Keramik Bremse

NuMbY89

Newbie
Eingetreten
Apr 11, 2023
Beiträge
11
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,

ich hab seit einigen Wochen bzw. seit die Temperatur wieder wärmer ist übelste Probleme mit meiner Keramik Anlage. Das Fahrzeug hat jetzt 82.000km auf der Uhr und war noch nie auf einer Rennstrecke oder ähnlichem.
Zum Problem: Das Fahrzeug macht heftige "Dröhn Geräusche" aus der Bremse. Ich lad euch noch einen link von einem S8 dazu hoch der sich gleich anhört nur nicht ganz so laut wie mein RS3. Dazu kommt jetzt noch heftiges Quietschen und Pfeiffen vorallem wenn man kurze Lenkbewegungen nach rechts macht.

An der Keramikscheibe sind deutliche Material Abplatzungen sichtbar. Meint ihr das könnte auch der Grund hierfür sein? Beläge ist noch der 1. Satz montiert.
Der Händler meinte die Scheiben sind komplett Schrott, an den Belägen kann es nicht liegen. Ich bin da anderer Meinung.

Im Falle das wirklich die Scheiben schuld sind würde ich keine Keramik mehr wollen (neue Scheiben + Beläge 12.000€) Hierzu meine Frage kann ich auf Stahl umrüsten? Passt der Sattel auch für Stahlbremsen?

Hier der Link des S8 Gleiche Geräusch

und hier noch paar Bilder der Scheibe Bild 1 Bild 2 Bild 3

Vielleicht kennt sich jemand damit aus und könnte mir helfen :)

Vielen Dank und schöne Grüße

Chris
 
Danke, die Seite hatte ich mir auch schon angeschaut. Aber da bist du mit 2 Scheiben beim Reparieren auch locker 4000€ los.
Das Fahrzeug fährt meine Frau und die Keramik Anlage war halt leider ab Werk schon drauf. Drum meine Frage wenn es an den Scheiben liegt ob eine umrüstung auf Stahlbremse möglich ist. Mit den Sätteln etc?
 
Warum nicht, Abmaße sind gleich. Könnte sein das der Sattel (also die Kolben) anders Dimensioniert sind.
Achso, meistens sind die unteren Bremsbeläge in der Halterung fest. Wenn die klemmen hast du sowas auch. Einfach da mal anfangen. Die Ausbrüche könnten durch die lokale Überhitzung kommen.
 
Danke dir. Ja ich wollte die Beläge mal runtermachen und anschauen. Natürlich dann alles Reinigen und nochmals Testen. Wäre mal der Anfang. Neue Beläge würde ich auch noch einsehen. Aber wenns halt direkt an der Scheibe liegt die Geräusche (was ich mir eigtl. nicht vorstellen kann) weil dann wären sie ja Permanent da und nicht nur bei Höherer Aussentemperatur oder Bremstemperatur. Danke für den Hinweiß ich werd dann genau drauf achten
 
Also 12000 Euro sind absolut überzogen, bist Du Dir da sicher, woher hast Du den Preis? Das klingt für mich nach den bekannten Audi - Abzockpreisen. Und die Bremse von der wir hier reden ist eher winzig. Da gibt es ganz andere Kaliber und selbst da ist es nicht so teuer, die Scheiben und Beläge zu tauschen.
 
Das sind die original Material Preise :)
Satz Beläge für die VA knappe 1000€
Scheibe je 6000€ wir reden jetzt nur vom Material :) dazu noch neue Schrauben, Führungsstifte klammern.
 
Die haben doch ein Rad ab bei Audi ;)))
 
Du kannst problemlos auf die Stahlscheiben umrüsten. Der einzige Unterschied zwischen Stahl- und Keramikbremssätteln sind die Kolben. Und zwar auch nur das Material. Bei der Keramik-Version sind die Kolben aus einem temperaturfesteren Material (auch Keramik?). Ich bin selber die 8V Keramik auf meinem 8P gefahren und habe auch dort zwischen Keramik- und Stahlscheiben hin und her gewechselt. Mit den passenden Belägen versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die Seite hatte ich mir auch schon angeschaut. Aber da bist du mit 2 Scheiben beim Reparieren auch locker 4000€ los.
Das Fahrzeug fährt meine Frau und die Keramik Anlage war halt leider ab Werk schon drauf. Drum meine Frage wenn es an den Scheiben liegt ob eine umrüstung auf Stahlbremse möglich ist. Mit den Sätteln etc?

