8VA-VFL Sportauspuff auch in Comfort laut?

Digo

Top User
Eingetreten
Okt 16, 2015
Beiträge
1.301
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich weiß, der normale Thread ist eher "wie bekomme ich den Auspuff lauter", bei mir ist es eher andersrum. :aufgeben:
Ich bin gestern das erste Mal eine längere Strecke flotter gefahren, da ich ziemliche Kopfschmerzen schon bei Fahrtbeginn hatte, wollte ich gerne möglichst leise fahren und habe deswegen die Klappe zu gemacht, erst bei Individual, dann komplett auf Comfort.

Nach einiger Zeit wunderte ich mich schon, wie laut das Auto sogar im Comfortmodus ist und habe testweise auf dynamic geschaltet, aber außer dem Knallen änderte sich bei höheren Drehzahlen nichts.
Ist auch im Comfortmodus die Klappe ab 4000 Umdrehungen immer auf? Ist das normal und gewollt?
 
Digo hat gesagt.:
Ich weiß, der normale Thread ist eher "wie bekomme ich den Auspuff lauter", bei mir ist es eher andersrum. :aufgeben:
Ich bin gestern das erste Mal eine längere Strecke flotter gefahren, da ich ziemliche Kopfschmerzen schon bei Fahrtbeginn hatte, wollte ich gerne möglichst leise fahren und habe deswegen die Klappe zu gemacht, erst bei Individual, dann komplett auf Comfort.

Nach einiger Zeit wunderte ich mich schon, wie laut das Auto sogar im Comfortmodus ist und habe testweise auf dynamic geschaltet, aber außer dem Knallen änderte sich bei höheren Drehzahlen nichts.
Ist auch im Comfortmodus die Klappe ab 4000 Umdrehungen immer auf? Ist das normal und gewollt?

Also meiner (zuletzt erst ausprobiert) wird z.b. auf der Autobahn bei ca. 4000U/min
hörbar LEISER wenn ich von Dynamik in den Comfort Modus gehe. :scratch_one-s_head:
Also meine Klappen schließen definitiv.
 
Beim Comfort Modus macht er die klappen erst später auf (bei 4500 Umdrehungen anstatt 3500 Umdrehungen).
Wenn du Dich also im oberen Drehzahlbereich bewegst ist er genau so laut wie auf Dynamic.
Es sei denn du hast die Klappensteuerung von uns hier verbaut, da sind die Klappen bei aktivierten Modul im Comfort immer zu.

Ob das für die Abgasabführung so gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber das würde Dein Verhalten erklären.
 
Benutze den Comfort-Modus sehr oft auf der Autobahn und finde es so eig. angenehm leise, das empfindet aber natürlich jeder anders..

Wie schnell fährst du denn bei 4000/4500U/min?

Ich habe auch das Modul von Marcel drin (Comfort immer zu), weiss jetzt grad nicht mehr wie das vorher war..

Dachte aber die Klappen gehen sonst im Comfort-Modus, nur unter Vollast beim Beschleunigen, in hohen Drehzahlen kurz wieder auf und zu?
 
Maxim hat gesagt.:
Beim Comfort Modus macht er die klappen erst später auf (bei 4500 Umdrehungen anstatt 3500 Umdrehungen).
Wenn du Dich also im oberen Drehzahlbereich bewegst ist er genau so laut wie auf Dynamic.
Na toll, da macht für mich so eine Klappe gar keinen Sinn...
Dann wenn man es gerne leise hätte (Anlassen und schneller fahren) geht es nicht leise...
Aber danke für die Antwort, das erklärt es dann:) .
 
Digo hat gesagt.:
Maxim hat gesagt.:
Beim Comfort Modus macht er die klappen erst später auf (bei 4500 Umdrehungen anstatt 3500 Umdrehungen).
Wenn du Dich also im oberen Drehzahlbereich bewegst ist er genau so laut wie auf Dynamic.
Na toll, da macht für mich so eine Klappe gar keinen Sinn...
Dann wenn man es gerne leise hätte (Anlassen und schneller fahren) geht es nicht leise...
Aber danke für die Antwort, das erklärt es dann:) .

