8VA-VFL Phonebox

A

Anonymous

Guest | Gast
Moin, ich hätte mal eine Frage, die eventuell etwas blöd klingt, ich konnte aber keine richtige Antwort finden.
Ich habe das MMI plus und die Phonebox bestellt. Soweit ich weiß greift die Antenne der Box das Handysignal ab, und "verstärkt" dieses dann über die Dachantenne.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich das Handy mit dem Radio koppeln (via Bluetooth oder Kabel)
Oder funktioniert das dann automatisch und noch viel interessanter ist für mich ob dieBbox auch mit mehreren Telefonen gleichzeitig funktioniert?!?
Vielen Dank im Voraus!
 
Faboules hat gesagt.:
Meine Frage ist jetzt: Muss ich das Handy mit dem Radio koppeln (via Bluetooth oder Kabel)
Oder funktioniert das dann automatisch und noch viel interessanter ist für mich ob dieBbox auch mit mehreren Telefonen gleichzeitig funktioniert?!?
Vielen Dank im Voraus!

Servus

Also ich kann nur aus meinen Erfahrungen mit dem TT sprechen.
Damit Du den Effekt hast muss das Handy ja in der Phone Box liegen, somit macht es nur Sinn wenn es denn auch mit dem MMI via Bluetooth verbunden ist. Das Signal wird dabei von allen Geräten aufgenommen in der Box, ob sich die dann gegenseitig stören kann ich nicht sagen, da ich noch keinen Anruf getätigt habe währenddessen.

Fakt ist, ich habe nie Verbindungsprobleme auch wenn ich Musik streame und die Qualität bei anrufen ist immer top.
Falls Du aber unbedingt 2 Nummern betreiben möchtest, würde ich die SIM Karte des einen Abos im Auto installieren.

Hoffe dies hilft ein wenig

Gruss
 
Hmm, ok. Trotzdem vielen Dank soweit. Werde es wohl auf einen Versuch ankommen lassen!
 
Hi Folks,

ich bin von meiner Motorrad-Tour durch die Westalpen im Stück und zufrieden zurück und hätte da auch gleich mal eine Frage zur "Phonebox":

Ich habe den RS3 mit "MMI plus" mit "Audi Connect" bestellt, allerdings eben nicht die "Phonebox". Deren Zusatz-Vorteile leuchteten mir - insbesondere in Anbetracht zum Aufpreis (immerhin 620,-€!) - nicht wirklich ein.

Laut Audi-Website wären dies:
1. Freisprechen mit hoher Sprachqualität
2. praktisches Laden über USB-Anschluss
3. keine Adapterschalen notwendig
4. komfortable Aufbewahrung des Mobiltelefons

Das Freisprechen etc. sollte nach Bluetooth-Pairing mit dem "MMI plus" ja prinzipiell auch ohne "Phonebox" möglich sein (Punkt 1 ?). Da ich mein Mobiltelefon sowieso zu 90% meistens in der Jackett-Innentasche belasse (Punkt 3), ein ggf. notwendiges Aufladen ja über die dennoch vorhandenen USB-Anschluss bzw. einen Adapter im Zigarettenanzünder auch ohne die "Phonebox" (Punkt 2) möglich und selbst die Aufbewahrungs"box" (Punkt 4) als solche ist ja da ist .... bleibt ja eigentlich nur die Außenantennen-Funktion.

Oder übersehe ich da etwas an zusätzlicher Funktion durch die "Audi-Phonebox", was die zusätzlichen 620,- € plausibel machen würde :boys_0137: ?

Liebe Grüße aus Berlin
Karsten
 
Ist da nicht eine Induktionsladung (laden ohne Kabel) dabei? Das würde ja Sinn machen und den Preis erklären...
 
Leider nein, die ist noch als extra zu kaufen
 
Ich stand vor der selben Entscheidung...die Sprachqualität soll viel besser sein, da die Telefonate über die Antenne des Autos laufen.

In Kombo mit Audi Connect und einer SIM Karte zieht sich das Navi die neusten Verkehrsinfos...

Soweit wurde mir das "verkauft"
 
ich habe bei meinem auch die Phonebox drinnen, habe sie aber wenn ich ehrlich bin noch nie benötigt.
Mein Handy ist immer in meiner Hosentasche, gekoppelt ist es via Bluetooth am MMI, ich höre darüber immer Musik und telefoniere regelmäßig. (T-Mobile)
 
Danke für's Feedback!

