8PA Schleif/Kratzgeräusch kalt im 4. Gang

roadrunner333

Active User
Eingetreten
Feb 27, 2015
Beiträge
49
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Gemeinde,
An meinem kleinen habe ich seit einem viertel Jahr ungefähr ein metalisches Schleif/Kratzgeräusch. Das Auto ist noch komplett Serie.
Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Wagen mind. über Nacht steht und komplett kalt ist.
Auf dem ersten Kilometer fahrt kommt das Geräusch genau nach dem Schalten in den 4. Gang. Nach ca. einem Kilometer tritt es nichtmehr auf.
Von innen hört es sich so an, als wenn es aus dem Bereich vorne links (Getriebe) kommt.

Hier noch ein Video. Man hört es bei 0:16, 0:47 und am meisten bei 0:59
Video
Ich wäre euch für Tipps, Erfahrungen, Ratschläge sehr dankbar.
 
Ganz ehrlich also ich kann da nichts genaues raushören ausser ein Klacken. Hast du denn schon mal alle drehenden Teile an der VA angeschaut !? Also Antriebswelle etc. , vielleicht auch mal die Federn und Teller anschauen ob du da was sehen kannst was ab oder angeschliffen ist.
 
Schau dir das Video nochmal bei genau einer Minute an, wo der Tacho 41km/h hat. Davor das klackern ist der Schlüsselbund.
Das Geräusch ist ziemlich hell und metallisch für nicht ganz eine Sekunde.
Man könnte fast sagen wenn eine der beiden Kupplungen öffnet oder schließt zum 4.Gang.

Ich habe schon mehrmals drunter geguckt (habe auch eine Bühne zu Hause) aber Fahrwerkmäßig kann ich es komplett ausschließen. Man sieht auch an keiner Welle irgendwelche abschürfungen.
 
Also wenn man das Video mit Kophörern ansieht hört man es deutlich, ist nur ganz kurz und schwer zu beschreiben wie es sich anhört, eins ist aber sicher, es ist nicht normal.

Hast du noch Garantie? Falls ja würde ich die Deinem Händler des Vertrauens zeigen oder anhören lasen.

Viel Glück das die es schnell finden und beheben können :good:

LG
Mark
 
Da es nicht drehzahlabhängig ist, scheiden Motor und Kupplung meiner Ansicht nach aus. Wenn es nur im 4. Gang ist -> Getriebe. Vielleicht hat ein Getriebelager etwas Spiel, welches mit dem 4. Gang zusammenhängt. Wenn etwas Temperatur in die Teile gekommen ist und das Metall sich erwärmt hat, könnte das Lagerspiel oder was auch immer verantworlich ist deben weg sein.

Auf jeden Fall bei Audi melden, dass das Geräusch schon während der Garantie aufgetreten ist. Dann gibt es hinterher weniger Stress, wenn wirklich was kaputt geht.
 
Peter hat gesagt.:
Da es nicht drehzahlabhängig ist, scheiden Motor und Kupplung meiner Ansicht nach aus. Wenn es nur im 4. Gang ist -> Getriebe. Vielleicht hat ein Getriebelager etwas Spiel, welches mit dem 4. Gang zusammenhängt. Wenn etwas Temperatur in die Teile gekommen ist und das Metall sich erwärmt hat, könnte das Lagerspiel oder was auch immer verantworlich ist deben weg sein.

Auf jeden Fall bei Audi melden, dass das Geräusch schon während der Garantie aufgetreten ist. Dann gibt es hinterher weniger Stress, wenn wirklich was kaputt geht.


Ich denke ebenfalls das es nicht der Motor und die Kupplung ist. Ich würde ebenfalls mal zum Freundlichen fahren und das ganze mal zeigen lassen. Lieber zu früh als zu spät. Ich drück dir die Daumen. :jc_doubleup:
 
Vielen Dank für die Antworten!
Garantie hat er zum Glück noch 1,5 Jahre, da sollte das nicht das Problem sein.
Ich war schon vor 2 Monaten beim freundlichen (hab da ja auch 6 Jahre gearbeitet und deswegen ein top Verhältnis). Dem Serviceberater konnte ich das Geräusch auch vorführen und er hat auch gleich gesagt es ist nicht normal. Immer als der Meister es morgens mal probieren wollte, gabs kein Geräusch weil es nachts in der Halle zu warm war.