Klappensteuerung macht Sinn. Auf Comfort sind die Klappen dann immer zu. Also leiser Start und leisere Autobahnfahrt. Ich würde dann nur bei längeren Autobahnfahrten öfter mal das Modul ausschalten damit die klappen wieder mal aufgehen.
 
Da ich grundsätzlich nichts nachrüste, was nicht original Audi ist fällt das für mich leider weg. Wobei ich bis jetzt eigentlich davon ausging, dass es original so sein sollte (zumindest was das Fahren angeht), weil ich immer dachte genau dafür ist eine Klappe da und mMn funktioniert das zB bei Jaguar auch so, dass das Auto dauerhaft leiser ist, auch bei voller Drehzahl...
 
Klappen zu bei Vollgas, macht doch gar keinen Sinn. Da machst Du nur Dein Auto langfristig kaputt, wegen zu viel Rückstau.
 
Das Klappenmodul, wo wir hier im Forum schon die Sammelbestellungen hatten, macht auf jeden Fall genau das, was du willst.

Comfort dauerhaft zu
und Dynamic auf
 
Marcel,

wenn Du dann bei der Auspuffklappe im Dynamik-Modus für Digo noch die fehlenden 3 km/h dazu programmieren würdest, dann wäre er ganz glücklich. :boys_0275: :aufgeben: :boys_0222: Sorry, war nur Spass Digo. :10hallo2:
 
Also meine Klappen gehen im Comfort-Modus lediglich bei ca. 4000 oder 4500 U/m auf, wenn ich aus dem Stand per Kickdown starte. Ansonsten ist der Wagen im Comfort Modus verhältnismäßig ruhig.
 
Meiner ist auch im werksmäßigen Comfortmodus bei schnelleren Autobahnfahrten schön leise.
Nur bei starken Beschleunigungen wird er lauter.

Kann es sein, dass du Getriebemäßig auf den S-Modus gekommen bist. Da macht er die Klappen auch auf und wird deutlich lauter.
 
Ich bin auf M gefahren, macht das zu D einen Unterschied? (wobei ich schon stark beschleunigt habe)
 
Nur auf M wird es nicht lauter. Aber wenn du erst auf S und dann auf M gehst.
 
.....ganz schönes Verwirrspiel, da lob ich mir doch meinen an/aus-Schalter am 8P!! :)
 
Einen Schalter, zum an- uns ausschalten gibt es beim 8V auch, den hat glaube ich jedes Auto. Wäre ja auch blöd, wenn du es nicht ausschalten könntest. Und wenn der Motor aus ist, ist er auch wirklich leise.
 
Schau mal, ob der Stecker auf der LINKEN Seite des Auspuffs richtig sitzt.
Bei mir war er ganz locker drauf, als ich ihn abgezogen hab.
Nicht das er einfach so locker sitzt, dass einfach kein Kontakt mehr
ist und die Klappe dann immer offen ist.
Die linke Seite ist ja der Lautstärkeregler :biggrinn:
 
Und im gleichen Zug auch gleich die Auspuffklappen schmieren... :aufgeben:
 
mideluxe hat gesagt.:
Nur auf M wird es nicht lauter. Aber wenn du erst auf S und dann auf M gehst.
Nein, war nur M.

@comsat
Im Stand war er hörbar leiser, also funktioniert die Klappe wohl schon.
 
Vielleicht ist sie dann wirklich nur hängen geblieben und es
helfen 2-3 Spritzer DW40 auf beiden Seiten als Vorbeugemaßnahme !
 
Mal was anderes, an die Profis unter uns, da ich beide Stecker abgezogen habe "testweise", könnte es sein(?), dass das Auto durch den hinterlegten Fehler im Stg etwas unrunder läuft? Will jetzt nicht sagen das er weniger Leistung hat, aber Gasannahme(?) etc, oder ist dies nur Placebo/subjektives empfinden?

@Digo Diese Klappensteuerung im original kannste komplett knicken - fährste ne längere Zeit Autobahn in Dynamic auf D ganz entspannt wird er auch leiser und man muss wieder mal "durchswitchen". Kann schon sein das er bei zügiger Autobahnfahrt in Comfort diese dann bedingt durch Abgasrückführung bla abändert.
 
Zurück
Oben Unten