Motoren-Geräusche normal oder nicht?

Gjimbu99

Teenie
Eingetreten
Jan 12, 2021
Beiträge
51
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Guten Morgen liebe Leute,
erstmal an alle einen guten Rutsch auch wenn verspätet. Ich bin seit knapp einem Monat stolzer Besitzer einer RS3 Limousine. Da ich dieses Auto wahnsinnig gern habe (😂) macht mich jedes neue Geräusch was vorher nicht war verrückt...wie zum Beispiel mein Motor-Klang. Dieser ist meines Erachtens zu laut bzw ein zu lautes tickern Rasseln schwer zu beschreiben ich möchte nur wissen ob das (siehe Video) was im Video zu hören ist normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss.

Würde mich über jede Art von Antworten freuen weil es mir doch ein bisschen Sorgen macht...
An alle die am arbeiten sind einen schönen Arbeitstag und alle die Urlaub haben noch einen schönen freien Tag☺

Motor Sound hoffe sichtbar für jeden
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das ist ganz normal, dass Tickern ist die Hochdruckpumpe, also nach meiner Meinung keine Problem..

Gruss Micha
 
Moin Micha,
danke für deine Antwort. Ist es auch normal,dass er so vibriert? Also du siehst deutlich wie es vibriert als würden nicht alle Kerzen zünden...
 
Ich kann da auch nichts Ungewöhnliches hören auch keine Zündaussetzer.
 
Klingt und sieht alles ganz normal aus. Ein 5 Zylinder läuft nun mal “unruhig“. Das ist so gewollt. Daher kommt ja auch der eigenwillige Klang. Wenn eine Kerze nicht zündet, würde sich das anders anhören. Alles gut.
 
Kann bestätigen das sich mein Motor genauso anhört....
 
Klingt völlig normal.
 
würde ich auch sagen. bei mir auch
 
Vielen Dank Jungs 👍
 
Wenn wir schon mal dabei sind....habt ihr das manchmal auch wenn ihr auf der Autobahn am fahren seid und im S-Modus das Getriebe gestellt habt und mal richtig durchbeschleunigt,dass das Getriebe ja...leicht überfordert ist auch länger braucht gefühlt um zu wissen welchen Gang es jetzt ein legen muss? Habt das jetzt schon paar mal gehabt aber wenn ich das Gaspedal behutsam durchtrete schaltet er „angenehmer und kontrollierter“ runter...
 
Ist auch normal - die Getriebesoftware ist meiner Meinung nach eine Katastrophe
Deshalb hab ich mir auch eine Stage machen lassen
 
Ist auch normal - die Getriebesoftware ist meiner Meinung nach eine Katastrophe
Deshalb hab ich mir auch eine Stage machen lassen
Ist jetzt besser? Also du meinst jetzt wie APR diese Getriebesoftware um den Druck auf die Kupplung zu erhöhen?
 
es gab mal einen interessanten beitrag von TSroyal33 (glaube ich) der erklärte das dieses schaltverhalten von audi so gewollt ist bzw. dieses schaltverhalten unterm strich sogar besser beschleunigt.
ich weiss, viele mögen es nicht, ich fand es schon immer super dieses "gänge-sortieren-+-gedenksekunde-gangreinklöppen" :biggrinn:
 
es gab mal einen interessanten beitrag von TSroyal33 (glaube ich) der erklärte das dieses schaltverhalten von audi so gewollt ist bzw. dieses schaltverhalten unterm strich sogar besser beschleunigt.
ich weiss, viele mögen es nicht, ich fand es schon immer super dieses "gänge-sortieren-+-gedenksekunde-gangreinklöppen" :biggrinn:

Vor allem ist die Geräuschkulisse dabei ganz ordentlich, von dem Aspekt aus gefällt mir das auch :biggrinn:
 
Mit etwas dickeren Grundöl (Motoröl) kann man das Tickern etwas mindern.
 
