8PA Bremsscheibe 8P0615301C

Hallo Roland,
Hab ich letzte Woche gelesen, finde es gerade nicht, vielleicht kann jemand helfen! ??

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Oh danke, hab das gar nicht so mitbekommen.

Muss echt Claudio mal fragen. Wäre doch super, wenn es für den 8P endlich ne zumindest etwas bessere Scheibe gäbe :88n:

Gruß Roland
 
[/joke]
EKK hat gesagt.:
viewtopic.php?p=272235#p272235

....Vielleicht kann Claudio was darüber sagen??

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Moin also das es widersprüchliche Aussagen dazu gibt kann ich so nicht verstehen. In unserer FB Gruppe sind mehrere User die sagen das es Plug and Play passt. Ich kann es leider nicht beurteilen, anbei ein paar Auszüge als Bild.



 
Lexmaul hat gesagt.:
[/joke]
EKK hat gesagt.:
viewtopic.php?p=272235#p272235

....Vielleicht kann Claudio was darüber sagen??

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Moin also das es widersprüchliche Aussagen dazu gibt kann ich so nicht verstehen. In unserer FB Gruppe sind mehrere User die sagen das es Plug and Play passt. Ich kann es leider nicht beurteilen, anbei ein paar Auszüge als Bild.



Danke Claudio,
Sehe ich das richtig, dass auch die 8v Bremssättel verwendet werden müssen? ?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Das haben so wie ich das bisher beobachtet habe alle gemacht.
 
Es geht nur mit den 8V Sätteln da die 8P Sättel die 2mm Freigang der dickeren Scheibe nicht hergeben

Aber ich braucht Sattel und den Halter, die Lochabstände von den Sätteln sind auch anders.
 
das mit den 2mm Freigang wurde beim 8P Sattel schon vor Jahren gelöst.
Da musste nur Minimal etwas am Sattel weggenommen werden, dann haben auch 34mm Bremsscheiben gepasst.
Da gab es bei AFAIK war das bei GH Motorsport.

Leider scheint es die nicht mehr zu geben.
Es gab auch einen Forumsuser, der diese Kombi am 8P drauf hatte, aber Auto ist inzwischen verkauft.

Ansonsten die Beschriebungen vom Update auf die 8V überraschen mich nicht, das entspricht ja den Modifikationen die ich ja auch mit
meinen damaligen 8Kolben Brembos machen musste.
 
Meine Originalscheiben scheinen nach nichtmal 20.000 Km auch am Ende zu sein.

Ich habe beim Bremsen im Bereich von 70 Km/h heftigste Vibrationen und Geräuschentwicklung.
Das ist diesem Auto absolut unwürdig und vermittelt mir kein sicheres Gefühl.

Hilft es was die Löcher wieder frei zu pulen?


Ein Jammer, dass es keine Ersatzscheibe für die originale Anlage gibt. Einen Komplettumbau möchte ich eigentlich nicht machen...
 
ja es hilft die Scheiben abdrehen zu lassen und mit besseren Belägen zu arbeiten,
kommt aber auf den Zustand der Scheibe an, hast Du Hitzerisse ?

bzw. ein Bild wäre nicht schlecht.
Marcel R hat das damals bei seinem 8P gemacht und war mit anderen Belägen zufrieden.
 
Bilder kann ich am Nachmittag machen.

Hast du eine ungefähre Angabe was das Abdrehen lassen kostet?
 
BossPoser hat gesagt.:
Bilder kann ich am Nachmittag machen.

Hast du eine ungefähre Angabe was das Abdrehen lassen kostet?
es gibt da unterschiedliche Verfahren und Geräte, z.B. auch welche die das montiert auf der Achse machen,
ein schönes vid dazu

Evtl. kann Dir da Marcel helfen, ich kam nie in diese Situation dies zu tun
 
Habe gestern ein paar Bilder gemacht, so gut es eben geht.