Ich dachte das evtl. hier einer ein ähnliches Problem hatte, das würde die suche einfacher gestalten.
Ich werde das Auto im Januar dann nochmal vorbei bringen und dann kann sich der freundliche daran auslassen und Teile tauschen :mocking:

Ich werde mich melden, was gemacht wurde!
 
roadrunner333 hat gesagt.:
Vielen Dank für die Antworten!
Garantie hat er zum Glück noch 1,5 Jahre, da sollte das nicht das Problem sein.
Ich war schon vor 2 Monaten beim freundlichen (hab da ja auch 6 Jahre gearbeitet und deswegen ein top Verhältnis). Dem Serviceberater konnte ich das Geräusch auch vorführen und er hat auch gleich gesagt es ist nicht normal. Immer als der Meister es morgens mal probieren wollte, gabs kein Geräusch weil es nachts in der Halle zu warm war.

Ich dachte das evtl. hier einer ein ähnliches Problem hatte, das würde die suche einfacher gestalten.
Ich werde das Auto im Januar dann nochmal vorbei bringen und dann kann sich der freundliche daran auslassen und Teile tauschen :mocking:

Ich werde mich melden, was gemacht wurde!
Ein guter Kontakt ist immer wichtig, auf blöd machen bringt auch meist nichts, egal ob man den Händler kennt oder nicht.

Ich hoffe dass das Geräusch gefunden und behoben wird :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Nach einigen Recherchen im Internet, bin ich im Tiguan Forum auf genau das selbe Problem gestoßen. Es soll wohl Probleme mit dem DQ500 Getriebe geben. Dort wurden aufgrund der Geräusche die Getriebe komplett getauscht. Bei dem einen ist es danach wieder aufgetreten aber er hat nicht weiter geschrieben wie die Sache ausgegangen ist.

Hier der Link

Ich melde mich im Januar, wenn ich beim freundlichen war.
 
Ja das ist immer ärgerlich wenn man auf das gleiche Problem stösst und dort jemand das Problem vermutlich auch gelöst bekommt und es dann nicht ins Forum schreibt. Daher toll das du dich wieder hier meldest ! Wenn jemand das mal sucht wird er dankbar um jeden Beitrag zu dem Thema sein.
 
Ciao Roadrunner

Genau diese Geräusche habe ich auch! Auch vom 4 zum 5 Gang. Nicht wärend dem Schaltvorgang, sondern dazwischen. Es kommt immer im gleichen Moment vor und aus Richtung Motorraum. Es kommt auch nur bei 5 Grad und Kälter vor, (Kaltstart) und ich kann es nur 2 mal auslösen! Danach ist es weg. Ich schätze dass es mit dem 5 Gang zu tun hat. Das Getrieb hat in diesem moment vom 3 in den 4 Gang geschaltet und jetzt legt es bereits den 5 Gang ein und wartet auf den Schaltbefehl um die Kupplung zu schliessen.

Synchronisierung, Schalt Mechanismus, Kupplung wo nicht ordnungsgemäss arbeitet, etc...

Zudem schaltet meiner im Kaltstart vom 2 in den 3 Gang erst wen ich über 3000 U/min gehe.

Mein RS3 hat 84tkm und zum Glück noch Garantie. Werde demnächst mal in der Werkstatt vorbei schauen.

Würde mich Interessieren was bei Roadrunner herausgekommen ist...

Gruss Koni
 
Genau so wie du es beschreibst ist es bei mir auch. Deine Erklärung mit den Synchronringen klingt plausibel.
Ich war noch nicht beim freundlichen aber mitte Februar wird ich ihn hin bringen. Zudem geht auch mein Kurvenlicht bei kalten Temperaturen nicht (Steuergeräte unter Scheinwerfer habe ich Quergetauscht aber das Problem wandert nicht mit. Bleibt nur noch der Scheinwerfer an sich. Aber das gehört woanders hin.).

Sag bitte Bescheid, falls du schneller etwas weißt.
 
Ich war gestern in der Werkstatt und habe ein Termin am 15.2. Stelle das Auto dann bereits Sa oder So zur Werkstatt, am Mo 15.2. mach ich dann um 9h mit kaltem Auto eine Probefahrt mit dem Werkstatt Chef. Dein Video durfte ich hoffentlich Kopieren, es ist bereits bei den Schweizer AMAG Technikern. Bin fleissig daran das Handy auch mit laufen zu lassen auf den ersten Metern Kaltstart. Als ich es gestern nach 2km wegstellte, hat der danach erst gekratzt. :boys_0137:
 
klar, kein Problem mit dem Video!
 
Denke auch das es von der Getriebemechanik kommt. Wenn die 2.Welle den nächsten Gang vorwählt und das Öl noch nicht 100% verteilt ist, es zu dieser Geräuschbildung kommt.

Ser´s
 
Hallo Miteinander
Mein RS3 habe ich Heute bei A... hingestellt! Die Mängelliste reicht für eine Woche Arbeit bei A...! Darunter das Kratzgeräusch, dass in der Kaltstart Phase fast nicht mehr aufgehört hat.

Werde Berichten wen ich was Neues weis...

