KW V3: Vorderachs-Räder unterschiedliche Höhe bei gleicher Federvorspannung

whitepony

Active User
Eingetreten
Apr 1, 2017
Beiträge
382
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
huhu liebes Forum,

ich versuchs nochmal mit nem eigenen Thread. Ich hab seit kurzem das Problem, dass mein fahrerseitiges Vorderrad fast 1cm tiefer im Radkasten hängt als das des Beifahrers (bei exakt gleicher Federvorspannung). Drehe ich das Gewinde massiv weiter ein (fast 2cm), so dass das voll entlastete Rad schon Federvorspannung hat, so kommen beide Seiten einigermaßen überein in der ruhelage.

was habe ich alles gecheckt:

* beide seiten voll ausgefedert: gleicher abstand koti<->radnabe (auf +-1mm)
* dämperaufnahme gecheckt, beide dämpfer auf anschlag und völlig symmetrisch eingesteckt
* stabi einstellung symmetrisch, um stabi auszuschliessen sollte ich evtl. eine seite mal aushängen um dann die höhe zu vergleichen

fällt jemandem noch ein was es sein könnte? wie wahrscheinich ist es ein federproblem, passiert sowas?
 
Hallo macht zwar wieder Arbeit - ich würde mal die Federn tauschen von rechts nach links
Die Federn wurden vor den Einbau auch kontrolliert - Nr usw ?:boys_0137:
 
die federn waren lange zeit ausgeglichen, doch irgendwann war schleichend mein linkes vorderrad immer tiefer im radkasten. ich bin fast 18000km prima mit dem kw v3 gefahren! :/
 
Was sagt der Hersteller dazu? Frag auch mal bei denen nach. Evtl. kennen sie das oder haben schon mal davon gehört.
 
ja, habe samstag an den technik support bei KW geschrieben, hoffe mal dienstag hab ich ne antwort. nächsten montag bin ich in oschersleben und hab deswegen kein supergutes gefühl!
 
Halte uns bitte auf dem Laufenden was KW schreibt
 
die federn waren lange zeit ausgeglichen, doch irgendwann war schleichend mein linkes vorderrad immer tiefer im radkasten. ich bin fast 18000km prima mit dem kw v3 gefahren! :/
Ok dann kann es meiner Meinung nach eigentlich nur die Feder sein aber abwarten was KW dazu sagt
 
😗 da hilft wohl nur noch abspecken!:aufgeben:
 
Hatte ich so ähnlich
KW V3 eingebaut und Höhe eingestellt
Als es sich gesetzt hatte, war der Wagen hinten rechts 1 cm höher als links. Habe dann HR auf Anschlag runtergedreht und das Auto war HR immer noch höher als HL. Ging dann 2000 km und nun passt es - aber Gewinde hinten ist massiv anders gedreht.....
 
beeinflusst sich ja alles über kreuz: weil es vorne links tiefer hing, war bei mir hinten rechts natürlich höher als die gegenüberliegende seite. vermutlich hätte man bei dir auch vorn links etwas weiter vorspannen müssen, dann wäre hinten rechts runtergekommen?

am meisten bin ich schockiert, wie weit ich die feder drehen musste für einen ausgleich: fast zwei zentimeter mehr gewinde. das kommt mir enorm viel vor!
 
Ruf doch mal den Wolfgang Weber an. Super kompetent in Sachen KW-Fahrwerke (und allgemein in Sachen Fahrwerken).
 
ja, habe samstag an den technik support bei KW geschrieben, hoffe mal dienstag hab ich ne antwort. nächsten montag bin ich in oschersleben und hab deswegen kein supergutes gefühl!
Wenn du eine antwort vom kw support hast wäre es sehr nett wenn du diese mit uns teilen würdest :D
 
am meisten bin ich schockiert, wie weit ich die feder drehen musste für einen ausgleich: fast zwei zentimeter mehr gewinde. das kommt mir enorm viel vor!

Bei der progressiven Feder aber genau das Thema. Daher ergibt auch eine Radlasteinstellung bei dieser Konstellation imo keinen Sinn.
 
kw support sagt: bis 1 zentimeter im rahmen! sie sagten auch: man muss UNBEDiNGT beim einbau auf die richtige orientierung der feder achten, die schrift muss perfekt nach aussen sonst kann sich die feder verbiegen. bei mir war es nicht ganz perfekt, aber auch nicht völlig daneben, vielleucht 20grad.

war heute beim betrieb die mir damals das fw eingebaut hatten! ihre diagnose: feder im eimer, beide federn auf garantie tauschen. selbst ohne garantie wärs kein grosses ding - eine neue feder kostet gerade mal 69€.
 
kw support sagt: bis 1 zentimeter im rahmen! sie sagten auch: man muss UNBEDiNGT beim einbau auf die richtige orientierung der feder achten, die schrift muss perfekt nach aussen sonst kann sich die feder verbiegen. bei mir war es nicht ganz perfekt, aber auch nicht völlig daneben, vielleucht 20grad.

war heute beim betrieb die mir damals das fw eingebaut hatten! ihre diagnose: feder im eimer, beide federn auf garantie tauschen. selbst ohne garantie wärs kein grosses ding - eine neue feder kostet gerade mal 69€.

