8PA SRA nervt

Peter

Top User
Eingetreten
Jul 12, 2011
Beiträge
2.724
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin,

heute früh habe ich wieder mal festgestellt, dass meine SRA trotz Umcodierung im VCDS (SRA Auslöseintervall erhöhen; Stg#9 (Funktion 10); Kanal 26 (lesen)=4; setzen auf 20) bei eingeschalteten Xenons trotzdem beim ersten Scheibenreinigen auch losspritzt. Jedesmal ist der Wagen vorne danach vollgesifft. Ich meine jetzt im Winter ggf. egal, aber wenn man den Wagen schön sauber hat... :boyspiegeleier:

Ist das denn so beabsichtigt? Verhält sich die SRA anders, wenn das Licht eingeschaltet ist? Wozu ist dann die Codierung im Stg? Am liebsten würde ich sie (ausser für den TÜV) ganz deaktivieren.
 
Hab das selbe Problem.. einfach kurz Standlicht anmachen oder halt Loch komplett ausmachen dann kommt die SRA nicht mit raus...
 
Peter hat gesagt.:
Moin,

heute früh habe ich wieder mal festgestellt, dass meine SRA trotz Umcodierung im VCDS (SRA Auslöseintervall erhöhen; Stg#9 (Funktion 10); Kanal 26 (lesen)=4; setzen auf 20) bei eingeschalteten Xenons trotzdem beim ersten Scheibenreinigen auch losspritzt. Jedesmal ist der Wagen vorne danach vollgesifft. Ich meine jetzt im Winter ggf. egal, aber wenn man den Wagen schön sauber hat... :boyspiegeleier:

Ist das denn so beabsichtigt? Verhält sich die SRA anders, wenn das Licht eingeschaltet ist? Wozu ist dann die Codierung im Stg? Am liebsten würde ich sie (ausser für den TÜV) ganz deaktivieren.
Das kannst Du ja auch machen. Ich habe das auch schon bei Jemandem codiert. Irgendwo (ich meine im Bordnetz) gibts ein Flag, das sagt, ob eine SRA verbaut ist, oder nicht. Nimm das Flag einfach mal raus, dann sollte sie deaktiviert sein. Vor dem TÜV aktivierts Du das Flag einfach wieder.
Wie Du mit "TÜV" ja schon angedeutet hast ist gesetztlich bei Xenon aber eine SRA vorgeschrieben.
 
Ich schalte auch immer auf Standlicht, bevor ich die Waschanlage betätige. Zuhause angekommen reinige ich die Scheinwerfer dann aber immer mit Glasreiniger.
 
Also bei mir hat der TÜV noch NIE die SRA auf Funktion geprüft. :aufgeben:
 
Einfach die Auslösezeit verlängern, sodass erst nach zum Beispiel 3 sec ziehen am Hebel die SRA auslöst!

So bleibt die Funktion erhalten, löst aber nie mehr ungewollt aus!
Lässt sich problemlos mit jeder gewünschen Auslösezeit im BNSTG codieren!
 
Ah, Auslösezeit gitbt es auch noch... Das schaue ich mir mal an. Wenn das nicht hilft, klemme ich es nach dem TÜV einfach als "nicht verbaut" ab.

Standlicht ist ja nicht wirklicn eine Option, wenn ich bei 200km/h nachts mal die Scheiben sauber haben will :boys_0222:
 
Audi_RS3_8P hat gesagt.:
Einfach die Auslösezeit verlängern, sodass erst nach zum Beispiel 3 sec ziehen am Hebel die SRA auslöst!

So bleibt die Funktion erhalten, löst aber nie mehr ungewollt aus!
Lässt sich problemlos mit jeder gewünschen Auslösezeit im BNSTG codieren!

Sag mir mal, was man da kodieren muss, das interessiert mich auch!
 
Hi,

http://www.stemei.de/pages/coding/audi- ... anlage.php

Entweder so.

Oder über den Codierungsassistenten in VCDS.

Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) Ansteuerzeit anpassen:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 06
Verzögerungszeit entsprechend anpassen

Ich habe 3000ms...

Gruß
 
....danke, meiner geht heute zum :biggrinn: , bekommt neuen Fensterheber, da geht das gleich in einem!! :jc_doubleup:
 
Audi_RS3_8P hat gesagt.:
Hi,

http://www.stemei.de/pages/coding/audi- ... anlage.php

Entweder so.

