8PA Leistungssteigerung bei Versicherung melden

Wilma

Newbie
Eingetreten
Feb 12, 2015
Beiträge
13
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die, die ihr Fahrzeug leistungsgesteigert haben.
Habt ihr euer Fahrzeug mit TÜV und dann die eingetragene Leistung der Versicherung mitgeteilt?
Wie wurdet ihr dann eingestuft.

LG
 
Wilma hat gesagt.:
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die, die ihr Fahrzeug leistungsgesteigert haben.
Habt ihr euer Fahrzeug mit TÜV und dann die eingetragene Leistung der Versicherung mitgeteilt?
Wie wurdet ihr dann eingestuft.

LG

Ich wollte es melden, wäre auch nicht teurer geworden. (Bei manchen gibt es 5-10% Aufschlag)
Da es aber kein Gutachten gab -> kein TÜV -> keine Meldung an Versicherung. Doof, aber wegen der Kausalität im Schadenfall für mich OK. :alex_03_neutral:
 
Servus,

habe es meiner Vericherung mit geteilt, gleiche Einstufung und 5 % Aufschlag ohne Gutachten.

Gruß Michael
 
Wie gesagt mitteilen ist wichtig, wenn du aber kein TÜV hast was willst du dann mitteilen ?! Das du derzeit ein Fahrzeug fährst das keine gültige ABE hat und dafür Versicherungsschutz haben willst ?
 
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Also der Umbau ist noch nicht gemacht.
Ich habe vor, den Umbau bei SLS machen zu lassen und hab dort schon schriftlich angefragt, ob 500PS mit TÜV gehen.
Das wurde mir auch so bestätigt.
Ich bin in Coburg versichert und dort wurde mir gesagt, dass bei einen solchen Umbau meine Beiträge für 8 Monate Zulassung im Jahr von ca. 430 auf ca. 830 Euro steigen.
Das ist schon sehr viel.
 
Wilma hat gesagt.:
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Also der Umbau ist noch nicht gemacht.
Ich habe vor, den Umbau bei SLS machen zu lassen und hab dort schon schriftlich angefragt, ob 500PS mit TÜV gehen.
Das wurde mir auch so bestätigt.
Ich bin in Coburg versichert und dort wurde mir gesagt, dass bei einen solchen Umbau meine Beiträge für 8 Monate Zulassung im Jahr von ca. 430 auf ca. 830 Euro steigen.
Das ist schon sehr viel.

Das ist echt heftig. Fast das Doppelte... :boyaufdenkopf:
Bis 30.11. kann man ja die Versicherung noch wechseln. Bei der DEVK waren es bei mir (SF 25) ca. 15€ mehr im Monat.
Frag doch einfach mal ein paar alternative Versicherungen an, wie die Beiträge steigen würden.
 
Danke,
werde ich auf jeden fall machen.
LG
 
Bin auch bei der HUK. Haben wegen der Leistungssteigerung auch über EUR 400 aufgeschlagen.
 
Hi Holger,
dann werden wir uns mal einen anderen Versicherer suchen müssen.
Die Aussage war bei mir: Wenn das Auto dann so schnell fährt, da kann ja auch mehr passieren.
Naja?

LG
 
So, ich habe mich jetzt (der Ordnung halber :hutheben: ) nochmal damit auseinander gesetzt.

Ole bietet inzwischen ein Gutachten für meine Tuningstufe an.
Die habe ich angefordert und lasse das ganze nun eintragen vom TÜV.
D. h. für Gutachten und Eintragung kommen noch einmalig ein paar Euro zusammen (250€ + TÜV).

Die Anfrage an meine DEVK Versicherung habe ich auch nochmal rausgekramt.
Letztes Jahr war die Aussage, dass die Typklasse bei der DEVK um eine erhöht wird.
Das macht bei mir (Hannover Stadt; HP (auf 30%), TK ohne, VK mit 300€ (auch 30%)) ca. 15€ mehr pro Jahr. Also nix mit 400€.