Was erkennt der geneigte Experte?

gallery/image:image-t1387.jpg <Gallerie gelöscht>
gallery/image:image-t1386.jpg <Gallerie gelöscht>
gallery/image:image-t1385.jpg <Gallerie gelöscht>
gallery/image:image-t1384.jpg <Gallerie gelöscht>



Edit: Habe mir jetzt mal einen Termin zum Abdrehen gemacht. Soll 100€ kosten und wir bei montierten Scheiben gemacht.
Bin gespannt, ob sich damit etwas Ruhe in den Koffer bringen lässt...
 
was natürlich alles nix nützt, wenn die Bremsscheibe im kalten Zustand in Ordnung ist und bei Wärme anfängt, wellig zu werden.
Das ist ja bei den meisten der Fall (inkl. mir selbst), da die Scheibe durch eine Überhitzung ihr ehemaliges Gefüge verloren hat.
Abdrehen nützt, wenn die kalte Scheibe schon flattert und wenn sich bei Erwärmung nichts ändert.
Sonst lieber neue C-Scheiben - kosten ca. 700,- im eBay

Gruß Roland
 
Bei mir flattert und vibriert es ab dem ersten Meter, daher versuche ichs mal.
 
So wie ich es jetzt verstanden habe, passt die 8V Bremse auf den 8P, aber nur zusammen mit den Sätteln.

Begründung war, die 8V Scheibe ist 34mm, die 8P Scheibe nur 32mm.
Es haben manche schon die Sättel bearbeitet, damit eine 34mm Scheibe passt.
Ich habe mir das angesehen, es ist am Sattel minimal an den 2 Engstellen etwas abzunehmen.

Das ganze kann aber nur klappen, wenn der Alu-Topf bei 8V und 8P (60mm) die selbe Höhe hat?

Weiß das jemand, ob die Topfhöhen identisch sind?

Gruß Roland
 
Also Roland wenn das klappt mit minimalen Anpassungen weißt schon wer bei dir bzw. Jannik auf der Matte steht :aufgeben:
 
cashburner hat gesagt.:
Fast 1 Jahr wurde nix mehr hier über die C-Scheiben vom 8P geschrieben.

Hat jemand neue schlechte oder gute Erfahrungen mit den C gemacht? Sind die besser als die B? :boys_0137:

Ich muss demnächst wieder vorne Scheiben drauf machen. Movit geht nicht, da ich 18-er Winterfelgen habe.
Und meine Tarox haben schon ab Fabrik geflattert, wenn sie warm geworden sind :sauerlilac:

Gruß Roland

Hallo Roland,

ich habe demnächst das gleiche Problem, dass ich neue Scheiben für Vorne brauche und 18-er Winterfelgen habe. Hab bei Movit mal angefragt ob die eine Austauschlösung für die Originalbremse haben, als Antwort wurde mir gesagt, dass es für Nutzern der 18“ OE Felge Bremsscheiben im passenden Format von Ihnen gibt. :good:

Erfahrungen zu diesen Replacement Scheiben habe ich leider noch nicht und auf der Web Seite gibts nur die Austauschvariante in 370x34mm für den 8v. Bin in der Anfrage genau auf den 8PA eingangen, so dass ne Verwechslung ausgeschlosschen ist.

Gruß Joachim
 
Hallo Joachim,

das klingt sehr interessant. Diese Scheibe würde dann P&P auf die vorhandene Bremse passen?
Also bevor ich mir nochmal eine Serienscheibe hole, würde ich liebend gerne was anderes versuchen. Schlimmer kanns eigentlich nicht werden...
 
Joe1982 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
Fast 1 Jahr wurde nix mehr hier über die C-Scheiben vom 8P geschrieben.

Hat jemand neue schlechte oder gute Erfahrungen mit den C gemacht? Sind die besser als die B? :boys_0137:

Ich muss demnächst wieder vorne Scheiben drauf machen. Movit geht nicht, da ich 18-er Winterfelgen habe.
Und meine Tarox haben schon ab Fabrik geflattert, wenn sie warm geworden sind :sauerlilac:

Gruß Roland

Hallo Roland,

ich habe demnächst das gleiche Problem, dass ich neue Scheiben für Vorne brauche und 18-er Winterfelgen habe. Hab bei Movit mal angefragt ob die eine Austauschlösung für die Originalbremse haben, als Antwort wurde mir gesagt, dass es für Nutzern der 18“ OE Felge Bremsscheiben im passenden Format von Ihnen gibt. :good:

Erfahrungen zu diesen Replacement Scheiben habe ich leider noch nicht und auf der Web Seite gibts nur die Austauschvariante in 370x34mm für den 8v. Bin in der Anfrage genau auf den 8PA eingangen, so dass ne Verwechslung ausgeschlosschen ist.

Gruß Joachim

Hey Joachim,

bleib da bitte am Ball und schreibe gleich, wenn Du das was erfährst. :boys_0120:

Es wäre ja an der Zeit, dass ein weiterer Hersteller mal auf die Originalgröße reagiert. Tarox bietet bislang eine gleich große Ersatzscheibe an, welche ich verbaut habe. Nur sind die von der Produktion so mies gebaut, dass die sich zwar beim Erkalten zurückformen, aber schon bei der geringsten Erwärmung flattern - leider völlig unbrauchbar.