Gruss Koni
 
Sooo, nun ist es soweit! Mein RS3 bekommt ein neues Getriebe. Es musste vom Werk genehmigt werden.

Gruss Koni
 
Glückwunsch Koni und hoffentlich läuft dein Baby wieder anstandslos
 
Hast du deinen Wagen schon wieder Koni?
Sind die Geräusche weg?
 
Hallo Alex

Ja die Geräusche sind weg!!!

Gestern zum Essen von Toni, Chur - Zürich und zurück, konnte ich den RS3 erstmals wieder fahren. Direkt ab Werkstatt.

Sie haben das komplette Getriebe mit Kupplung, Getriebe, Winkelgetriebe und Elektronik auf Garantie ersetzt. Bei den Testfahrten haben sie nicht nur ein Kratzgeräusch gehört, sondern auch Lager / Andere Geräusche die nicht normal wären.

Der Getriebe Austausch musste vom Audi Werk genehmigt und auch dort bestellt werden. Darum die 2,5 Wochen Wartefrist.

Gruss Koni

PS: Kann jemand Auskunft geben ob es ab Werk Einzelne Mechanische Innereien für das Getriebe gibt. In Ch ist nur ein Komplettes Getriebe zu haben!!!
 
Tschunstailas hat gesagt.:
PS: Kann jemand Auskunft geben ob es ab Werk Einzelne Mechanische Innereien für das Getriebe gibt. In Ch ist nur ein Komplettes Getriebe zu haben!!!

So weit ich weiß gehen die Getriebe immer komplett zurück ins Werk zur Überarbeitung. Der Freundliche nimmt da nix auseinander.
 
Peter hat gesagt.:
Tschunstailas hat gesagt.:
PS: Kann jemand Auskunft geben ob es ab Werk Einzelne Mechanische Innereien für das Getriebe gibt. In Ch ist nur ein Komplettes Getriebe zu haben!!!

So weit ich weiß gehen die Getriebe immer komplett zurück ins Werk zur Überarbeitung. Der Freundliche nimmt da nix auseinander.


Das Getriebe kommt zurück ins VW Werk :boys_0222: da wo die gebaut werden, überarbeitet wird da eigentlich nix, der Kunde bekommt ein neues :laie_60a: Das defekte Getriebe wird zerlegt und genau untersucht um zu schauen wo der Fehler liegt :vala_12_muede:
 
audi rs3 hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
Tschunstailas hat gesagt.:
PS: Kann jemand Auskunft geben ob es ab Werk Einzelne Mechanische Innereien für das Getriebe gibt. In Ch ist nur ein Komplettes Getriebe zu haben!!!

So weit ich weiß gehen die Getriebe immer komplett zurück ins Werk zur Überarbeitung. Der Freundliche nimmt da nix auseinander.


Das Getriebe kommt zurück ins VW Werk :boys_0222: da wo die gebaut werden, überarbeitet wird da eigentlich nix, der Kunde bekommt ein neues :laie_60a: Das defekte Getriebe wird zerlegt und genau untersucht um zu schauen wo der Fehler liegt :vala_12_muede:

Mit Überarbeitung meinte ich eigentlich, dass VW/Audi daraus wieder "neue" Getriebe macht (neue Teile ins Gehäuse etc...), nicht, dass der Kunde auf genau seins wartet...

... oder werden die defekten Getriebe komplett verschrottet?
 
Peter hat gesagt.:
audi rs3 hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
So weit ich weiß gehen die Getriebe immer komplett zurück ins Werk zur Überarbeitung. Der Freundliche nimmt da nix auseinander.


Das Getriebe kommt zurück ins VW Werk :boys_0222: da wo die gebaut werden, überarbeitet wird da eigentlich nix, der Kunde bekommt ein neues :laie_60a: Das defekte Getriebe wird zerlegt und genau untersucht um zu schauen wo der Fehler liegt :vala_12_muede:

Mit Überarbeitung meinte ich eigentlich, dass VW/Audi daraus wieder "neue" Getriebe macht (neue Teile ins Gehäuse etc...), nicht, dass der Kunde auf genau seins wartet...

... oder werden die defekten Getriebe komplett verschrottet?


die IO Teile gehen wieder in die Produktion.
Schrauben, Lager, Dichtungen und Kleinteile werden alle verschrottet
 
Laut der Teilenummer des Getriebes sind die RS3 Getriebe alles komplett neue. Ein Austauschgetriebe hätte am ende der Teilenummer ein "X". Anfangs gab es das mal beim RS3 aber jetzt finde ich keine im Austausch mehr.
 
Update: Sooo, war nun nach etwas längerer Zeit doch beim Freundlichen. Ergebnis: Getriebe wurde auf Garantie gewechselt und das Geräusch ist weg :jc_doubleup:
 
Zurück
Oben Unten