20 Zoll: Welche Bereifung?

Tobi1978

Newbie
Eingetreten
Aug 4, 2017
Beiträge
32
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich habe für meinen 8PA eine Satz 20-Zoll-Felgen gekauft, 8,5 x 20, ET 45, Audi Original Rotorfelgen. Dass wegen der Traglast an der Vorderachse 245/30 20 benötigt werden, ist klar. Aber welche Reifendimension nimmt man am besten an der Hinterachse? Ebenfalls 245/30 20 oder doch lieber 235/30 20? Letztere dürfte besser ins Radhaus passen und die Originalbereifung ist ja hinten auch schmaler als vorne. Es sind H&R-Federn verbaut (- 25/20 mm). Hat jemand damit Erfahrung?

Vielen Dank für Antworten, passt auf Euch auf und bleibt gesund!
 
Hallo Tobi 1978, ich hatte selbst die 20 Zoll auch meinem 8p montiert. Aber in 9x20 ET45
Ich hatte hinten auch 245 er drauf. Die 235 wirst du vermutlich nicht montieren können, da der Abrollumfang ein anderer sein wird. Ich musste auf jeden Fall den Sturz an der Hinterachse verstellen, da der Reifen sonst geschliffen hätte.
Ich bin wieder auf 19 Zoll gewechselt, da man wesentlich weniger Kompromisse machen muss
 
Wieso müssen auf der VA wegen Traglast 245er Reifen? Standardmässig fahren doch die meisten 235/30/20. Oder hast die 280km/h Option?
 
@Rennsemmel3: Musste außer der Sturzverstellung noch mehr gemacht werden, damit es nicht schleift? Musste an der VA auch etwas gemacht werden?

@dedml: Meines Wissens gab es beim 8PA keine 280km/h Option. Einen Reifen in 235/30 20 mit einem ausreichend hohen Traglastindex gibt es nach meiner Kenntnis nicht.
 
Genau, beim 8p wegen der Traglast 245er. Die Flaps hinten sind such bearbeitet worden. Vorne habe ich Ceramic vom s8 und Distanzscheiben. Von daher kann ich dazu keine Angaben machen. Aber der Marcus MT2000 hatte die Kombi auch auf seinem 8p. Der kann dir bestimmt Auskunft darüber geben
 
Musste dein Tacho angepasst werden wegen Rollumfang?
 
ah sorry, hab überlesen dass es um den 8PA geht. Beim 8V reicht 235/30/20 mit 88er Index als Traglast.
 
Nein Tobi, musste nicht angepasst werden
 
Dankeschön.
 
Habe mal einen Abrollumfangrechner im Internet bemüht. Vom Umfang her müsste 235/30 20 an der Hinterachse passen. Abweichung im Vergleich zu 225/35 19 nur 1,4%. Der 245/30 20 hat dagegen eine Abweichung von 2,3%. Tja, welchen soll ich jetzt nehmen?
 
Ich würde vorne und hinten gleich fahren. Das Probkem macht dir vielleicht sonst die Haldex.... wenn der Unterschied von vorne nach hinten zu groß wird, macht sie dir Probleme. Warum willst du Mischbereifung fahren?
 
Ist ja original auch Mischbereifung. Und der schmalere Reifen passt hinten wahrscheinlich besser, so dass es weniger schleift. Aber wenn gleiche Bereifung kein Problem ist, nehme ich gerne deinen Rat an.
 
Hi, klinke mich da auch noch mit ein.
Ich habe auch eine Zeit 9x20 ET 45 ebenfalls mit den H&R gefahren. Ich würde dir auch zum 245er rund um raten da du dann auf jeden Fall keine Probleme mit der Eintragung und der Haldex hast, aber mach dir bitte nicht Zuviel Hoffnung was Komfort angeht. Bei der 20" spürt man jeden Gulli im Kreuz :aaaah: und die Federn haben sich bei mir aufgeschaukelt bei vielen Bodenwellen.
Habe beides nach 1 Saison wieder rausgeschmissen und fahre jetzt das V3 mit 19".

Hoffe aber, dass du trotzdem viel Spaß hast!
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Dass das nicht gerade komfortabel ist, ist mir klar. Ich probiere es halt mal aus.:D
 
Ja, das habe ich ja auch gemacht. Habe die Weiß pulvern lassen und ich muss sagen die Optik war top :biggrinn:
 

Anhänge

  • IMG_0814.JPG
    IMG_0814.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_0818.JPG
    IMG_0818.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_0819.JPG
    IMG_0819.JPG
    2 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_0820.JPG
    IMG_0820.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 59
Ja, sieht echt top aus. :jc_doubleup: Musste bei Dir was im Radhaus angepasst werden?
 
Ja, wie Otmar schon sagte, hinten habe ich den Flap weggeschnitten und die Schraube entfernt.
Ansonsten hinten recht viel Sturz. Vorne war kein Problem.
 
Danke dir. Wieviel Sturz an der HA hattest Du? 1,5 negativ oder mehr?
 
2,7 grad soweit ich mich richtig erinnere. Die Reifen waren auch dementsprechend abgefahren
 
Ich hatte 9x20 ET45 mit 235 30 rundum - genau 1 Tag drauf. Bei 320 Höhe hinten hat das in jeder Kurve geschliffen. Der Vorbesitzer hatte es eingetragen - für mich unbrauchbar. Dennoch viel Spass. Es sag super aus!
 
@edman: Meine Felgen sind ja nur 8,5x20, vielleicht passt das etwas besser.

Danke für Eure Antworten; ich werde dann mal berichten, wie es bei mir gelaufen ist.
 
Ja auf jeden Fall. Probier es aus, fahr ein wenig und dann berichte. Bei mir haben sich die Federn auch noch knapp 0,5cm gesetzt. Also wirklich erstmal probieren.

Und die Fotos nicht vergessen, wir sind alle neugierig, gerade da inzwischen so wenig an den 8P gemacht wird!
 
So, die 20 Zöller sind verbaut.20200609_165759.jpg20200609_165656.jpg
 
Sieht richtig geil aus :jc_doubleup:
 
Danke. Vorne könnte er noch etwas tiefer, finde ich.
 
Cool, sogar aus der direkten Nachbarschaft.
Komme ja aus Solingen.
Steht auf jeden Fall echt gut da!
 
Richtig Chic! Perfekte Felgen für den 8P!! :jc_doubleup::jc_doubleup::jc_doubleup:
 
Danke, auch noch mal für Eure Hilfe. :jc_doubleup:
 
Zurück
Oben Unten