Ist ja schonmal nicht schlecht das ÖL
 
du hast mich glaube ich Mißverstanden, das Öl ist sehr gut.
Redline vielleicht, da dickeres Grundöl, mit Garantie natürlich schlecht da keine Freigabe.
 
du hast mich glaube ich Mißverstanden, das Öl ist sehr gut.
Redline vielleicht, da dickeres Grundöl, mit Garantie natürlich schlecht da keine Freigabe.
Ne alles gut wollte nur wissen ob es was besseres gibt würd ich direkt wechseln
 
Ist auch normal - die Getriebesoftware ist meiner Meinung nach eine Katastrophe
Deshalb hab ich mir auch eine Stage machen lassen
Ist jetzt besser? Also du meinst jetzt wie APR diese Getriebesoftware um den Druck auf die Kupplung zu erhöhen?
Besser auf jeden Fall- hat jetzt aber auch nichts mit dem erhöhten Kupplungsdruck zu tun. Die Schleiferei im Kaltstart ist weg und Schaltlogik ist auch besser.
 
es gab mal einen interessanten beitrag von TSroyal33 (glaube ich) der erklärte das dieses schaltverhalten von audi so gewollt ist bzw. dieses schaltverhalten unterm strich sogar besser beschleunigt.
ich weiss, viele mögen es nicht, ich fand es schon immer super dieses "gänge-sortieren-+-gedenksekunde-gangreinklöppen" :biggrinn:

Vor allem ist die Geräuschkulisse dabei ganz ordentlich, von dem Aspekt aus gefällt mir das auch :biggrinn:

mir auch :good: da wurde gesagt dass das getriebe ähnlich wie beim LC-start 'vorbereitet' wird oder so ähnlich. und das hört man auch. so ein ganz kurzes 'geratter'
 
Was ihr beschreibt, ist eine andere Schaltart in den Mehrfach-Rückschaltungen nahe Volllast, die in Anlehnung an automatisierte Schaltgetriebe (zB R-Tronic vom ersten R8) erfolgt.
Dabei wird nicht über einen Stützgang auf den Zielgang überführt sondern die Kupplungen aufgemacht, der Motor auf die Zieldrehzahl frei fliegen gelassen und da angekommen, die Kupplung wieder geschlossen. Da in der Zwischenzeit noch ein Gang ein- und ausgelegt und die Kupplung wieder befüllt werden muss, ist der Motor meist schneller oben und wartet da mit Ausblendung (klingt wie der Drehzahlbegrenzer) darauf, dass das Getriebe auch mit allen Aktionen fertig wird. Das ist also völlig normal und gehört zur Schaltstrategie, denn nebenbei ist die Schaltung so trotzdem minimal schneller als bei der Variante mit dem Stützgang. ;)
Gruß Alex
 
:good: ein mann vom fach. danke für die erklärung!
 
Die Erklärungen sind einfach Traumhaft, sodass das das auch jeder Laie versteht. Bekomme fast schon Gänsehaut durchs Lesen davon:jc_doubleup:
 
...und immer ein klein bisschen Gänsehaut wenn das Geräusch kommt beim kickdown :biggrinn:
danke @the-engine-er
 
Dankeschön.
Freut mich wenn ich helfen kann. ;)
 
Hier gibt es nichts hinzuzufügen. 😉 Auch wenn dein Auto tickert, rasselt, wackelt und bescheuert schaltet, alles normal. 😅 Warte mal ab, bis du die ersten ESP-Eingriffe erlebst...😜
 
Hier gibt es nichts hinzuzufügen. 😉 Auch wenn dein Auto tickert, rasselt, wackelt und bescheuert schaltet, alles normal. 😅 Warte mal ab, bis du die ersten ESP-Eingriffe erlebst...😜
Also alles normal und muss so?😂🙈
 
Wie oft habt ihr eigentlich schon ne Launch-Controll durchgeführ?
 
Moin Jungs,
ich wollte mir von euch, die den RS länger besitzen und vielleicht auch mehr Erfahrung mit dem Auto haben, eine Meinung zu meinem Klangbild holen lassen. Mir ist gestern Abend dieses Geräusch aufgefallen was ihr gleich im Video hören werdet in Richtung der Nockenwellenverstellung…vielleicht höre ich Gespenster aber ich würde mir gern eure Meinung dazu anhören ob das normal ist und eure auch so klingen oder nicht…

 
Ich höre nix auffälliges.Diese Geräusche sind mir als normal bekannt.
 
