Unterschiede CEPA-Block

Tony Stark

Newbie
Eingetreten
Nov 8, 2017
Beiträge
37
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

nach längerer Pause habe ich mal begonnen, meinen RS3 mit Motorschaden wieder fit zu machen. Dafür habe ich mir einen neu aufgebauten Block von einem User hier aus dem Forum gekauft. Ich bin gerade dabei die brauchbaren Teile vom alten an den neuen Block zu adaptieren. Obwohl beide Blöcke die gleiche Teilenr. haben (07K103023D) habe ich bis jetzt 2 Unterschiede bemerkt. Mein alter Block besitzt einen Öldruckschalter (FAE 12875) und ein Öldruckventil (06K115243A). Gabs da irgendwann mal ne Änderung von Audi, weiß das jemand? Die Bohrungen für die beiden genannten Teile sind an dem neuen Block schlichtweg nicht vorhanden.
 

Anhänge

  • 20220220_140050.jpg
    20220220_140050.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 117
  • 20220220_140112.jpg
    20220220_140112.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 118
Du bist hier weitergekommen? Also eine andere Öl Pumpe ? Welches Baujahr macht hier den Unterschied? War das mit der Kolbenring Thematik ab 2012 ?
 
Also ich bin jetzt mal so weit das ich weiss, dass mein alter Block mit der bedarfsgesteuerten Pumpe ausgerüstet ist. Ob die Änderung mit der Kolbenproblematik damals zusammenhing weiß ich nicht. Der neue Block hat wohl ne konventionelle Ölpumpe, also ohne externe Steuerung. Meine Frage wäre jetzt, ob man das in meinem Steuergerät ausprogrammieren kann. Das wäre die einfachste Lösung.
 
Nur als Hinweis: laut internen Zeichnungen ist 07K.103.023.D nur das Rohteil. Für die finale Bearbeitung gibt es noch einige weitere.
 
Nur als Hinweis: laut internen Zeichnungen ist 07K.103.023.D nur das Rohteil. Für die finale Bearbeitung gibt es noch einige weitere.
Ah ok... wieder was gelernt. Und wo finde ich an dem Block die endgültige Bauteilnummer? Und was noch wichtiger wäre: gibt es evtl. hier im Forum Abstimmer, die mir sagen können ob man das im Steuergerät ändern kann?
 
Nur als Hinweis: laut internen Zeichnungen ist 07K.103.023.D nur das Rohteil. Für die finale Bearbeitung gibt es noch einige weitere.
Ah ok... wieder was gelernt. Und wo finde ich an dem Block die endgültige Bauteilnummer? Und was noch wichtiger wäre: gibt es evtl. hier im Forum Abstimmer, die mir sagen können ob man das im Steuergerät ändern kann?
Hallo und hast du was darüber rausgefunden?? Ich bau auch gerade einen rs3 8p auf..der alte hat einen motorschaden / tausch motor haben ich eben geshen alte hate dies öldruckventil nicht.
 
Hallo,

also wenn dein Block das Öldruckventil garnicht hatte, brauchst du ja dein Steuergerät nicht anders bedaten zu lassen. Bei mir ist es ja umgekehrt. Der defekte Block hatte die Bedarfssteuerung und der neu aufgebaute nicht. Das Auto ist momentan beim Abstimmer. Der wird das auch so bedaten, dass später alles läuft wie es soll.
Gruß
 
Hallo,

also wenn dein Block das Öldruckventil garnicht hatte, brauchst du ja dein Steuergerät nicht anders bedaten zu lassen. Bei mir ist es ja umgekehrt. Der defekte Block hatte die Bedarfssteuerung und der neu aufgebaute nicht. Das Auto ist momentan beim Abstimmer. Der wird das auch so bedaten, dass später alles läuft wie es soll.
Gruß
Hallo ,
Danke für die schnelle antwort👍
Stimmt ja da hast recht.. muss eigtl nur die öldruckventil und den regler bestellen zum verschließen dass es dicht ist.
 
Ganz genau. Mehr musst du eigentlich nicht machen.
 
Super danke dir sehr nett👍👍
 
Zurück
Oben Unten