut, ob die Hitzeschutzbleche irgendwie bei Schwingung Kontakt mit der AGA oder so haben???? Vielleicht was verbogen??? Vielleicht eine Schraube vom Saugrohr oder sonstwas im Motorraum nicht richtig fest???

P.s. ganz Dumme Idee: Vielleicht ein Stein oder sonstiges was irgendwo rumklappert????

Das Geräusch kommt mal sicher aus dem Motorraum, das etwas klappert oder vielleicht ein Stein ist, ist nicht unmöglich. Werden heute noch ein Video aus dem Motorraum machen, mal schauen ob es wirklich von der Steuerkette kommt.
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

M66677 said:
Hat dein RS3 das Update wegen dem Oeldruck drauf? Wenn nicht schnell nachholen bitte.:)

Hab das mit dem Update jetzt auch gerade erst gehört, wüsste nicht das es jetzt dafür schon ein Update gibt, das Problem ist ja länger bekannt. Werde heute oder spätestens Morgen zur Werkstatt fahren und nachfragen...
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Auch meine Meinung, hört sich definitiv nicht nach dem bekannten Steuerkettenrasseln vom alten an... :look_gif:

Hoffe du kannst das Problem schnell lösen :dh:
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

Update: es ist NICHT die Steuerkette... Glück gehabt :)

Hatte heute besser Zeit der Sache nachzugehen, das Rasseln kommt von der AGA. Irgendeine Interferenz bei den Klappen oder so. Anscheinend haben die RS4 das fast alle nach einer gewissen Zeit. Hört man nur wenn die AGA kalt ist, lasse es dann mal so stehen und hoffe dass es nicht schlimmer wird. Werkstatt wäre bereit der Sachen genau nach zugehen, müsste dann aber natürlich den Wagen eine Nacht bei ihnen stehen lassen... warte jetzt mal noch ein bisschen ab.

Das Ölpumpen-update hat meiner schon, das heisst, das haben an sich schon allen an die Kunden gelieferten RS3s. An sich wurden nur die Presse- und Vorfuhrmodelle nach gerüstet.
 
Re: Steuerkettenrasseln beim 8VA

scav said:
Update: es ist NICHT die Steuerkette... Glück gehabt :)

Hatte heute besser Zeit der Sache nachzugehen, das Rasseln kommt von der AGA. Irgendeine Interferenz bei den Klappen oder so. Anscheinend haben die RS4 das fast alle nach einer gewissen Zeit. Hört man nur wenn die AGA kalt ist, lasse es dann mal so stehen und hoffe dass es nicht schlimmer wird. Werkstatt wäre bereit der Sachen genau nach zugehen, müsste dann aber natürlich den Wagen eine Nacht bei ihnen stehen lassen... warte jetzt mal noch ein bisschen ab.

Das Ölpumpen-update hat meiner schon, das heisst, das haben an sich schon allen an die Kunden gelieferten RS3s. An sich wurden nur die Presse- und Vorfuhrmodelle nach gerüstet.


Ist zwar nicht schon, aber auf jeden Fall besser als wenn es vom Motor kommen würde.
 
@scav, du hast ja die Spache in deiner Multifunktionsanzeige noch voll auf englisch. :boys_0137: Das kann man in den Einstellungen auch umstellen.
Meine Sport AGA macht bis jetzt noch nicht solche Geräusche.
Viele Grüße aus Nordhessen
Michael
 
@Heydasch.

Ich bin nicht Deutscher und bevorzuge die englische Sprache in technischen Angelegenheiten wie beim Auto/Computer/Smartphone :)
 
Das ist die Abgasanlage macht meiner auch aber nur bei der Kaltstartphase ich nehme an die klappen haben eine komische stellung, dass sie vibrieren. Solange sie nicht immer vibrieren lasse ich das so wie es ist.
 
Hab das Gleiche vor, auch wenn das Geräusch nicht unbedingt angenehm ist. Wenn es schlimmer wird, muss die Werkstatt eine Lösung finden...
 
wenn es von der AGA kommt, ist das eigentlich normal.
Im kalten Zustand klingen die nicht so gut wie im warmen.
Erst durch die Ausdehnung nach der Kaltstartphase gibt sich das.

Gruß Roland
 
das Rasseln/Scheppern der Abgasklappe hatte (habe) ich auch in meinem TTRS. Dachte zuerst auch, es sein noch das Kettenrasseln, welches aber durch das besagte Update behoben wurde.
Der :) meinte, wegen der AGA, könnte man nur komplett austauschen :boys_0137: dann ist aber immernoch nicht gesagt, dass die neue Klappe nicht auch scheppert.
Da ich dann eh die Klappensteuerung durch einen zusätzlichen Schalter umgangen habe :yahoo: , ist es mir egal. :dfbboygrimasse:
Positiver Nebeneffekt ist ja, dass die Klappen immer offen sind :jc_doubleup:
 
3nigm4 said:
das Rasseln/Scheppern der Abgasklappe hatte (habe) ich auch in meinem TTRS. Dachte zuerst auch, es sein noch das Kettenrasseln, welches aber durch das besagte Update behoben wurde.
Der :) meinte, wegen der AGA, könnte man nur komplett austauschen :boys_0137: dann ist aber immernoch nicht gesagt, dass die neue Klappe nicht auch scheppert.

Das hat meine Werkstatt mir leider auch gesagt, es gäbe keine Gewähr, ob ein Austausch was verbessern würde...

Mein TTRS hatte das nicht, dachte auch, dass so ein Rasseln 2015 vermieden werden könnte. Wie würde ein Kollege von mir jetzt sagen: Vor 50 Jahren sind wir auf dem Mond gelandet, aber heute sind wir mal nicht im Stande eine AGA herzustellen, die nicht rasselt :)
 
Hallo zusammen,

das Scheppern der Auspuffklappe hatte ich auch nach ca. 3,5 Jahren.
Neue AGA auf Garantie drunter und danach war wieder gut.
Anders geht es nicht, da die AGA ab den Kat´s ein Teil am Stück ist.
Wenn die Garantie ausgelaufen ist, hilft nur eine neue Klappe reinschweißen lassen.
Ist halt auch nur ein Verschleißteil.....

Gruss
Christian
 
scav said:
3nigm4 said:
das Rasseln/Scheppern der Abgasklappe hatte (habe) ich auch in meinem TTRS. Dachte zuerst auch, es sein noch das Kettenrasseln, welches aber durch das besagte Update behoben wurde.
Der :) meinte, wegen der AGA, könnte man nur komplett austauschen :boys_0137: dann ist aber immernoch nicht gesagt, dass die neue Klappe nicht auch scheppert.

Das hat meine Werkstatt mir leider auch gesagt, es gäbe keine Gewähr, ob ein Austausch was verbessern würde...

Mein TTRS hatte das nicht, dachte auch, dass so ein Rasseln 2015 vermieden werden könnte. Wie würde ein Kollege von mir jetzt sagen: Vor 50 Jahren sind wir auf dem Mond gelandet, aber heute sind wir mal nicht im Stande eine AGA herzustellen, die nicht rasselt :)


Auch die Mondlandungen und Reisen haben nicht immer funktioniert, siehe Apollo 13 :aufgeben:
 
Meiner hat im August auch ne neue Anlage ab Kat bekommen wegen dem rasseln. :biggrinn:
Den Ärger hätte Audi aber auch umgehen können wenn sie die Unterdruckdose montierbar gestaltet hätten....aber so, alles neu auf Garantie :boys_lol:
 
Back
Top Bottom