8VA-VFL Ölstand niedrig

Lasto

Active User
Eingetreten
Nov 13, 2015
Beiträge
173
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi,

heute meldet mein RS3 "Ölstand niedrig - bitte prüfen".
Wie schnell muss ich Öl nachfüllen?
Kann ich morgen noch zwei mal 15km zur Arbeit fahren?

Gruß

Lasto
 
Erst mal Ölmessstab raus, und nachsehen ob dieser noch etwas Öl "drauf" hat, wenn nicht würde ich persönlich nicht mal mehr starten! :aaaah:
von min. bis max. passt schon 1 Liter rein.
Ich vermute wenn schon "Ölstand niedrig" angezeigt wird, ist er sicher unter min.
 
Ölstand niedrig bedeutet das der Ölstand knapp über minimal liegt. Wenn du Piano fährst gehen die 30km i.d.R. noch. Sicherer wäre allerdings der Gang zum Ölmessstab...
 
Ölmessstab sagt: gerade auf Min. Genau auf der Min-Markierung.

Welches Öl sollte ich als normaler, nicht Ölfetischist, kaufen zum nachfüllen?
 
Irgend eins das die Herstellervorschrift erfüllt und die bereits eingefüllte Viskosität hat :boys_0222:
 
Lasto hat gesagt.:
Ölmessstab sagt: gerade auf Min. Genau auf der Min-Markierung.

Welches Öl sollte ich als normaler, nicht Ölfetischist, kaufen zum nachfüllen?

Longlife III 5W30, also das was ab Werk drin ist. Nichts anderes kommt auch bei mir rein. Und die gelbe Ölmeldung bedeutet nichts anderes als "Demnächst Öl nachfüllen" Du kannst also auch locker noch 100km fahren.
 
Bin grad auf Dienstreise, deswegen meine "Ferndiagnose"-Fragen ;)
Meine Frau war mit dem RS3 unterwegs und da kam eben die Meldung. Aber sie musste eben heute morgen noch in die Arbeit fahren mit dem Wagen.
Heute morgen kam die Meldung dann aber NICHT mehr. Dennoch ist sie heute morgen direkt zum Händler, der hat einen Liter nachgefüllt. Damit fährt es sich jetzt deutlich entspannter. :)

Danke für eure Hilfe!
 
Nicht so schlimm ab und zu ziehen die RS3 mal bisschen Öl , alle 10.000-15.000km mal ein Liter Öl nach gießen geht klar.

Mein alter A3 mit Schmiedekolben und 10W-60 hat da deutlich mehr getrunken :biggrinn:

Bei Hochleistungsmotoren mache ich mir mehr sorgen , wenn die nichts verbrauchen.
 
Über die Tatsache, dass er auf nun knapp 12 000km einen Liter Öl verbraucht hat, habe ich mir keine Sorgen gemacht. Find ich absolut ok.
Aber dass er gerade jetzt, wo ich im Ausland unterwegs bin, diese Meldung bringt war einfach echt blödes Timing ;)
 
Moin,
ich hatte bei mir am Freitag ebenfalls die Meldung "Ölstand prüfen". Ergebnis: Ölstand kurz vor Maximum. Letzter Ölwechsel ist ca. 5000km her, also alles im Rahmen.
Da ich aktuell kein Bordbuch zur Hand habe, wollte ich gern wissen, ob die Meldung generell alle X-Kilometer als Erinnerung kommt, oder ob mein Öl-Sensor vielleicht einfach falsch gemessen hat. Bin seitdem gut 100 km gefahren, kein Ölverlust und auch kein "Ölstand prüfen" Hinweis mehr.

Edit: ok, ich hätte einfach mal ein wenig mehr die SuFu nutzen sollen, hab mein Problem, das anscheinend per TPI behoben werden kann, gefunden :boys_0084:
https://www.audirs3.de/threads/oelstand-meldung-trotz-korrekten-oelstand.9660/
 
Moin ! Ich habe ein Problem mit “zu wenig Öl” bei 109.000 12/2021 wurde ein Ölwechsel gemacht, bei 114.000 02.2022 durfte ich nen Liter nach kippen und nun bei 117.000 hat er gestern wieder rum gemeckert.. ist es normal, dass das Auto alle 3000-5000km Öl braucht ? Fahre ihn 50/50 sprich ruhig und wenn sich die Gelegenheit bietet kriegt er natürlich auch Feuer.. muss ich mir da Gedanken machen ?
Was würdet ihr für Öl fahren ? Würde dann die Tage auch nen Ölwechsel machen, Mobil 1 FS 0w40 ?
 
Sowas ähnliches hatte ich auch. Ölwechsel machen lassen mit 5W40 Ravenol und gute 3000km später war er auf min.
Wahrscheinlich war er nach dem Ölwechsel nicht ganz auf max und was mir erst später bewusst wurde… die 3000km bin ich fast nur high-speed mit (weit) über 200 auf der Autobahn gefahren. Hartes Beschleunigen, Hartes Bremsen, hart rangenommen allgemein. 1L drauf, danach wieder viel „normal“ gefahren, hat auf ca 4000km vielleicht 300ml gefressen.

Ölverbrauch war schon immer an Fahrstil gekoppelt :)
 
Also wenig ist das wirklich nicht. Ich würde das auch mal beobachten. Ich würde genau deshalb eher mal 5/40 nehmen, diese Visko reicht lange aus. Wir haben hier aber auch echt eine große Spannweite von null Verbrauch bis zu 1 Liter auf ein paar tausend KM. Wenn er hinten nicht wirklich blau qualmt und um den Motor auch nichts ist, dann würde ich erstmal aber auch keine Panik machen.
 
Zurück
Oben Unten