Movit oder Brembo traue ich da was besseres zu.

Gruß Roland
 
So, jetzt machen wir mal voran hier :)

Habe mit Movit telefoniert.
Der nette Herr setzt sich heute mit dem TÜV zusammen, ob man auf Basis der bereits getesteten 380x32 auch die 370x33 abnehmen würde.
Die Scheibe gibt es nämlich.

Falls ein Fahrtest von Nöten ist habe ich mein Fahrzeug als Versuchsträger avisiert.

Insofern wir hier erfolgreich sein wollen, wäre es natürlich gut, einen ungefähren Bedarf an Scheiben gegenüber Movit melden zu können, damit dort die Wirtschaftlichkeit ermittelt werden kann.

Eine Scheibe würde 665€ brutto kosten.


Ich hoffe das sind positive Neuigkeiten.
 
ja, super News!

Denke mal, da wird es bestimmt einige geben. Sobald Movit positives Feedback gibt, machen wir einen neuen Fred für Interessierte auf, um einen Bedarf ermitteln zu können :boys_0120:

Gruß Roland
 
cashburner hat gesagt.:
ja, super News!

Denke mal, da wird es bestimmt einige geben. Sobald Movit positives Feedback gibt, machen wir einen neuen Fred für Interessierte auf, um einen Bedarf ermitteln zu können :boys_0120:

Gruß Roland

Danke für euer zügiges Informieren, bin aufgrund Schicharbeit zeitlich nicht so flexibel. Roland kann Dir nur zustimmen! Ich bleib bei der Sache auch mal dran und werde euch über Neues auf dem Laufenden halten.

Gruß Joachim
 
Guten Abend Herr xxx,

gerade erhielt ich die Nachricht des TÜV Prüfers, dass die vorhandenen Gutachten für Bremsscheiben in OE Größe
angepasst werden können da sowohl das Fahrzeug wie auch die Bremsscheibe schon geprüft wurde.
Eine Größenänderung spielt hier wohl keine Rolle.
Somit kann die Bremsscheibe umgezeichnet werden und auch das TÜV-Gutachten erstellt werden ohne Fahrversuch.
Es würden lediglich die Kosten für die Konstruktion (ca.650€) und die Gutachtenerstellung (550 €)anfallen.
Diese können gerne durch die Anzahl der Besteller geteilt werden.




Hier geht's zur Sammelbestellung
 
Moin zusammen,
hab hier jetzt schon ettliches durch gelesen, schlau bin ich aber leider noch nicht geworden!
Taugt die Original Scheibe in Variante "C" ....
Sollte man andere Beläge fahren? Zb: EBC Yellow Stuff?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit anderen Scheiben? (Zimmermann hab ich keine gute Erfahrung gemacht)
THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur empfehlen, fahre die seit drei Jahren 👍👍
 
Scheiben sind noch immer top!
Erste Beläge waren von Volker mit dabei, weis nicht welche, ca 25tausent, letzten Sommer haben ich dann auf EBC red Stuf gewechselt! Funktionieren auch perfekt und haben kaum Rußbildung!!
 
Im TTRS Forum gibt es dazu auch viel Input. Der 8J hat ja die gleiche Bremsanlage. Ich fahre da die Kombination aus Carbopad Bremsscheiben und Endless MA46b Belägen. Damit hält die Bremse sogar auf dem Nürburgring bei schnellen Runden.
Nachteilig sei aber erwähnt, dass die Beläge zum quietschen neigen, wenn man sie nicht alle ca. 7000km mit Liqui Moly Anti-Quietschpaste neu einsetzt.
Bewährt haben sich auch die Girodisc-Scheiben, mit denen ich aber selbst keine Erfahrungen habe.
Movit knickt auf der Rennstrecke wohl ein, hält aber sportivem Einsatz auf öffentlicher Straße stand.
Je nachdem wie hart Du die Bremse rannehmen willst, desto entscheidender wird auch die Belagwahl. Ein Langstreckenbelag, der weniger Hitze erzeugt, ist hier von Vorteil und da haben sich vor allem Endless und Dixcel bewährt.
Auf der Straße ist eher die Scheibe wichtig, die eine gute Wärmeabfuhr gewährleisten muss. Die Serienscheibe ist von der Bauform eigentlich Laufrichtungsgebunden. Es gibt jedoch nur eine Teilenummer. Eine Seite läuft also falsch herum und bringt die Hitze somit nicht weg.
Damit ist also nichts zu holen.
Gruß Alex
 
Scheiben sind noch immer top!
Erste Beläge waren von Volker mit dabei, weis nicht welche, ca 25tausent, letzten Sommer haben ich dann auf EBC red Stuf gewechselt! Funktionieren auch perfekt und haben kaum Rußbildung!!
Nur so, um sicher zu gehen ....
Die Bremsscheibe - 8P0615301C ist eine Serienbremsscheibe ....
 