Da würde ich nochmal rumhören, was andere Versicherungen so nehmen.



... und zu allerletzt schlafe ich dann auch besser :biggrinn:
 
Hi Peter,
ich hätte mal ne Frage an dich.
Wie viel PS hat dein Fz.
Wie viel hat dein Umbau gekostet.
Wie viel zahlst du im Jahr an die Vers.
Nicht das ich neugierig bin :biggrinn: , aber die ersten beiden Fragen waren bei der HUK die Kriterien für die Einstufung.

Ich könnte auch noch intern tauschen, da mein Cabrio auf SF26 läuft. RS3 auf SF9. Bis jetzt laufe ich so billiger.

Der Tip mit der DEVK ist auf jeden Fall mal ein Anruf wert.
Danke
 
Wilma hat gesagt.:
Hi Peter,
ich hätte mal ne Frage an dich.
Wie viel PS hat dein Fz.
Wie viel hat dein Umbau gekostet.
Wie viel zahlst du im Jahr an die Vers.
Nicht das ich neugierig bin :biggrinn: , aber die ersten beiden Fragen waren bei der HUK die Kriterien für die Einstufung.

Ich könnte auch noch intern tauschen, da mein Cabrio auf SF26 läuft. RS3 auf SF9. Bis jetzt laufe ich so billiger.

Der Tip mit der DEVK ist auf jeden Fall mal ein Anruf wert.
Danke

Kein Thema.

Es sollten 420PS+ sein - wurde aber nicht gemessen. Die PPH Stufe 2 hat aber lt. Datenblatt 411PS und ich habe noch die 100 Zeller KATs.

Bezahlt habe ich für Stufe II (Software, geänderte Downpipe, 100 Zeller KAT im Audigehäuse umgebaut, -Forenrabatt) was um die 23xx€...

Versicherung wurde für 2016 wegen neuen Typklasse von 520€ auf 570€ erhöht. Wir haben aber noch ein paar andere Versicherungen bei DEVK am laufen und bekommen "Eisenbahngesellchaftstarif". Jahresfahrleistung ist bis 12.000km. Wichtig bei der DEVK und meinem Tarif ist freie Werkstattwahl und Rabattrettertarif - wenn ich das in Vergleichsportalen eingebe, dann werden die anderen Verisicherungen im meinem Fall gleich 100-200€ teurer. Somit ist für mich die DEVK immer noch am günstigsten.
 
Der DEVK Eisenbahntarif ist richtig "böse", der darf eigentlich nicht als Maßstab dienen. :aaaah:

Die Praxis der Versicherer bei Tuning ist völlig unterschiedlich. Manche nehmen einen prozentualen Aufschlag je nach prozentualen Mehr-PS, die anderen einen festen Aufschlag (meistens saftig) oder sie stufen das Fahrzeug in höhere Klassen ein (meist anhand von ähnlich starken Vergleichsfahrzeugen). Direktversicherer werden solche Fahrzeuge meist sogar ganz ablehnen.

Ich habe einen Golf GTI im Kundenbestand, der vorher bei der Zürich doppelt soviel gekostet hat, weil er ca. 40PS mehr durch Tuning hatte.

Grundsätzlich ist es wohl nicht verkehrt, wenn man bei einer Versicherung die Verträge bündelt, dann ist der Versicherer bei heikleren Gefahren (Tuning, Oldtimer, 07er Kennzeichen etc.) wesentlich entgegenkommender.
 
Hallo,
also bei der HUK sind bis 2000 Euro alles inkl.
Wenn der Umbau mehr als 2000 kostet wirst du je nach Kosten und PS neu eingestuft.
In den sauren Apfel muss ich auf jeden Fall beißen, weil ich will legal unterwegs sein und keine halben Sachen machen.
LG
 
Zurück
Oben Unten