Oder über den Codierungsassistenten in VCDS.

Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) Ansteuerzeit anpassen:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 06
Verzögerungszeit entsprechend anpassen

Ich habe 3000ms...

Gruß
Das werde ich testen und wenn erfolgreich entsprechend in die Liste der VCDS-Kodierungen aufnehmen. Dafür gibts auch ein Danke.
 
diese änderung brauche ich dann auch noch hartmut :aaaah: . zur zeit stelle ich am rotlicht jeweils das licht ab, um die scheiben zu reinigen :vordiewandrenn:
 
EKK hat gesagt.:
....danke, meiner geht heute zum :biggrinn: , bekommt neuen Fensterheber, da geht das gleich in einem!! :jc_doubleup:

Hi,

Dachte die Anpassung ist schon bekannt :88n:

@EKK
Ob der freundliche mit ODIS bzw. VAS PC anpassen kann weiß ich nicht, habe ich auch noch nicht versucht!
Weil sowas machen die eigentlich in ihrem Werksattalltag nie, weshalb viele oft da gar nict wissen wo sie schauen müssen :boymarionette:
 
..von mir auch ein Danke Phillip, meine kennen das schon, haben erst kürzlich die Intervalle hoch gesetzt und schon vieles mehr in der Vergangenheit! :88n: Der Serviceberater freut sich immer so wie heute Morgen, läßt ses bei sich auch machen!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
Nadann ist ja alles gut :jc_doubleup:

Freut mich wenn ich euch helfen konnte :aufgeben:
 
Ich habe es eben versucht. Bei Stg9, Funktion 7, Byte 6 habe ich irgendwas mit DWA Hornquittierung etc. Ich habe alle Bytes mal durchgeklickt, aber nichts gefunden, was auch nur annähernd gepasst hat. Zudem frage ich ich gerade, wie in Byte 6 (ein Byte) eine 3000 reinpasst. Irgendwas muss bei Dr anders sein, als beim RS3.

Kann das noch jemand bestätigen oder bin ich nur zu doof zum Gucken??? :boys_0137:
 
Jast Du mal anstatt bei 07-Codierung bei 10-Anpassungen (oder so ähnlich) geschaut und dort den Kanal 7, oder so?
Dort wären solche Werte eher möglich...
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Jast Du mal anstatt bei 07-Codierung bei 10-Anpassungen (oder so ähnlich) geschaut und dort den Kanal 7, oder so?
Dort wären solche Werte eher möglich...

Ja, bei 10-Anpassungen steht in der Dropdown Box mit ausfühlichem Text, was man einstellen könnte. Dort habe ich das AuslöseINTERVALL einstellen können. Von 4x auf 20x. Eigentlich sollte jetzt erst bei jedem 20. Mal die SRA angehen, offenbar geht der "Merker" nach Start des RS3 wieder von vorne los: Beim ersten Scheibenreinigen sprüht auch die SRA.

Die Auslöseverzögerung wäre genau das, was man braucht. Auf 4000ms und gut ist's. Nur finde ich das nicht. Komisch ist eben auch, das eine "4000" in hexadezimaler Schreibweise nun mal 2 Bytes bräuchte. Irgendwas passt da noch nicht. (Ich hatte gestern abend im nassen, kalten, dunklen Auto ehrlich gesagt auch keine Lust ewig lang zu suchen.)
 
:88n: :biggrinn: ..versuchs mit einem Schalter, Peter, an oder aus....das kennen wir doch schon!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK hat gesagt.:
:88n: :biggrinn: ..versuchs mit einem Schalter, Peter, an oder aus....das kennen wir doch schon!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
eine Schalter dafür haben wir ja schon. Nur geht dann auch immer das Licht aus :boys_0274:
 
Hi,

Du gehst in die Steuergeräteauswahl > 09 Bordnetzstg wählen > Codierung > Codierungsassistent > und dann ein paar mal nach rechts durch die Bytes klicken.
Dort steht dann Scheinwerferreinigungsanlageverzögerung.
Dort kannst du einen Wert dann eingeben.

Notfalls mache ich mal noch nen Screenshot!
 
Audi_RS3_8P hat gesagt.:
Hi,

Du gehst in die Steuergeräteauswahl > 09 Bordnetzstg wählen > Codierung > Codierungsassistent > und dann ein paar mal nach rechts durch die Bytes klicken.
Dort steht dann Scheinwerferreinigungsanlageverzögerung.
Dort kannst du einen Wert dann eingeben.

Notfalls mache ich mal noch nen Screenshot!

Danke, ich schau mal ob ich ggf. den Assistenten nicht geklickt habe. :10hallo2:
 
Audi_RS3_8P hat gesagt.:
...

Notfalls mache ich mal noch nen Screenshot!
Sehr gerne, dann kann ich vergleichen, ob es mit unserem identisch ist....
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Audi_RS3_8P hat gesagt.:
...

Notfalls mache ich mal noch nen Screenshot!
Sehr gerne, dann kann ich vergleichen, ob es mit unserem identisch ist....
Bei uns ist es offenbar anders. Ich habe alles durch.
Hier zunächst die Verzögerung, bis die SRA WIEDER! auslöst. Hatte ich, macht nicht das, was es soll.

ich habe es auf 20x


Jetzt die lange Codierung mit Assistent - ich habe alle Bytes durchgesehen...

Ich konnte dort auch noch in der Dropdownbox einen weiteren Eintrag mit "1" beginnend auswählen, dort waren aber nur die ersten 3 Bytes belegt mit was Anderem.

... das Einzige ist das Deaktivieren der SRA, wie Hartmut sagte.
 
Hi Peter,

Okay interessant.

Ich schau mal das ich morgen nen Screenshot davon mache...

Das auf dem letzten Bild ist schon war auf jaden Fall mal der Corierungsassistent.
 
Hoi Peter,

nur zur Info, auf dem Dialog, der direkt nach der Schaltfläche [07-Codierung] folgt, ist oben eine ComboBox (Aufklappmenü) dort kann man auh noch 2 andere Steuergeräte (u.a. Wischer) auswählen und dann auch wieder den Assistenten starten.
Dort kann ma z. B. auch das Tränennachwischen auf der Frontscheibe deaktivieren (schau mal hier: Klick).
Vielleicht ist es ja auch dort kodiert (ist mir erst eingefallen, als ich Deinen Screenshot sah).
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Hoi Peter,

nur zur Info, auf dem Dialog, der direkt nach der Schaltfläche [07-Codierung] folgt, ist oben eine ComboBox (Aufklappmenü) dort kann man auh noch 2 andere Steuergeräte (u.a. Wischer) auswählen und dann auch wieder den Assistenten starten.
Dort kann ma z. B. auch das Tränennachwischen auf der Frontscheibe deaktivieren (schau mal hier: Klick).
Vielleicht ist es ja auch dort kodiert (ist mir erst eingefallen, als ich Deinen Screenshot sah).

Das meinte ich ja, dort habe ich nur noch den von Dir erwähnten "Tränenwischer" wie in Deinem PDF. Sieht genau so aus. Also nur Steuergerät 0-xxx und 1-xxx kein Drittes.

Die aktuelle VCDS Version 14. iregndwas habe ich mir gestern auch erst runtergeladen. :boys_0137:
 
Ich meinte da wären 3, kann mich aber irren, oder es ist vielleicht auch Ausstattungs-abhängig...wenn ich mal wieder etwas Luft habe, schaue ich auch mal rein...
 
Hi,

Hier mal die versprochenen Screenshots :aufgeben:


 
Danke Philipp für die Screenshots. :dh:

Es sieht so aus, als hätte Dein STG eine andere Teilenummer und somit auch andere Optionen. Wenn ich die Screenshots vergleiche, dann ist es bei mir definitiv anders. An der Ausstattung, wie Hartmut angenommen hat, sollte es nicht liegen, dann sind die Bytes vorhanden, bewirken eben nur nichts.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :boys_0084:
 
Gibt es da jetzt schon mal was Verwertbares, was programmierbar ist?

Irgendwie gibt es immer wieder Sachen, die bei anderen Fahrzeugen programmierbar sind, beim RS3 aber nicht.

Ganz vorne, bei den Sachen, die mich nerven, aber scheinbar nicht zu ändern sind, ist dieser nervige Alarmton
bei Zündung an und offener Türe :boymarionette:
 
Den habe auch schon versucht abzuschalten, aber dazu nix gefunden...
VCDS bietet ja nich viel mehr, aber dazu braucht es dann irgendwelche Passwörter, die Audi praktisch nicht raus gibt - leider...
 
Zurück
Oben Unten