8VA-VFL VCDS Anpassung Backup

butterfinger

Newbie
Eingetreten
Jan 13, 2018
Beiträge
16
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

leider funktioniert bei mir das rechte innere Schlusslicht nicht mehr,
( alles andere funktioniert aber )
Ein tausch der rechten inneren Heckleuchte hat auch keinen Erfolg gebracht, habe auch mal mit VCDS ausgelesen, auch soweit alles i.O.

Ich bräuchte ein Backup von einem RS3 8V VFL des Zentralelektrik Steuergerät
(STG 09) inklusiver aller Anpassungen, um es dann mit meinem Fahrzeug zu vergleichen.

Oder es kann mir jemand mitteilen, wie die Rückleuchten standardmäßig angepasst bzw codiert sind.

Eventuell kann mir jemand helfen ✌
danke und grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-11-20-12-36-00-342_com.sonyericsson.album.jpg
    Screenshot_2021-11-20-12-36-00-342_com.sonyericsson.album.jpg
    965,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich habe hier ein Admap von einem S3, MJ2014. Ob S3 oder RS spielt keine Rolle :)

09er Admap

Was hast du denn codiert oder codieren wollen? Wenn es durch eine schief gelaufene Codierung passiert ist, dann schau dir doch das Sitzungsprotokoll an und mach die Änderungen wieder rückgängig. Wenn du keins hast, dann schau mal in den Debug Ordner von VCDS, dort wird auch jede Änderung mitgeschrieben.
 
ja soweit ich weiß habe ich eigentlich dort nichts codiert.

danke dir 👏as hilft mir bestimmt erstmal weiter.
 
also an der Codierung liegt es nicht es ist auch kein Fehler hinterlegt.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass das Innere rechte Schlusslicht doch nicht komplett aus ist , sondern nur leicht glimmt. Wenn man das Licht ausschaltet geht das auch mit aus.
Jetzt bin ich mit meinem Latein auch am Ende 😁
Hat jemand eventuell die konkrete Adresse der leuchte?

Wenn nicht geht's auf zum Freundlichen
 
Da ist bestimmt oben im Knick an der Heckklappe ein Leitungsbruch drin. Oder die Isolierung ist beschädigt und geht gegen Masse. Ich würde am gesamten beweglichen Teil die Kabel freilegen und jeder einzelne Ader erstmal Sicht prüfen. Rechts und links falls da überall welche sind. Aber erstmal rechts. Machst du täglich die Klappe auf und zu?

Wenn ein Licht nicht geht, steht das normalerweise auch im Fehlerspeicher.
 
nein ich öffne sie eher selten. sie leuchte ja aber so schwach dass es aussieht als ob es sie aus ist,
im Fehlerspeicher steht nichts.
Ich stand ebend bei geöffneter Heckklappe hinter einem Fahrzeug,
meine Frau hat das Licht an & ausgeschaltet,
da sieht man genau, dass die Leuchte innen nur ganz schwach leuchtet und dann beim Ausschalten auch komplett ausgeht.
Alles sehr merkwürdig.
🤷‍♂️
 
Ich gehe davon aus, dass Du ein RS3 8V SB VFL Baujahr xy hast.
ein Austausch der inneren rechten Schlussleuchte war erfolglos.
Blinker, Bremslicht, Standlicht, Rückfahrlicht alles dunkel bis auf das schwache leuchten?
Ich gehe davon aus, dass du die Sicherungen geprüft hast.
Im download Bereich gibt es für dein Fahrzeug Stromlaufpläne für dein Fahrzeug auch für die Schlussleuchten,
Vielleicht kannst Du anhand der Schaltpläne den Fehler eingrenzen.
 
ja ist ein VFL aus BJ 2016
alles andere funktioniert einwandfrei bis auf das rechte innere Schlusslicht.
Auch nach Austausch, gleicher Fehler

ich werde morgen (im hellen) einmal den Kabelbaum hinten angucken.
Wäre dort ein Defekt würde ja definitiv ein Fehler gespeichert werden, oder mir das Fahrzeug einen anzeigen.

danke und grüße 😀
 
Sieht so aus als wurde da eine Anpassung gemacht. Schick mir mal die Anpassung vom STG9 per PN. Dann schaue ich mal drüber.
Im Anhang habe ich mal eine Liste fertig gemacht von der Leuchtenbezeichnung (Funktion/Position).
 

Anhänge

  • Leuchtenbezeichnung Funktion MQB.pdf
    90,2 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben Unten