8VA-VFL Tempomat geht am Berg aus

Digo

Top User
Eingetreten
Okt 16, 2015
Beiträge
1.301
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich weiß leider nicht ob das jetzt eher zu Motor oder Antrieb oder keine Ahnung gepasst hätte, deswegen poste ich es mal hier ;) .

Ich bin heute mit dem RS3 auf comfort in D und aktiviertem Tempomat auf 65 km/h einen Berg hochgefahren. Da der Berg ziemlich steil war hat das Autop irgendwann vom 5. in den 4. geschaltet (ist dabei schon auf ungefähr 61 abgefallen). Als der Berg dann noch steiler war ist das Auto noch etwas langsamer geworden und auf einmal ohne Hinweis ist der Tempomat einfach ausgegangen.

Hatte jemand schonmal sowas? Ist das normal/Stand der Technik?
 
Hört sich für mich normal an. Der Tempomat funktioniert nur bei einer Mindestgeschwindigkeit. S.Betriebsanleitung

Des Weiteren ist das beschriebene Szenario ziemlich untypisch für einen Tempomateinsatz.
Sehr niedrige Geschwindigkeit, hoher Gang und steiler Berg. :mocking:

Teste nochmal mit 3. oder 4. Gang mit 70 kmh. Dann gehts bestimmt.
 
Ich weiß natürlich nicht wie steil der Berg war. Aber ich kenne das ähnlich von dem Corsa D meiner Freundin. Wenn ich da den Tempomat ein wenig im zu hohen Gang und geringer Geschwindigkeit, also sehr untertourig, quäle, dann steigt der auch aus und schaltet ab.
Ich kann mir also gut vorstellen, dass es eine Art Lasterkennung beim Tempomat gibt. Und ab einem gewissen Schwellenwert steigt der aus.


Gruß Niko
 
Normal.. und Stand der Technik u.a. auch bei anderen Marken! :) :)
 
Reed_RS hat gesagt.:
Hört sich für mich normal an. Der Tempomat funktioniert nur bei einer Mindestgeschwindigkeit. S.Betriebsanleitung

Des Weiteren ist das beschriebene Szenario ziemlich untypisch für einen Tempomateinsatz.
Sehr niedrige Geschwindigkeit, hoher Gang und steiler Berg. :mocking:

Teste nochmal mit 3. oder 4. Gang mit 70 kmh. Dann gehts bestimmt.

Die Mindesgeschwindigkeit liegt aber bei 30 und nicht bei 60 ;) .
Wieso ist das untypisch? Landstraße, Tempo 60, ich mache den Tempomat rein und im Streckenverkauf geht es bergauf.
Ja, manuell im 3. geht das bestimmt, ich verstehe nur nicht wieso er erst einmal schaltet und dann ausgeht obwohl er definitiv nicht im absoluten Drehzahlkeller war.

@b00gie
Hat der Corsa auch Automatik?
Sehr untertourig ist bei mir was anderes, normal fahre ich manuell 60 zumindest nicht im 4. Gang, da er da schon höher dreht.

Dome hat gesagt.:
Normal.. und Stand der Technik u.a. auch bei anderen Marken! :) :)
So ein Problem hatte ich bis jetzt nur bei Handschaltung (wo ich es verstehen kann, weil das Auto ja nicht schalten kann), lustig war auch BMW, da ging bei 200 auf der Autobahn in leichten Kurven der Tempomat aus :D .
 
Der Corsa ist ein Schalter. Deswegen kann ich das gut provozieren.
Wie gesagt. Ich weiß nicht wie steil der Berg ist. Ich kann mir einfach gut vorstellen das es gewisse Grenzwerte gibt. Sowas wie maximale Motorlast oder Widerstand unter Einsatz des Tempomats.
Ansonsten wenn du es reproduzieren kannst, dann ab zum Freundlichen und prüfen lassen.


Gruß Niko
 
Ja, bei einem Handschalter verstehe ich das vollkommen, bei einer Automatik nicht.
Wobei ich ja auch das Problem habe, dass bei einem Kaltstart auf einem Duplexparker der Motor bei der Steigung ausgeht... (dazu hatte ich ein anderes Thema hier), finde ich bei einer Automatik alles sehr seltsam...
 
Hm. Das hört sich nicht normal an. Wenn der nächste Freundliche nicht allzu weit weg ist, dann schnall ihn auf dem Beifahrersitz fest und führ ihm das vor. Wobei das mit dem Kaltstart natürlich etwas doof zum vorführen ist.

Gruß Niko
 
Wegen des Duplexparkers war ich schon bei Audi, das ist Stand der Technik... Ich muss in manuell schalten und rausfahren, dann geht das, in D nicht...
 
Zurück
Oben Unten