Eine Umrüstung auf Stahl ist möglich.
Allerdings machen die Stahlscheiben ja auch Probleme.
Darum rüsten so viele auf Ceramic um.
Du hast allerdings da dann leider so ziemlich die einzige, die nichts ist, also die kleine 370mm Anlage
Hatte ich auch auf meinem TTRS ab Werk.
Hab ich runter genommen und gegen die 400`er vom S8 getauscht.
Die 380`er geht aber ebenfalls vollkommen ohne Probleme.
Vorteil wäre, dass du die im Netz kaufen kannst und auch immer wieder weg bekommst.
Nachteil ist, dass die auch gebraucht noch recht hoch gehandelt werden.

Wenn du es erstmal mit anderen Belägen probieren magst, RUF MAL HIER AN
Zumindest für die S8 Bremse gibt es da einen Belag von Pagid

LG
Marcel
 
Ich danke euch für eure Antworten! Jetzt bin ich wieder schlauer.
Meine Steps werden jetzt sein:
1: Bremsbeläge VA links rechts mal raustun, begutachten alles säubern und dann nochmals testen.
2: Wenn Schritt 1 nichts bringt neue Bremsbeläge einbauen.
3: Wenn beide Schritte nichts bringen Entweder auf Stahl umzubauen oder die 380 falls man hierfür was brauchbares zu nem guten Preis findet :)

Merci zusammen und nen schönen Vatertag :)
 
Servus zusammen, :jc_doubleup:

wollte mal kurz Feedback geben zu meinem Bremsen Thema.
Ich hab die Beläge li+re mal ausgebaut und angeschaut und war doch etwas verwundert in welchem Zustand sie sich befinden..
Hab jetzt mal alles saubergemacht aber werde natürlich neue Beläge einbauen.
Fahrzeug hat jetzt 83.000 km auf der Uhr, sind noch die ersten Keramik Beläge

1716816661520.jpg1716816661554.jpg1716817338300.jpeg1716816661579.jpg

1716817338182.jpeg1716817338215.jpeg1716817338265.jpeg

Schöne Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beläge sind Schrott.
Meine haben nur ca 21k km gehalten.
Bei mir war en auch die ersten Anzeichen dafür, dass die Beläge verschlissen waren, dass man gelenkt hat und es gequietscht hat, sobald leichter Bremsdruck anlag war das Geräusch weg.
Sollte aber bei Audi bekannt sein.
Lass die Keramikbremsen überarbeiten, mit der Stahlbremse wirst du auch nocht glücklich.

Mein Fazit, klassischer Bedienerfehler, du bremst zu lasch.
Bremsverhalten ändern.
 
ja ich mach mir halt neue Beläge rein. gibt halt leider nur die Originalen. Die Nummer von oben hab ich auch kontaktiert leider haben sie hierfür nichts da.
Wau 21k nur das is ja mal ne Hausnummer :eek:
 
Servus zusammen, :jc_doubleup:

wollte mal kurz Feedback geben zu meinem Bremsen Thema.
Ich hab die Beläge li+re mal ausgebaut und angeschaut und war doch etwas verwundert in welchem Zustand sie sich befinden..
Hab jetzt mal alles saubergemacht aber werde natürlich neue Beläge einbauen.
Fahrzeug hat jetzt 83.000 km auf der Uhr, sind noch die ersten Keramik Beläge

Anhang anzeigen 19721Anhang anzeigen 19722Anhang anzeigen 19724Anhang anzeigen 19723

Anhang anzeigen 19725Anhang anzeigen 19726Anhang anzeigen 19727

Schöne Grüße

Chris
Und wie sehen die Scheiben aus?
 
Schau mal in meinen 1. Beitrag da sind die Fotos verlinkt :)
 
Ich kenn mich mit Keramik kaum aus, aber so wie die Scheibe aussieht, hätte ich die reparieren lassen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt mit neuen Belägen gut sein soll.
Immerhin geht’s hier ja um die Bremse.
 
Ich kenn mich mit Keramik kaum aus, aber so wie die Scheibe aussieht, hätte ich die reparieren lassen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt mit neuen Belägen gut sein soll.
Immerhin geht’s hier ja um die Bremse.
Die Bremsleistung ist Top!
Es ging nur um dieses "Döhnende Geräusch" und um das Quietschen.
 
Zurück
Oben Unten