Freut mich dass dein Problem wohl gelöst ist, bzw. die Ursache gefunden wurde.Was so Kleinigkeiten manchmal bewirken können, habe ich auch nicht gewusst dass die Einbaulage sooooo wichtig ist damit alles sauber funktioniert und nicht kaputt geht..........habe das ganze mit Spannung verfolgt da deine Beschreibungen zu der Sache echt haarsträubend waren. Hoffe dann ist wieder alles in Butter.....:jc_doubleup:
 
kw support sagt: bis 1 zentimeter im rahmen! sie sagten auch: man muss UNBEDiNGT beim einbau auf die richtige orientierung der feder achten, die schrift muss perfekt nach aussen sonst kann sich die feder verbiegen. bei mir war es nicht ganz perfekt, aber auch nicht völlig daneben, vielleucht 20grad.

war heute beim betrieb die mir damals das fw eingebaut hatten! ihre diagnose: feder im eimer, beide federn auf garantie tauschen. selbst ohne garantie wärs kein grosses ding - eine neue feder kostet gerade mal 69€.

Ist die Feder gebrochen?
 
nein, aber das obere ende sieht ermüdet/verbogen aus :aaaah:

Hi Simon, Du testest das Material auch auf Herz und Nieren :boys_lol: Das kann nur wenigen passiere, bzgl. Materialermüdung :biggrinn: Ne sehr interessant :aufgeben:Entwicklung-Forscher eben :boys_0222:

Ich möchte mich mal Bedanken, für Deine tollen Erfahrungsberichte, ich glaube es gibt nur wenige, die Ihren RS3 so (permanent) am Limit bewegen (< 5% würde ich mal sagen) und vor allem soviel Zeit in die Fahrwerkstechnik stecken :jc_doubleup:

Aber vor allem finden wir es toll (kann ich auch von anderen RS-Forenmitgliedern wiedergeben/bestätigen), dass Du uns an Deinen Erfahrungen, Problemen, Anpassungen und und und, teilhaben lässt. Dafür mal ein Dickes Lob, ist sehr spannend :jc_doubleup::jc_doubleup::jc_doubleup::jc_doubleup: Bitte weiter so. Das wollte ich mal gesagt haben.:aufgeben:

Viele Grüße Andi
 
Wieder was dazu gelernt👍🏻
 
hab heute meine federn auf garantie ersetzt bekommen, inkl. neuer achsvermessung! jetzt ist alles wieder top und fühlt sich auch gut an! die alten federn vorn hatten auf dem tisch gleiche höhe, dh die linke feder musste echt ermüdet gewesen sein. 250runden oschersleben? hm 🤔

37F47100-6B81-48BA-A150-3984155EF4DA.jpeg
 
kw support sagt: bis 1 zentimeter im rahmen! sie sagten auch: man muss UNBEDiNGT beim einbau auf die richtige orientierung der feder achten, die schrift muss perfekt nach aussen sonst kann sich die feder verbiegen. bei mir war es nicht ganz perfekt, aber auch nicht völlig daneben, vielleucht 20grad.

war heute beim betrieb die mir damals das fw eingebaut hatten! ihre diagnose: feder im eimer, beide federn auf garantie tauschen. selbst ohne garantie wärs kein grosses ding - eine neue feder kostet gerade mal 69€.

Hey, da mir dieser Beitrag doch ein bisschen Kummer bereitet hat (weil ich das bei mir nach dem einbauen lassen nicht selber noch geprüft hab) und eh noch ne Frage an KW hatte, habe ich das auch noch gefragt. Nun bin ich etwas verwirrt... Hast du dieses Statement oder kannst du da genauer Beschreiben was wie gemeint ist? Denke das wäre für viele hier evtl. Vorteilhaft.

Hier noch ein Screenshot von meiner Frage an den KW Technik Support.

Unbenannt.PNG
 
schau mal online bei kw, da gibts die einbauanleitung als download: http://docs.kwsuspension.de/ea-KWGFwEA-h686100AK.pdf

dort findest du: achtung! das obere federende muss vorn bei neutraler lenkstellung zur fahrzeugaussenseite zeigen! schrift ist idr dann auch aussen damit es der tüv prüfer lesen kann ;)
2035A6F2-2AB5-46EF-A7D0-BABBD0B07113.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier nochmal ein foto von meinen neuen federn und der einbauposition! lenkrad gerade:
C71771C1-7FB0-4D6B-86AF-19591DBFDF87.jpeg
 
Top, ich danke dir vielmals für den Klären :jc_doubleup:
 
tja, nach zwei tage fahren standen die räder wieder unterschiedlich im kasten, mit federtellern auf gleiche höhe gedreht und wieder 2cm gewinde rechts links auseinander. die feder wars dann wohl nicht. was bleibt denn dann noch? wollte stabi jetzt mal aushängen ... :boredom:
 
Bei mir das Gleiche , hast du whitepony noch was gefunden?
 
Zurück
Oben Unten