Im TTRS Forum gibt es dazu auch viel Input. Der 8J hat ja die gleiche Bremsanlage. Ich fahre da die Kombination aus Carbopad Bremsscheiben und Endless MA46b Belägen. Damit hält die Bremse sogar auf dem Nürburgring bei schnellen Runden.
Nachteilig sei aber erwähnt, dass die Beläge zum quietschen neigen, wenn man sie nicht alle ca. 7000km mit Liqui Moly Anti-Quietschpaste neu einsetzt.
Bewährt haben sich auch die Girodisc-Scheiben, mit denen ich aber selbst keine Erfahrungen habe.
Movit knickt auf der Rennstrecke wohl ein, hält aber sportivem Einsatz auf öffentlicher Straße stand.
Je nachdem wie hart Du die Bremse rannehmen willst, desto entscheidender wird auch die Belagwahl. Ein Langstreckenbelag, der weniger Hitze erzeugt, ist hier von Vorteil und da haben sich vor allem Endless und Dixcel bewährt.
Auf der Straße ist eher die Scheibe wichtig, die eine gute Wärmeabfuhr gewährleisten muss. Die Serienscheibe ist von der Bauform eigentlich Laufrichtungsgebunden. Es gibt jedoch nur eine Teilenummer. Eine Seite läuft also falsch herum und bringt die Hitze somit nicht weg.
Damit ist also nichts zu holen.
Gruß Alex
Rennstrecke ist nicht mein Anspruch .... THX
 
So, Movit Scheiben bestellt ... ATE Ceramic dazu wurden mir empfohlen.
Bin echt gespannt ob dann endlich mal Ruhe ist, nachdem das nun auf 74000km der 5 Satz Scheiben vorne sein wird !!

Danke nochmal
 
Moin zusammen nochmal.
Was fahrt ihr für Beläge in Verbindung mit der Movit Scheibe.
Für die 370er hat Movit keinen eigenen Belag und bei dem mir empfohlenen ATE Ceramic rät ATE von der Nutzung in Verbindung mit
gelochten oder geschlitzten Scheiben ab.

THX
 
Da du wohl ein ähnliches Fahrverhalten an den Tag legst wie ich nimm die EBC red Stuf !! Bin sehr zufrieden damit!
Denke daran auch neue Verschleißanzeige zu besorgen!😉
 
Da du wohl ein ähnliches Fahrverhalten an den Tag legst wie ich nimm die EBC red Stuf !! Bin sehr zufrieden damit!
Denke daran auch neue Verschleißanzeige zu besorgen!😉
Ob ich nun ein ähnliches Fahrverhalten habe wie Du kann ich Dir nicht sagen ....
Hoffe endlich mal keinen Ärger mehr mit der Bremse zu haben.
Danke für den Tip ... Ceramic ... mal sehen, Ob die Felgen dreckig werden is mir eigentlich wurscht, kann man ja putzen.
Ceramic Beläge sollen bei gelocheten Scheiben laut der Hersteller eine Art Film auf den Scheiben zu hinterlassen,
das ist der Grund warum ATE nicht empfiehlt die Beläge auf gelochten oder geschlitzten Scheiben zu nutzen.
 
Moin zusammen,

wisst ihr, ob das Spritzblech an der Vorderbremse vom 8V beim 8P passt, oder ist das mit dem Kürzen des Bleches problemlos?
Movit sagt das müsse unbedingt gekürzt werden

THX
 
Fahre ohne Bleche, Scheiben wurden anstandslos eingetragen!!
 
Ich meine, zumindest in meinem Gutachten, stand drin, dass die Bleche entfernt werden müssen. Wurde dann auch so eingetragen.
 
passen die 8V scheiben denn nun auf die 8P Bremse ? 34mm sind ja kein Thema, da fahre ich aktuell Brembo 390x34mm
 
Zurück
Oben Unten