Die Anmerkungen treffen dann auch meine Vermutungen. Sicher mag die Verbindung und damit Sprachqualität etwas stabiler sein, wenn eine Außenantenne genutzt wird. Wenn dies aber alles an echten Vorteilen der "Phonebox" ist (und selbst wenn induktives Laden noch dabei sein sollte), kann ich die 620,- € auch besser anlegen....soviel telefoniere ich unterwegs auch wieder nicht. :alex_03_neutral:

Bei meinem Golf mit Navi RNS510 bedarf es aber selbst für die Nutzung der Außenantenne keiner Ablage des Telefons in einer speziellen "Phonebox", sondern da war es mit der "Komfort-Telefonie"-Option abgedeckt. Dabei wird einfach über die normale Bluetooth-Kopplung des Mobiltelefons mit dem RNS510 die Außenantennennutzung (sprich: das GSM-Teil des Golfes allerdings ohne eigene SIM!) aktiviert - heißt: Telefon kann im Jackett bleiben, trotzdem Freisprechen über Golf-Außenantenne per Bluetooth-Interface.... :dh:

Bzgl. "Audi Connect" mit SIM Karte:

"Audi Connect" habe ich bestellt - aber da es keine obligatorische Verknüpfung mit der "Phonebox"-Option gibt, sollten entsprechende Verkehrsinfos u.ä. aus dem Web ja auch unabhängig von der Existenz der "Phonebox" ins MMI plus gezogen werden. Ansonsten wäre die alleinige "Audi Connect"-Option ja eine reine Fake-Veranstaltung gänzlich ohne Funktion. :boyaufdenkopf:

Na - dann sehen wir mal, was da so kommt im März nächsten Jahres

Gruß aus Berlin :10hallo2:

Karsten
 
Mein haupt Beweggrund die Phonebox zu nehmen war die verminderte SAR Strahlung im Fahrgastinnenraum wenn das Mobiltelefon in der Phonebox liegt.
Meines Erachtens nach wird die allgemeine Strahlenbelastung für unsere Generation irgendwann noch zum Problem, und gerade in einem Fahrgastinnenraum der ohnehin schon ein faradayscher Käfig ist, macht der Aufpreis für mich Sinn...
Ich weiss es ist nix bis dato bekannt bzgl gesundheitsschädlichen Folgen, jedoch gönn' ich meinem Gewissen diese Option dann doch lieber! [emoji4]
 
kann mir mal jemand die Innenmaße der Phonebox nennen. Brauche ein neues iPhone und bin mir nicht sicher ob das Plus da reinpasst. Danke für Eure Hilfe. Gruss aus Dortmund
 
Chrismo hat gesagt.:
kann mir mal jemand die Innenmaße der Phonebox nennen. Brauche ein neues iPhone und bin mir nicht sicher ob das Plus da reinpasst. Danke für Eure Hilfe. Gruss aus Dortmund

Passt rein
 
Ich habe die Box weggelassen weil ich den Platz für anderes brauche und der Music Interface Anschluss ja sowieso dort drin ist und man sein Handy darüber laden kann. SAR Strahlung sehe ich jetzt nicht so als Problem, doch ehrlich gesagt habe ich nie am Music Interface stecken, läuft alles über Bluetooth, das funktioniert 1a

LG
Mark
 
Für das Wireless Charging ist jetzt ein Cover/Adapter für das iPhone 6/6s als Audi Original Zubehör erhältlich :dh: :dh:

Der Adapter kann auch ohne Cover genutzt werden, sprich einstecken und den Apfel in die Phonebox legen..

Teilenummer 8W0-051-435

f8f927deb13dfd329d59c0d49c4795ee.jpg
 
Weiß jemand, ob der Stecker auch im 6S Plus passt?
Die PR Nummer 9ZE der Phone Box im RS3 hat ja das induktive Laden verbaut so wie ich gelesen habe?!
 
Das wäre mir neu. Soweit ich weiß, hat der RS3 kein induktives Laden. Selbst im TT ist es erst mit MJ17 gekommen.
 
So steht es auf der Internetseite von Audi.
Laut meiner Konfiguration habe ich die PR Nr. 9ZE.
Weiß es denn jemand genau?