Hallo zusammen, ich brauche einmal eure Hilfe.
Meine Limo hat bisher erst 1400 km gelaufen, stand seit Kilometer 200 aber schon 4 Mal in der Werkstatt wegen diverser Mängel.

Mein Anliegen diesmal ist ein metallisches Klickern beim Beschleunigen, welches man sehr deutlich hört, wenn man mit offenem Fenster an einer Mauer oder parkenden Autos vorbei fährt. Im kalten Zustand ist es stärker hörbar als im warmen. Im Leerlauf oder beim Gas geben ohne eingelegten Gang ist es gar nicht zu hören.
Da dies leider mein erster 5 Zylinder ist und ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe, weiß ich nicht, ob das Geräusch normal ist.

Heute war ich spontan beim AZ und habe eine Probefahrt mit dem Werkstattleiter gemacht, der auch einen RS3 fährt. Da der Wagen da schon warm war, war es nicht mehr so laut. Ich konnte es aber trotzdem noch hören. Seinem Empfinden nach klang aber alles so, wie es klingen soll.

Ich habe mal versucht, das ganze auf Video festzuhalten. In dem Clip ist das Auto 2km gelaufen und hatte knapp 60°C Öltemperatur.
https://streamable.com/1adjir
Am deutlichsten ist das Rasselgeräusch meiner Meinung nach ab Sekunde 4 oder 14 beim Anfahren zu hören.

Tut mir bitte mal den Gefallen und hört euch das ganze einmal an. Ist das normal oder nicht?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, ich höre da nichts ungewöhnliches wenn ich das mit meinem Wagen vergleiche. Aber ich bin auch kein Profi... :boys_0136:
 
Willkommen im Club der 5Zylinder, so klingt er nunmal...der scheppert halt...was du da hörst ist schlicht die Verbrennung und den Auswurftakt. 😉
 
Super, das beruhigt mich. :good:
Da ich an den Wagen wie die Jungfrau zum Kinde gekommen bin, kenne ich mich mit 5 Zylindern nicht aus.
Aber ganz ehrlich, das ist der Sound auf den die meisten so voll abfahren? Für mich klingt das im ersten Moment nach kaputt. Aber warum klackert der nicht so, wenn ich ihn im Stand trete? Nur, weil da dann keine Last anliegt?

Aber dann passt das ja zu der Aussage des Freundlichen und ich muss mir da keine Sorge machen, dass das ruppige Getriebe nicht doch einen Schaden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tickern ist völlig normal und nur im kalten Zustand vorhanden. Man hört das auch in der Kaltlaufphase wo die Drehzahl angehoben ist. Ich mein das ist das Tickern vom Wastegate. Wenn das Auto richtig warm ist, ist das Geräusch weg. Das machen die FL alle.
 
Genau, an das Kaltstartrasseln erinnert mich das Geräusch. Aber das ist ja im Leerlauf und nach 30 Sekunden verschwunden. Danach ist Ruhe, auch wenn man im Stand Gas gibt.
Deswegen war ich ja so irritiert, dass das auf einmal beim Fahren wieder da ist. Bei mir allerdings auch im warmen Zustand, wenn auch leiser.

Aber gut, wenn ihr das auch habt, dann bin ich beruhigt und mache die Klappen auf um das zu übertönen. :biggrinn:
 
Ja, das ist das Wastegaterasseln, was man auch unter Last noch in der Warmlaufphase etwas hört. Du hast ja in dem Video noch die Drehzahlbegrenzung (Stufe 2) drinnen, also ist er noch in der Warmlaufphase. Da hört man das. Fahre mal im 1. Gang manuell eine Garageneinfahrt mit offenen Fenster hoch. Da hörst du es noch besser.

Und nein, DAS ist NICHT das typisch tolle am 5-Zylinder Sound. Das ist das sch... Wastegaterasseln, welches die DAZA's und DNWA's leider haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten