andy232 said:Hab diesbezüglich mal bei stemei.de angefragt, aber noch keine Rückmeldung bekommen,...
...soweit ich lesen kann ist das nur zusätzlich aktiviert?!?
Ich habe das Audi Musical Interface. Dann sollte das Auto doch nicht nur laden sondern auch das Handy verbinden oder nicht?Dome said:Ohne Smartphone Interface, kein Apple CarPlay...
Auch muss der USB Anschluss ersetzt werden, da der "normale" USB Anschluss das Handy nur laden kann und nicht physisch mit dem MMI+ verbunden ist...
Wurde hier schon mal besprochen...
Es gibt Nachrüstmöglichkeiten, welches sogar angeblich über wireless funktionieren soll! Ist leider nicht original, aber um ecken günstiger, als andere Buchse zu installieren usw..
Ich habe mich für die originale Nachrüstung beim Freundlichen entschieden. Dort musste der USB-Anschluss in der Mittelarmlehne getauscht werden. Die Freischaltung erfolgt dann via ODIS glaube ich.
Ich habe mich für die originale Nachrüstung beim Freundlichen entschieden. Dort musste der USB-Anschluss in der Mittelarmlehne getauscht werden. Die Freischaltung erfolgt dann via ODIS glaube ich.
Darf ich fragen, was Du für die Nachrüstung gezahlt hast (Material + Montage) ?
Mein Audipartner wollte seine Kasse mit 820,- Euro füllen.
Bei mir waren es etwas über 500€. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich sowas wie einen Treuerabatt als langjähriger Kunde bekommen habe. Alleine für die Montage sind zwei Arbeitsstunden angesetzt.Ich habe mich für die originale Nachrüstung beim Freundlichen entschieden. Dort musste der USB-Anschluss in der Mittelarmlehne getauscht werden. Die Freischaltung erfolgt dann via ODIS glaube ich.
Darf ich fragen, was Du für die Nachrüstung gezahlt hast (Material + Montage) ?
Mein Audipartner wollte seine Kasse mit 820,- Euro füllen.
welches Modul hast du denn bzw von wem?@mchrapp ich werde das in Erfahrung bringen und euch daraufhin alle Informationen mitteilen. Es wird lediglich zwischen dem Steuergerät im Handschuhfach ein Modul zwischengebaut und darüber wird alles gesteuert. Habe es selber noch nicht gekauft, werde es aber demnächst tun, da ich viele positive Erfahrungen bekommen habe. Das Modul an sich kostet 250€.
Wenn evtl noch mehr interesse von mehreren Leuten bestehen würde, kann dann auch was am Preis gedrückt werden![]()
Danke, das ist ja übel. Das ist für mich fast schon ein killer Feature und jetzt häng ich ohne da. Das hier mein Autohaus so ahnungslos tut, kann ich mir fast nicht vorstellen. Audi gibt denen keine Lieferauskunft. 2019 hatte ich das bereits schonmal bei einem 8v nachrüsten lassen ohne Probleme. Vor allem hab ich das Auto unter dem vertraglichen Umständen gekauft, dass das Smartphone Interface dazugehört.Ich habe diesbezüglich letztes Jahr im August bei Audi angefragt und dort hieß es dass es bereits Januar 23 Lieferschwierigkeiten gibt und es nicht absehbar ist wann das Interface wieder verfügbar ist… :-(
das war ein guter Hinweis! https://www.kufatec.com/de/infotain...integration-fuer-audi-mib/mib2/mib2-std-46842 mal schauen ob jmd Erfahrung damit hat.Schau doch mal bei kufatec und k-electronic.
Moin Chris,Ich hab jetzt mal einen Car HiFi Installateur angeschrieben, für den Einbau von der Ampire Lösung. Audi bekommt ja gar nichts gebacken, was eine Aussage über die Lieferung des originalen Interfaces betrifft. Das war für mich auch das letzte Mal bei Audi, geht gar nicht. Zumal weiterhin fröhlich Werbung für die Nachrüstung gemacht wird.
Top, danke@gotti , Hi, bin noch dran. Das ist gerade sehr kompliziert. Ich hoffe das ich diese Woche noch eine Rückmeldung bekomme, ob das Original ASI ggf doch Anfang Juni verfügbar wäre. Sobald ich eine Lösung habe, gebe ich hier Rückmeldung.
VG👋🏻
Wirklich, das originale Paket mit Hardware und SW Freischaltung? Mein Händler bekommt das nicht hin.Moin,
Habe die ASI letzte woche beim freundlichen Bestellt.
Und hab sie heute Abegeholt.
Genauso so hab ich es auch. Original ASI nachgerüstet und so ein China wlan dongle für Wireless CarPlay dazwischen, funktioniert prächtig.Fahre seit langem mit der original Lösung rum. Neue USB Buchse und Freischaltdokumrnt da ich von illegalen Lösungen nichts halte.
Für Wireless könnte man ein Modul in den usb stecken und fertig. Läuft wunderbar und problemlos. Auch nach großen Softwareupdates bleibt alles drin da Original Nachgerüstet und Codiert.