 
Doch hat er[emoji121]️
Ich hab mir aber ein kleines USB Ladekabel gekauft und lade das Iphone damit. Funktioniert einwandfrei
 
Rohri hat gesagt.:
Doch hat er[emoji121]️
Ich hab mir aber ein kleines USB Ladekabel gekauft und lade das Iphone damit. Funktioniert einwandfrei
Unser hat kein induktives laden oder?! Mein Samsung S7 lädt jedenfalls nicht ohne Kabel. [emoji16]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Nein hat er nicht!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nein, hat er nicht. PR9ZE ist nur der Sammler für Phonebox.

Die Teilenummer des Antennenkopplers ohne Qi Funktion des RS3 ist 8V0035502. Dieser Coupler sitzt unter der Box.
Kann sich jeder ansehen, daran befindet sich nur ein Antennenanschluß.

Ab dem Facelift und MJ2017 hat das Teil die Nummer 81A035502 und wird von Oben in die Box eingesetzt. Diese Teilenummer kann auch die Qi Ladefunktion. Dafür bräuchte man aber eine andere Phonebox. Die wiederum hat aber andere Aux Einsätze, da ab Facelift das MIB2 Entertainment verbaut ist, das kein AMI mehr kennt.

Im RS3 ist aber noch MIB1 verbaut.

Wird also alles nichts. Er hat kein induktives Laden.
 
Ist natürlich dann sehr verwirrend was Audi da auf Ihrer Seite schreibt. Denn da steht nur der PR Code. Und das ist der, der im RS3 als Phone Box steht.
Aber gut zu wissen, das es nicht so ist.
 
Ist wirklich komisch... wieso soll denn Audi das so anbieten wenn es nicht funktioniert??

https://shop.audi-zentrum-goettingen.de ... 51435.html

Original Audi Wireless Charging Cover Schale Hülle iPhone 6/6s

Original Teilenummer: 8W0051435


Wireless Charging Cover iPhone 6/6s empfohlen in Verbindung mit der Audi Phone Box 9ZE/9ZV.

Jedoch nicht anwendbar mit dem Wireless Charging Adapter 4G0051435B, da die Größe des iPhones 6/6s die Maße der Fassung überschreitet.

Induktive Ladehülle

- Kabelloses Laden
- Anwendbar auf allen qi-wireless Ladestationen
- Leichtes, griffiges und hochwertig anmutendes Gehäuse, welches das Mobiltelefon vor kleineren Stößen und Kratzern schützt
- Einfach entnehmbarer Qi-Empfängerclip, um alternative Ladung und Synchronisierung über ein Lightning-Kabel zu ermöglichen
- Hochpräzise Aussparungen aller Zugänge, Lautsprecher, Sensoren und Kameras, um vollumfängliche Zugriffe und Funktionen zu gewährleisten
- Ladung des Mobiltelefons mittels Wireless Charging nach qi-Standard, dadurch kein Verschleiß der Handybuchse bzw. der Kontakte
- Anschlussbuchse des Mobiltelefons wird vor Verschmutzung geschützt
- Apple MFi zertifiziert
 
Ravenous hat gesagt.:
Nein, hat er nicht. PR9ZE ist nur der Sammler für Phonebox.

Die Teilenummer des Antennenkopplers ohne Qi Funktion des RS3 ist 8V0035502. Dieser Coupler sitzt unter der Box.
Kann sich jeder ansehen, daran befindet sich nur ein Antennenanschluß.

Ab dem Facelift und MJ2017 hat das Teil die Nummer 81A035502 und wird von Oben in die Box eingesetzt. Diese Teilenummer kann auch die Qi Ladefunktion. Dafür bräuchte man aber eine andere Phonebox. Die wiederum hat aber andere Aux Einsätze, da ab Facelift das MIB2 Entertainment verbaut ist, das kein AMI mehr kennt.

Im RS3 ist aber noch MIB1 verbaut.

Wird also alles nichts. Er hat kein induktives Laden.

Muss diesen Thread nochmal aufrollen da es mich doch etwas nervt dass mein iPhone 8 nicht in meiner Phonebox lädt; Ravenous du scheinst Dich richtig mit der Thematik auseinandergesetzt zu haben: Kannst Du bitte erläutern was dieses MIB2 ist? Meiner ist von 04/2016 und ich möchte gerne eine Qi-fähige Phonebox einbauen...

Grüsse,
Charles


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten